Ceckkarten zerti ab welcher Serien Buchstabe ?
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Hybrid-Darstellung
-
02.03.2011, 11:44 #1
- Registriert seit
- 27.02.2011
- Beiträge
- 45
Ceckkarten zerti ab welcher Serien Buchstabe ?
-
02.03.2011, 14:14 #2
Was sind Ceckkarten?
Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
02.03.2011, 14:27 #3
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Na, so was natürlich
http://zecken.at/fsme/verbreitungsgebiete/
Wenn Du, lieber TS, die Scheckkartenzertis meinst, so hat mein Vorschreiber recht, die kamen um 2007Geändert von ulfale (02.03.2011 um 14:30 Uhr)
LG, Oliver
-
02.03.2011, 14:17 #4
Prinzipiell ab ca. Mitte 2007 mit eine hohen Z Serie (Z8xxxx).
Da wird es bestimmt Ausnahmen geben!
Gruß MikeGruß
-
02.03.2011, 17:16 #5
Je nachdem, was und wieviel je nach Modell Fa. Rolex noch im Wurstregal liegen hatte...
...so ab 2007 dürfte näherungswweis für viel verkaufte Modelle gelten.
Muss aber nichtFür mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
02.03.2011, 21:27 #6
- Registriert seit
- 27.02.2011
- Beiträge
- 45
Themenstarter
Meine ex 2 aus Ende 2009 hat ein Papier zerti mit F Serie lc 100 aber abgestempelt mit Rechnung vom Juwelier in 2009 ,dachte erst da sei was faul aber es ist wirklich so das man mit dem Bustaben nicht sicher sein kann...
Dan ist die Möhre 4 Jahre gelegen ..
-
02.03.2011, 21:58 #7
Dann relativiert sich auch wieder der recht günstige Preis. Trotzdem hast Du 2(+1) Jahre Garantie. Passt!
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
02.03.2011, 22:05 #8
- Registriert seit
- 27.02.2011
- Beiträge
- 45
Themenstarter
Finde die Papierzertis eh cooler und rehhaut mag ich auch nicht...von daher passt alles ...trotzdem war 3750 ein Schnapper für die ex oder ?
-
02.03.2011, 22:39 #9
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
03.03.2011, 10:18 #10
Mir schmeckt der Rehrücken auch deutlich besser. Die Haut taugt eher für Handschuhe
Bandenwerbung bei Uhren ist überflüssig, etwas ordinär und leider bei Rolex seit Jahren Pflicht, was die Auswahl deutlich reduziert. Das Zertifikat (bei Rolex, wohlgemerkt!)ist nach Ablauf der Erstgarantie eigentlich ebenfalls überflüssig.
Der Nachweis der Echtheit wird über die "Fahrgestellnummer" der Uhr geführt.Geändert von hoppenstedt (03.03.2011 um 10:20 Uhr)
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
02.03.2011, 22:16 #11
Mir persönlich ist völlig Latte, woraus die Zertis sind. Die verschwinden samt Box in der Schublade und das wars.
Und was hast Du gegen Rehhaut? Ist sicher sehr geschmeidig. Wenn Du die Rehaut-Gravur meinst, die ist eigentlich recht unauffällig und gar nicht mal sooo hässlich... Aber das musst Du entscheiden. Ein "must" ist sie sicher nicht.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
Ähnliche Themen
-
Beveled Lugs - Fase der Hörner: Welcher Schliff bei welcher Seriennummer?
Von heradot im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.02.2011, 09:50 -
neues Zerti - neuer Buchstabe ....
Von Maga im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 28.04.2008, 06:02 -
Welcher Track zu welcher Rolex?
Von Moonwalker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 27.02.2007, 16:59 -
Y-Serien; P-Serien etc. Wer klärt mich auf ?
Von Evelin im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.06.2006, 20:22 -
Buchstabe "F"
Von caracas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 08.01.2006, 14:49
Lesezeichen