Ergebnis 1 bis 8 von 8

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Gibt es irgendwo eine Übersicht aller Zifferblattvarianten der 5513 und 5512

    Ich frage mich ob jemand eine komplette Übersicht aller Zifferblattvarianten mit entsprechenden Seriennummern Zuordnung hat bei der Sub 5513 und auch bei der 5512? Angefangen mit Gilt Dials, zu bart Simpson dial, zu diversen Maxi dials und precomex dial? Vielleicht kann ja jemand hier helfen?

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.480
    Zuerst herzlichen Glückwunsch und alles Gute, Boris

    Reichen Dir die Informationen von Stefano und Ed dazu noch nicht? Vielleicht müsste man starten, indem alles Bekannte mal zusammengeschrieben wird und danach erweitert wird.

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von AndreasL Beitrag anzeigen
    Zuerst herzlichen Glückwunsch und alles Gute, Boris

    Reichen Dir die Informationen von Stefano und Ed dazu noch nicht? Vielleicht müsste man starten, indem alles Bekannte mal zusammengeschrieben wird und danach erweitert wird.
    Ich glaube, es würde schon Sinn machen, sich hinzusetzen, das mal zusammenzuschreiben. Ich werde da mal einen Anfang machen, und das über mein Blog zusammentragen und dann können mir hier diverse Leute helfen, es zu perfektionieren. Die 5513 wurde ja wahnsinnig lange gebaut, und es gibt ja fast ohne Ende Variationen der Zifferblätter. Ich kann mir vorstellen, dass es für viele Sammler eine sehr wertvolle Hilfe wäre. Alle Informationen auf dem Internet und auch in den Büchern von Mondani sind da eher bruchstückhaft ob der schier unendlichen Varianten... Danke Andreas für die Glückwünsche. Ich melde mich dazu wieder. Ich werde das ganze auch in ein PDF verpacken, das hab ich auch mit der Red Sub so gemacht. Dazu hat Ralle ja mal toll was zusammengetragen, und auch der Mark L. in USA.

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Percy hat vor drei Jahren mal versucht im TT eine Übersicht zu starten. Leider haben sich nicht all zu viele daran beteiligt. Aber der Thread ist noch da:
    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...highlight=5513
    Es kann also weiter gehen.

  5. #5
    Moin,

    super spannendes Thema, und ich glaube, wenn wir all unser Wissen zusammentragen, die Entwicklungen und Varianten schoen chronologisch erfassen koennen!

    Ich hab grad eine neue 5513 gefunden, und fang einfach mal mit meinen beiden an:

    Maxi Dial Mark IV, 7.31mio Seriennummer
    Submariner ueber Tiefenangabe
    jedoch submariner schmaeler als Text darunter




    Keine ahnung was das fuer ein Mark xy sein soll, 5.15mio
    flache Krone aber der neuere Font
    Submariner unter Tiefenangabe
    jedoch Indexe sehr nah an der Minuterie



    und hier mal beide zusammen:


    lg marc
    Geändert von marchitecture (05.03.2011 um 08:24 Uhr)
    rlx2022

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo Marc,

    die zweite 5513 mit Nato, das ist ein sogenanntes Precomex Blatt, passt zu der Seriennummer. Da steht Submariner unter der Tiefenangabe. Danke für die Bilder.

    Allgemein gesagt, ich glaube, um ein umfassendes Werk zur 5513 zu produzieren, wird man eine Weile brauchen, ich kopiere mir hier momentan allerhand zusammen, sobald ich was brauchbares habe, dann verlinke ich es als PDF. Bin bloss in diesem Monat sehr viel unterwegs, da wirds was dauern.

  7. #7
    Wenn du noch Bilder oder Serial-batches oder sonst was brauchst, dann lass es mich wissen, denn ich hab auch einen Ordner 5513, der dem gleichen Zwecke dient ;-)

    lg marc
    rlx2022

  8. #8
    Deepsea Avatar von Anatol
    Registriert seit
    09.05.2004
    Beiträge
    1.301
    Ich hatte bisher 8 verschieden 5513 und bin immer noch überrascht, wieviele feine Unterschiede es bei Blättern gibt, die auf den ersten Blick identisch sind.

    Eine gute Übersicht, aber bei weitem nicht vollständig, bietet das Sub-Buchh von Mondani/Ravagnani (das grosse). Sonst gibt es den bekannten Artikel zu den Maxi-Dials und die Infos auf der Seite vom Ed Delgado. Aber das kennst Du alles sicherlich.

    Marcello Pisani hat auch immer wieder einzelne Blätter diskutiert, ebenso Philipp.

    Viel Vergnügen beim Sammeln!
    Gruss, Anatol

Ähnliche Themen

  1. übersicht aller werke...
    Von flost389 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.02.2007, 21:15
  2. Was darf eine 5512 bzw. 5513 in gutem Zustand kosten?
    Von Micha-K im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.08.2005, 11:01
  3. Zifferblattvarianten der Ref. 5512
    Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.12.2004, 00:42
  4. Übersicht aller Modelle
    Von don im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.07.2004, 20:02
  5. Zifferblattvarianten 5513/5512
    Von axelk im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.03.2004, 17:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •