Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32
  1. #1

    Ausschnitte aus der Firmengeschichte: 1987

    1987 – Deutschland noch getrennt, Wall street noch nicht kollabiert, kalter Krieg und Eiserner Vorhang, jedoch, die Weltmaechte naehern sich langsam an, James Bond ist ein Relikt in der Krise, und da sowohl Roger als auch Sean deutlich ueber den Zenith ihrer Glaubwuerdigkeit gerutscht sind, werden sie durch Timothy Dalton ersetzt, der es aber eben auch nicht wirklich richtet, keine Olympiade, kein fussballerisches Grossereignis, der erste private TV Anbieter geht ans Netz, Mathias Rust landet auf dem Roten Platz, Mugabe uebernimmt Zimbabwe, der F40 wird der Oeffentlichkeit vorgestellt, Documenta 8 in Kassel, Mansell verliert die Formel 1 an Piquet waehrend mein Lieblingschaot Rene Arnoux noch durch die Boxengassen poltert, Whitney, Tina und Michael beherrschen die Albumcharts, unter Lattek werden die Bayern Meister, und Oliver Stone erhaelt den Oscar fuer seine Aufbereitung des Krieges in Vietnam: “Platoon”…

    alles in allem, ein beschauliches Jahr, man ist geneigt, es als ein geschichtliches Luftholen vor all dem, was da auf uns zukommen soll, einzuordnen.

    Und in einem kleinen Dorf am Rande des Genfer Sees laesst sich dieser Dogmenwechsel und Vorgeschmack der grossen Veraenderungen vielleicht schon im Detail ablesen. Den schwindenden Absatzzahlen trotzend, werden in den Labors und Entwurfsabteilungen die Weichen gestellt, und letztendlich die Uhren gestaltet, die wir teilweise bis heute noch in den Auslagen sehen.
    Mich fasziniert das Jahr 1987 besonders deshalb, weil gleich mehrere Ereignisse parallel auftreten.

    Die fortlaufende Nummerierung jeder ausgelieferten Uhr neigt sich mit dem Erreichen der 9,9 Milionen dem Ende, und man beschliesst, anstatt wie vor 57 Jahren einfach nochmal von vorne anzufangen, dem ganzen ein Buchstabensystem, wie wir es, etwas konzeptueller von der Firma Hasselblad kennen, vorne dran zu setzen. Rolex entscheidet sich fuer den ersten Buchstaben seines Firmennamens, und im Jahre 1987 werden also die ersten Uhren mit der Seriennummern R000001 ff. an die Haendler verteilt.

    Und jetzt wirds, zumindest in meinen Augen, spannend! Denn die interne Entscheidung, neue Werke, neue Werkstoffe und neue Modelle auf den Markt zu bringen , bedeutete bei den geringen Absaetzen, dass zeitgleich mehrere Varianten und Generationen der Uhren produziert und praesentiert wurden.

    Die Submariner Date wurde bereits im Vorjahr ohne grosse Ankuendigung als Zwischenreferenz 168000 mit dem neuen Werkstoff, Edelstahl der Guete 904L, eingefuehrt, und loeste damit die 16800 ab. Rolex hat sicherlich umfassend Zeit, Tests und Feldversuche unternommen, bis diese Referenz der Oeffentlichkeit zugaenglich gemacht wurde, und innerhalb ihrer kurzen Bauzeit schien sie den Erwartungen der Eidgenossen zu entsprechen, gruenes Licht also fuer die Neueinfuehrung der grossen Schwester: ebenfalls mit der R-Serie betritt die 16610 die Buehne.: neuer Stahl 904L, neues Kaliber nun mit Unruhbruecke, und von aussen nur durch ein leicht modifiziertes Rehaut zu erkennen.

    Weiterhin mit Plexiglas erhaeltlich, die 5513, das Aschenputtel der Sporties, aggressiv bepreisst, fast die Haelfte billiger als die Submariner mit Datum, und die 1016, Explorer I, durchlaufen die R Serie unveraendert.

    Die Explorer II Modelle hatten ebenfalls eine Zeit der Zwischenreferenzen erlebt: 16550, die sich aus produktionstechnisch vorteilhaften Gruenden das Gehaeuse mit der GMT II 16760 teilen, erhalten nun auch ein neues Werk, ein flacheres Gehaeuse und weniger anfaellige Zifferblaetter, die in den schwarzen Varianten zum platzen und in der weissen zum Verfaerben tendierten. Die neue Referenz 16570 ist heute nach 24 Jahren immer noch im Programm.

    Ganz bunt wird es allerdings bei den GMT Varianten… Ueberbleibsel aus den 70igern, Plexiglas und Youngtimer-feeling, weiterhin im Programm, die 16750 GMT, die ebenfalls ausgiebig getestet und fuer gut befunden, eine Weiterentwicklung in Form der 16700 findet. Saphierglas, neues Werk, neues Gehaeuse, hoeherer Preis, liegen sie Seite an Seite mit den ebenfalls neu entwickelten GMT II’s beim Juweiler und buhlen um die Aufmerksamkeit der Kunden. Die einige Jahre frueher eingefuehrte GMT II 16760, dank ihres hoeheren Werks in ein dickeres Gehaeuse eingeschalt, und deren schlankere Fortsetzung in form der 16710 werden ebenfalls parallel in der R-Serie hergestellt. Da kommst du als nichts ahnender Kunde ins Juweliergeschaeft, willst eine GMT in Stahl, und die freundliche Fachkraft legt dir 4 mal das (fast) identische Modell hin, du erkennst auf ersten Blick keinen Unterschied, nennt dir 4 verschiedene Preise und du denkst, wie soll ich mich denn entscheiden, wenn ihr euch schon nicht entscheiden koennt?

    Die Seadweller bleibt die einzige Sportie, die bereits vorher den Wechsel mit einem klaren schnitt vollzog, die 16660 gab es 1987 nicht mehr in der Produktion, sie wurde von der 16600 beerbt, die treu bis zur V-Serie auf ihren Einsatz in 1220m Tiefe wartete!


    Hier also nochmal im Ueberblick die Sport Referenzen die mit R-Serie gebaut wurden:

    Submariner Date: 168000 & 16610

    GMT: 16750 & 16700

    GMT II: 16760 & 16710

    Explorer II: 16550 & 16570

    Und da sag nochmal einer, 1987 war nix los

    lg marc
    rlx2022

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Buffy
    Registriert seit
    05.08.2009
    Ort
    Zwischen Köln u. Bonn
    Beiträge
    1.911
    Sehr Interessant , Danke für die Info
    Gruß Frank




  3. #3
    Daytona Avatar von PRALLINE
    Registriert seit
    13.12.2007
    Beiträge
    2.862
    Super schön geschrieben, Marc!


    bG

    david

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    phantastisch geschrieben ! Merci !

  5. #5
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.593
    Marc, mir gefällt Dein Text auch sehr.

    Ich möchte nur eine kleine, unwesentliche Korrektur vornehmen: 1987 kollabierte die Wallstreet im September/Oktober aufgrund des 1. Irak-Konfliktes. Das weiß ich bitter und schmerzlich so genau, weil ich 1987 meine Bankausbildung begann und mein mühsam erspartes Geld in Aktien anlegte, was sich hierdurch halbierte.......

    Rheinische Grüße, Frank

  6. #6
    Daytona Avatar von marchitecture
    Registriert seit
    13.11.2005
    Beiträge
    2.499
    Themenstarter
    mea culpa!
    irgendwie blieb in meiner Erinnerung das Jahr 1989 hangen, Korrektur also, schwarzer Freitag 1987!

    Danke fuer deine Hilfe!!!

    lg marc
    rlx2022

  7. #7
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.593
    Das schmälert die Qualität Deiner tollen Geschichte nicht im Geringsten ! Es war nur damals mein erstes, selbstverdientes Geld nach dem Abi in einer Fabrik, das sich schmälerte....
    Daher habe ich dies noch so schmerzlich und gut in Erinnerung.

    Böse Zungen behaupten, dass ich deshalb nur noch in Bundesschatzbriefe investiere....

    Rheinische Grüße, Frank

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.438
    Blog-Einträge
    1
    lässige Geschichte Marc, hebt sich wohltuend von so machen anderen Threads ab
    GRÜSSE TOM

  9. #9
    Datejust
    Registriert seit
    15.06.2004
    Beiträge
    94

    Vielen Dank

    Klasse recherchiert. Vielen Dank

    Thomas

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Georgio1962
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    3.832
    Wäre ´ne Ringeltaube in jedem sich Uhrenfachzeitschrift schimpfendem Blättchen!

    Toll geschrieben und äußerst informativ - aber was verbindet Dich mit 1987?
    <a href=http://imageshack.us/photo/my-images/100/6610ava2a.jpg/ target=_blank rel=nofollow><img src=http://img100.imageshack.us/img100/7786/6610ava2a.jpg border=0 alt= /></a> Gruß, Georg

  11. #11
    Daytona Avatar von marchitecture
    Registriert seit
    13.11.2005
    Beiträge
    2.499
    Themenstarter
    nix, ausser dass mein Auto aus 1987 ist und meine erste Krone, und einfach der Umstand, dass sich in diesem einen Jahr Rolex Geschichte so viel getan hat...
    Fuehrerschein habe ich glaube ich auch noch bestanden...

    lg marc
    rlx2022

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Georgio1962
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    3.832
    War Rolex-Referenzenmäßig tatsächlich eine sehr spannende Zeit, die zweite Hälfte der 80-iger (in meinem "kleinen" Leben aber auch, Studentenzeit! )

    Schreib´ doch noch was zu den Jahren 1988, 1989 und 1990 (oder gleich ein Buch?)!
    <a href=http://imageshack.us/photo/my-images/100/6610ava2a.jpg/ target=_blank rel=nofollow><img src=http://img100.imageshack.us/img100/7786/6610ava2a.jpg border=0 alt= /></a> Gruß, Georg

  13. #13
    Daytona Avatar von marchitecture
    Registriert seit
    13.11.2005
    Beiträge
    2.499
    Themenstarter
    ich setz mich mal dran!

    lg marc
    rlx2022

  14. #14
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    fang mal mit nem bildchen an ..

    die Zubmariner aus 87/88 roundabout..



    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  15. #15
    Milgauss
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    217
    Marc, und wenn du die Kapitel immer im vorab hier veröffentlichst, hast du das perfekte Feedback
    Viele Grüsse
    Sylvia

    Der verlorenste aller Tage ist der an dem man nicht gelacht hat

  16. #16
    Daytona Avatar von marchitecture
    Registriert seit
    13.11.2005
    Beiträge
    2.499
    Themenstarter
    hier meine 16760 R-Serie:



    und meine 168000 R-Serie:



    lg marc
    rlx2022

  17. #17
    Sea-Dweller Avatar von glh
    Registriert seit
    19.08.2009
    Beiträge
    921
    Toller Bericht, danke dafür!!
    Gruß
    AJ

    Eine Speedy gehört in jede gute Rolex-Sammlung!

  18. #18
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    1987... seufz... das Jahr meines BWDZE... und des Börsencrashs
    Lang ist's her und noch so frisch im Kopf...
    Danke für das Review!
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke.

  20. #20
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.940
    Blog-Einträge
    11
    Klasse Thread. Dem Basel Besucher muss in diesem Jahr die Kinnlade heruntergefallen sein. So viele neue Sporties, das gab's nie wieder......
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.01.2006, 15:26
  2. Harley Kalender von 1987
    Von Luis im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.08.2005, 11:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •