Hallo zusammen,
am 08.02.2011 wurde meine Rolex Sea Dweller der Ref. 16600 gestohlen. Da die Ermittlungen der Polizei bis dato nichts ergeben haben, möchte ich nun die wichitgsten Daten "veröffentlichen":
Seriennummer: M595650
Client Number: 100
Distributer: Kittel Aurich
Datum des Kaufs: 03.07.2008
Danke für die Aufmerksamkeit und bitte kein Mitleid
Fabian
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Hybrid-Darstellung
-
10.03.2011, 01:18 #1
- Registriert seit
- 15.05.2006
- Beiträge
- 1
Diebstahl Rolex Sea Dweller der Ref. 16600
-
10.03.2011, 01:51 #2
- Registriert seit
- 03.12.2007
- Beiträge
- 19
Servus
Die näheren Umstände des Abhandenkommens Deiner SD wären sicher auch für andere Foris interessant. Ich bin selber SD - Besitzer und bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß
JochenFear the spear.......
-
10.03.2011, 06:28 #3
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
-
10.03.2011, 06:31 #4
SDs sind halt besonders diebstahlsgefaehrdet
-
10.03.2011, 17:44 #5
- Registriert seit
- 03.12.2007
- Beiträge
- 19
-
10.03.2011, 19:08 #6
-
10.03.2011, 21:45 #7
-
10.03.2011, 01:58 #8
Mir kommts so vor, als wenn derzeit nur noch irgendwelche Uhrenbesitzer bestohlen werden...
Trau mich ja gar nicht, ein Foto hoch zu laden...Gruß
Ralf
-
10.03.2011, 07:07 #9
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Die Polizei ermittelt vielleicht einmal in dieser Angelegenheit, wenn alle Fälle, in welchen es um Tötung, Körperverletzung, Brandstiftung, Markenrechtsverletzungen, Gefährdung des Öffentlichen Verkehrs, Industriespionage, Patentverletzungen usw. geht, erledigt sind. In all diesen Fällen geht's normalerweise um weit mehr als um den einfachen Diebstahl einer einzigen Uhr von einigen k€, die man meist sowieso nie mehr findet, es sei denn, der Dieb, Hehler oder auch ein gutgläubiger Graumarkt-Käufer ist so blöd und legt die Uhr direkt oder indirekt Rolex zur Revision vor.
Was die Polizei tatsächlich macht: Aufnahme eines Protokolls. Das nützt, falls die Nummer der Uhr enthalten ist, und einmal bei anderer Gelegenheit ein Diebes- oder hehler-Lager gefunden wird, oder ein Dieb erwischt wird, der die Uhr selbst trägt. So blöd ist ein Dieb selten, und meist werden die Uhren in ein anderes Land verschoben und sofort zum Kauf angeboten.
P.s.: Gratulation zum ersten Beitrag nach beinahe 5 Jahren "Passivmitgliedschaft"!Geändert von Charles. (10.03.2011 um 07:10 Uhr)
-
10.03.2011, 07:39 #10
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
-
10.03.2011, 08:16 #11
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Habe ich mir auch zwei Minuten überlegt, kam aber zum andern Schluss...
-
10.03.2011, 08:36 #12
- Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 948
-
10.03.2011, 08:51 #13
Ich frage mich aktuell, ob diejenigen, die momentan so blöde Kommentare schieben, das dann auch so sportlich sehen, wenn die Threads, in denen sie möglicherweise von ihren gestohlenen Uhren berichten, auch so zugesemmelt werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser "Humor" dazu führt, dass der TE noch einen 2. Post verfassen wird.
Zur Uhr und zu manchem Kommentar: mein Beileid. Wäre wegen der Uhr auf 180, wegen mancher Kommentare auf 300.Beitrag mit freundlicher Unterstützung von Mathias
-
10.03.2011, 09:45 #14
-
10.03.2011, 10:21 #15
-
10.03.2011, 21:42 #16ehemaliges mitgliedGast
-
10.03.2011, 19:43 #17
-
11.03.2011, 00:03 #18
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Ja: Nach der Bovet Ottanta konnte ich heute die Fleurier 44 in RG abholen, AIT7 001, aber dekoriertes Gehäuse, dekoriertes Werk und sogar das von der Rückseite sichtbares Rehaut dekoriert! Einzelstück. In diese Uhr bin ich frisch verliebt. Die Graveurin ist absolute Spitze, ich konnte sie persönlich kennen lernen und kurz genauer hinsehen. Wer eine Alternative zu Rolex sucht, ist bei Pascal Raffy genau richtig. Die beiden Uhren sind allerdings nicht billig, aber zusammen immer noch billiger als die teuerste neuere Rolex. Das Amadeo-System ist genial!
Da es hier um Rolex geht, nun die Hauptsache: Da hätte sich Rolex bei den Damenuhren mit speziellen Gehäusen, insbesondere bei Steinchen, aber auch bei Herrenuhren der oberen Preisklasse, bei der Gestaltung des Rehauts etwas einfallen lassen dürfen, was über die Eigenwerbung hinausgeht. Da wäre vielleicht sogar die Werbewirkung weit grösser gewesen.
-
10.03.2011, 21:47 #19
-
10.03.2011, 08:23 #20
Traurige Geschichte und das beim ersten Beitrag. Hast Du wenigstens das Zerti noch, oder ist alles komplett gestohlen worden ?
Es grüßt, Gerd G.
Lesezeichen