Sinvoll ist jede, wenn sie dir gefällt und für dich angenehm zu tragen ist. Wegen dem Gewicht würde ich mir keine Sorgen machen, im Vergleich zur 14060M trage ich die Panerai allerdings relativ eng, da sie natürlich wesentlich kopflastiger ist.
Die Modellvielfalt ist riesig, mein Ratschlag daher, als allererstes die Auswahl eingrenzen - natürlich gibt's auch da massig Ansätze: Handaufzug/Automatik, Gehäuseform- und Material, Sandwichdial oder nicht, usw...
Grundsätzlich spricht nichts gegen die 359.
Ergebnis 1 bis 20 von 34
Thema: Panerai Beratung
-
16.02.2011, 23:19 #1
Panerai Beratung
Liebe Mitglieder und Experten!
Ich bin absoluter Pam-Neuling. Habe vor 2 Tagen erstmalig eine Luminor Handaufzug beim Konzi probiert und war überrascht, daß man (ich) so was tragen kann. Habe ich bisher aufgrund der "Sperre im Kopf da 44 mm" ingnoriert. Und mir gefällt das Gehäuse wider Erwarten besser als die Radiomir. Jetzt habe ich heute eine 359 anprobiert. ich finde dieses Modell wunderschön, gerade das Zifferblatt. Aber eben: ich bin noch unschlüssig, ob ich mich an Größe und Gewicht (kennt das jemand?? ) gewöhne (ist aber nicht meine einzige Uhr, habe noch eine 14060M, so daß wechseln möglich ist). Handgelenksumfang liegt bei 18 cm.
Für Ratschläge, Hinweise, Erfahrungen oder Bilder wäre ich dankbar, auch wenn das natürlich alles subjektiv ist.
Ist die 359 für Einsteiger sinnvoll? Oder eher eine etwas leichtere (Titan?)
Vielen Dank vorab für alle Meinungen!!
KasparAlles Gute von
Kaspar
-
16.02.2011, 23:40 #2Gruß
Hannes
Chachadu
-
16.02.2011, 23:46 #3
Hi Kaspar, da Du nach Meinungen fragst:
Ich sehe die 359 als schöne und reizvolle Uhr, aber eher als zweit- oder Dritt-Panerai. Das Zifferblatt wäre mir als einzige zu speziell, das komplett polierte gehäuse gefällt mir im 1950'er-Schnitt nicht wirklich.
Ich empfinde die 111 als Einsteigeruhr perfekt, auch das Titan-Pendant 177. Soll es ein 1950er-G0ehäuse sein, empfehle ich ob ihrer Unaufgeregtheit die 312 (die vielleicht beste Pam?) oder, wenn Du Dich mit braun und Titan anfreunden kannst, die Hammeruhr 351.
Erstere (zwei) mit Handaufzug, zweitere (zwei) mit Automatik, wie die von Dir genannte 359.
Beste Grüße,
Kurt
-
17.02.2011, 09:43 #4
Als Besitzer von "ein - zwei"
Uhren dieser Marke kann ich Dir nur einen Tipp geben: Back to the roots ! Wenn Du nen Sekundenzeiger suchst: PAM 001 - wenn Du keinen Sekundezeiger brauchst: PAM 002. OK gibt´s nur gebraucht - ist aber kein Problem. Leider ziehen die Preise selbst für die Modelle mit Luminova Zifferblätter sicher an. Von der Zifferblattoptik ist die PAM 002 für mich das Designteil schlechthin. Geilste Uhr die ich Volldepp verscherbelt hab
: PAM 002 PreA. Gefiel mir noch besser als die Ur-Logo, weil das Zifferblatt ausgewogener ist und eben nicht (das in meinen Augen hässliche LOGO) beheimatet.
So, wieder mal vollkommen abgeglitten. Kurz und bündig: PAM 002 mit L-BlattGrüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
17.02.2011, 09:48 #5
Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass eine Panerai drei Dinge haben MUSS:
1) 44mm
2) Handaufzug
3) Lederband
Sandwich-Dial und Glasboden sind des Weiteren "nice-to-have".
Wenn Du die PAM im Wechsel mit Deiner Sub tragen willst, würde ich Dir zu einer 111 / 112 bzw. 176 / 177 raten. Da hast Du alles, was Du 'brauchst'.
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
17.02.2011, 10:02 #6
Will mich als *Neuer* nicht einmischen, aber das was Martin oben geschrieben hat kann ich zu 100% unterschreiben
Grüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
17.02.2011, 10:30 #7
-
17.02.2011, 10:31 #8
Ich find's geil!
Ich finde Vintage aber auch schei**e!Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
17.02.2011, 10:38 #9Grüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
17.02.2011, 11:11 #10
Wollte nur einem PANEREI-Neuling ein wenig weiter helfen. Als Neuling würd ich mich tendenziell eher auf die Meinung von "Hochdekorierten" (wozu ich mich nicht rechne), als auf die Meinung eines "Undekorierten" verlassen. Aber letztendlich: Gefallen muss es jedem selbst - Die Werterhaltung (was Sinn und Zweck meines Hinweises war) ist nur das Sahnehäubchen
......und: Immer geschmeidig bleibenGrüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
17.02.2011, 11:59 #11
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
Aber eben: ich bin noch unschlüssig, ob ich mich an Größe und Gewicht gewöhne
Die Entscheidung, ob man sich daran gewöhnt, kann Dir vermutlich auch niemand abnehmen. Der eine tuts – der andere nicht.
Meine 111 liegt in den letzten Monaten, der Größe wegen, nur noch rum. Und das, obwohl ich sie früher schon recht häufig getragen habe.
Andreas
-
17.02.2011, 12:00 #12
Das war mein Lastenheft (siehe offizieller PAM Thread Seite ca 46)
"Aber welche?
Fest stand auch: Keine 3er Serie a la´ 312, 320 etc. (sind mir alle
für eine Kampfschwimmeruhr schon wieder zu "schmuckelisch" und
irgendwie zu zart im Outfit)
Also Lastenheft erstellt:
1. Leicht, soll am Arm nicht abkippen.
2. Handaufzug
3. Sandwich Dial
4. Pam typischer Taucher-Klappbügel
5. ETA Werk wg. Wartungsfreundlichkeit
6. keine PTM-polierten Teile an der Uhr
7. Bandschnellwechselsystem
8. Glasboden
9. 44er"
Die Auswahl bei Panerai ist groß, also wird sich für dich was
passendes finden. Ganz sicher!Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
17.02.2011, 12:32 #13
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Auch wenn man bei der ersten Anprobe noch nicht hundertprozentig überzeugt ist, kann man noch umdenken
Ich wollte unbedingt eine haben, mir haben die Panerais auf den Bildern, die man halt so im Netz findetdurch die Bank gut gefallen.
Im Auge hatte ich eine 111, war aber nicht zu bekommen. Dann wurde es die 312 und ich bin sehr glücklich damit!
Auch wenn das schwarze Originalband jetzt nicht soooo der Hammer ist, gefiel mir die Uhr am Handgelenk auf Anhieb. Jetzt mit verschiedenen anderen hochwertigen Lederbändern ist sie ja unübertrefflich!
Groß ist sie, schwer auch - aber nur um 6 gr schwerer als meine Rolex Submariner 116610.
Zu deiner Frage, ob man sich daran gewöhnt: Ich für meinen Teil: Ja, sehr schnell sogar.
Zitat von Koenig Kurt
Viele Grüße, Elmar
-
17.02.2011, 12:39 #14
Nein,
die P(b)este B(p)am ist wohl die 233erGruß Thorsten
-
17.02.2011, 12:45 #15
Danke für alle bisherigen Meinungen!!
Rein von der Optik (Gehäuse und Zifferblatt) gefällt mir die 359 einfach super.
Das Gewicht ist eine andere Sache. Titan wäre gut, dann müßte ich die 151 nehmen.
Aber Goldzeiger und braunes Blatt auf Dauer?
Nicht so einfach, das Ideal zu finden.
Automatik ist mir am liebsten. Aber das Kaliber 9000 ist noch recht neu (Kinderkrankheiten?). Ein Eta Handaufzug ist bei jedem guten Uhrmacher zu warten und verkürzt Wartungszeiten in München ode der Schweiz.
ich bleibe dran....Alles Gute von
Kaspar
-
17.02.2011, 12:55 #16
Hallo,
ich hatte als erste Pam eine 000, das Gehäuse ist halt flacher als das 1950er, also vom Tragekomfort besser, aber sonst bietet die 312 oder 351 (geil) wesentlich mehr, Autom. Manuf. Werk, tolles Bandwechselsystem (ohne Kratzer), mattierte Flächen, Preis Leistung gut.
Ich denke das mit den Wartungsarbeiten bleibt gleich, in der Garantiezeit muss sie eh ins Werk, und danach wegen evtl. Kulanz auch!
Wünsche dir viel Glück bei der SucheGruß Rudi
-
17.02.2011, 13:01 #17
Ein Kollege von mir hat einen Handgelenksumfang von 16cm und trägt eine 111 (44mm) -> kein Problem, sieht nicht überdimensoniert aus;
das Gewicht der Uhr bereitet auch keine Probleme; ob Stahl oder Titan ist in optischer Hinsicht halt Geschmackssache.
Zu berücksichtigen bleibt ansonsten u.U. nur noch, dass Panerai im Laufe diesen Jahres (glaube ich) ein eigenes Handaufzugswerk herausbringt.
Im übrigen gefällt mir die 359 auch sehr gut. Was mir allerdings noch deutlich besser gefällt, ist die angekündigte neue 372, da würde ich mal nach googlen, denn diese Uhr hat bisher bei den meisten Paneristi für reichlich positives Aufsehen gesorgt.
Viel Erfolg bei Entscheidung und Kauf.
PS: ich habe eine 112, aber auch einen Handgelenksumfang von 20,5 cm, daher fällt die Größe der Uhr an meinem Handgelenk nicht sonderlich auf.Geändert von bkv (17.02.2011 um 13:02 Uhr)
-
17.02.2011, 13:13 #18
Von den Pics ist die 372 eine tolle Uhr, bedenke aber die Größe: 47mm
Gruß
Hannes
Chachadu
-
17.02.2011, 14:38 #19
-
17.02.2011, 15:01 #20
Mein Gott, ich erhänge mich, ich habe bei meinen ersten drei Panerais die ich gekauft habe alles falsch gemacht, wenn ich das alles hier so lese
Ich habe weder Handaufzug, habe bei einer sogar ein Glasboden und an einer sogar ein Kautschukband und kein Schnellwechselsystem.
Ich schäme mich wirklcih, hoffentlich begegne ich keine Paneristi, der wird mich mit Missachtung strafen.
Leider bin ich unwissend wie ich war, so vorgegangen wie ich immer vorgehe; Ich habe mir die PAM´s gekauft die mir gefallen:
PAM 213 Ratrappante, PAM 024 Submersible, PAM 029 GMT. Ich muss zugeben bei der PAM 024 habe ich wirklich einen Fehler gemacht, es ist noch eine ältere Tritium Variante von 2001. Und dies Modell ist wirklich schwer, da würde ich heute die 25 in Titan bevorzugen.Geändert von EX-OMEGA (17.02.2011 um 15:02 Uhr)
Gruß, Peter
Ähnliche Themen
-
Panerai Beratung
Von oyster.perpetual im Forum Officine PaneraiAntworten: 31Letzter Beitrag: 29.04.2010, 18:17 -
Bitte um kleine Panerai Beratung
Von Sub-Frog im Forum Officine PaneraiAntworten: 20Letzter Beitrag: 12.07.2009, 20:50 -
Beiträge zu OFFICINE PANERAI / PANERAI FORUM!
Von PCS im Forum Officine PaneraiAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.09.2004, 22:37 -
PANERAI in Film und Fernsehen - PANERAI und Legenden...
Von PCS im Forum Officine PaneraiAntworten: 60Letzter Beitrag: 02.09.2004, 12:40
Lesezeichen