Das würde ich so auch unterschreiben, erst recht solange das Werk problemlos läuft.
Und ein Werk kann man bekanntlich auch ohne "bestmögliche Aufarbeitung von Band und Gehäuse" revidieren.
Wenn es tiefe Scharten sind, die einen jeden Tag aufs Neue ärgern, kann man sich das ja anochmal überlegen.
Ansonsten würde ich dazu neigen, die Uhr - besonders wenn sie aus Gold, aber auch Platin ist - einigermaßen schonend zu tragen und Kratzer(chen) als unvermeidbare Spuren des Lebens zu akzeptieren.
Poliert man einen Ehering aus Gold, und wenn er 50 Jahre lang getragen und voller Kerben, Ritzen, Scharten, Dallen, Dellen, ...?
Jeder Makel eine Ehre![]()
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Schadet Polieren der Uhr???
Baum-Darstellung
-
03.03.2011, 11:48 #12
Geändert von hoppenstedt (03.03.2011 um 11:50 Uhr)
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred

Ähnliche Themen
-
Schadet Sterillium der Lünettenbeschriftung einer EX II?
Von kingmarcus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 31.08.2006, 13:19 -
Rolex in der Sauna - schadet das ?
Von karli im Forum Off TopicAntworten: 54Letzter Beitrag: 20.06.2006, 21:45 -
Schadet Kalk?
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 13.11.2005, 08:33 -
Ultraschallreiniger schadet ?
Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 23.04.2004, 07:38





Zitieren
Lesezeichen