Vielen Dank für alle Infos! Es sind sicher die Stifte, ich werde den Wassertest mal machen. Als Brötchenüberderspüleaufschneider traue ich mich noch nicht recht an das Entfernen des Bandes. Ich kenne mich, die Kratzer sind schon vorprogrammiert.
				Ergebnis 1 bis 16 von 16
			
		Baum-Darstellung
- 
	03.03.2011, 13:48 #12Schöne Grüße, Andreas
 
Ähnliche Themen
- 
  Kaliber 3186 in 16710 GMT gefundenVon NicoH im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 100Letzter Beitrag: 05.01.2009, 21:17
- 
  Submariner LV M-Serie mit 3186-Kaliber?Von falkenlust im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 26.08.2008, 13:21
- 
  Speedmaster Kaliber 1164 & Planet Ocean Kaliber 2500Von uhrenmaho im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.10.2007, 18:02
- 
  Zenith Kaliber 4030 echt oder Kaliber 400 El Premero mit anderer Schwungmasse?Von dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 32Letzter Beitrag: 15.10.2006, 21:43
- 
  Stückzahlen Rolex-Kaliber vs. ETA KaliberVon Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.01.2005, 09:16




 
			
			 Themenstarter
Themenstarter
 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen