never ever..., ausserdem glaube ich nicht das du nach dem Deal zufrieden sein wirst.
Ich kenn diese Gedanken, wenn man versucht dieses dann aber zu relativieren, hast du eine Stahl-Zwiebel (ohne Datum^^) für mind. 10 Riesen...
				Ergebnis 21 bis 40 von 61
			
		Thema: "Zwei zum Preis von Einer"
- 
	22.02.2011, 16:53 #21Allgemein bin ich doch ein wenig überrascht, wie die meisten hier denken. Ich freue mich über möglichst viele Gedankengänge und Meinungen eurerseits. 
 Jedoch hätte ich speziell bei den vielen Beglückwünschungen und Zusagen zum Racing Dial in anderen Threats, egal ob nun in Stahl oder W-Gold, auch hier mehr Zustimmung erwartet.
 
 Aber wie schön, wenn man(n) sich täuschen kann.
 Ich merke, wie eine gewisse Euphorie zu dieser Kombination sich langsam wieder etwas legt und ich die Sache wieder nüchterner betrachte. Als ich vorhin eine Info bekam, die Kombi sei in greifbare Nähe für mich gerückt, überschlugen sich zunächst die Gedanken und dieses "haben-will-Gefühl" übertrumfte einfach alles !
 
 Glaube ich werde das Modell Daytona erstmal bei einem Konzi umlegen, um zu sehen wie der Wecker sich für mich anfühlt.
 
 Schade, dass man nicht wie in meiner Branche üblich, einmal eine Wunschuhr übers Wochenende zur Probe tragen kann   
 
 Grüße Dirk 
 
- 
	22.02.2011, 17:12 #22Gruss Mani
 
- 
	22.02.2011, 17:17 #23Ich stand vor Kurzem vor einer ähnlichen Herausforderung > eine 6094 (meine erste Rolex) und eine 16610 für eine 16520 zu tauschen 
 FAZIT: Nur die Submariner ging, meine Frau trägt ab und zu die 6094, an der 16520 erfreue ich mich jeden Tag und ich schiele schon wieder auf einer Ersatz für die 16610....
 >>>> Behalte noch mindestens eine und spare ggf. noch etwas 
 Rheinische Grüße, Frank
 
- 
	22.02.2011, 17:26 #24[QUOTE=mask;2920067]Allgemein bin ich doch ein wenig überrascht, wie die meisten hier denken. Ich freue mich über möglichst viele Gedankengänge und Meinungen eurerseits. 
 Jedoch hätte ich speziell bei den vielen Beglückwünschungen und Zusagen zum Racing Dial in anderen Threats, egal ob nun in Stahl oder W-Gold, auch hier mehr Zustimmung erwartet.
 QUOTE]
 
 Bei meinem Kauf der 16520 war ich in der glücklichen Lage, fünf (oder waren es sogar sechs ) verschiedene Daytona-Modelle zu betrachten und tragen zu dürfen. Ich ließ mir rund fünf Stunden beim netten Plausch mit 2 Foren-Mitgliedern Zeit. Unter den Modellen waren auch zwei mit Racing-Dial. Vorher war ich auch Feuer & Flamme für das "Slate Arab-Dial", aber am Arm erschien mir das Zifferblatt irgendwie überfrachtet und unharmonisch. ) verschiedene Daytona-Modelle zu betrachten und tragen zu dürfen. Ich ließ mir rund fünf Stunden beim netten Plausch mit 2 Foren-Mitgliedern Zeit. Unter den Modellen waren auch zwei mit Racing-Dial. Vorher war ich auch Feuer & Flamme für das "Slate Arab-Dial", aber am Arm erschien mir das Zifferblatt irgendwie überfrachtet und unharmonisch.
 
 Ich entschied mich dann für eine Neo-Vintage, aber hier sind die Geschmäcker grundverschieden und das ist auch gut so   
 Rheinische Grüße, Frank
 
- 
	22.02.2011, 17:34 #25Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 02.02.2011
- Beiträge
- 54
 Ich habe 2008 meine sd für 3300€ inzahlung gegeben und den Rest für eine Daytona aufgezahlt !,das war der größte Fehler den ich uhrentechnisch bisher begangen habe. 
 Nach 2 Jahren konnte ich die daytona nicht mehr sehen und habe sie mit Verlust verkauft.
 Mein Rat tue es nicht du wirst es bereuen da man sich an der d sehr schnell satt sieht.
 Für mich ist die d seitdem ich sie bessen habe die langweiligste Uhr überhaupt .
 
- 
	22.02.2011, 17:37 #26Vielen Dank für eure Einschätzungen bis hier her. Bin jetzt erstmal offline und schaue zu später Std. nochmal rein. 
 
 Vielleicht findet sich dann ja auch eine Antwort eines glücklichen Trägers der Vraiante 116520 + Racing Dial hier wieder.
 Sollen doch mittlerweile so ca. 6 Mitglieder sein oder ?
 
 Würd mich auch mal interessieren, ob sich da der eine oder andere das Blatt evtl. schon übergesehen hat. 
 
 Grüße Dirk 
 
- 
	22.02.2011, 19:40 #27ehemaliges mitgliedGast
 
- 
	22.02.2011, 19:59 #28Gib die beiden Klassiker bloss nicht ab!!! 
 Ohne meine SD und GMT hätte ich an meiner D nur wenig Spass.
 Versteh mich nicht falsch, ich liebe die D, aber was sie nicht hat, haben die beiden anderen!mit besten Grüßen
 Andreas
 
  
 
- 
	22.02.2011, 20:36 #29Meiner Meinung nach die Klassiker behalten, warten bis genügend Ersparrtes auf dem Konto liegt und dann die Daytona zulegen. 
 Warum....wenns Dich packt und Du die 16610 und die GMT wieder haben willst, wird es a) teuer und b) schwieriger diese wieder zu ergatern.
 Die D steht ja noch im aktuellen Sortiment und das RD wird es später wohl zu vernünftigen Preisen geben, wen's dann noch nötig ist.
 
- 
	22.02.2011, 20:58 #30Das liegt wohl daran, dass sich zur Veröffentlichung eines bereits erfolgten Umbaus vor allem diejenigen melden, denen es gefällt, während die anderen, die sowas für weniger gelungen halten, sich (aus Höflichkeit? eh' zu spät?) eher zurückhalten. 
 
 Zu Deiner Frage halte ich's mit den übrigen Kompromiss-Ratgebern: Nur eine aus dem Bestand verkaufen und Original-Daytona hinzu. Ich habe eine 116520 mit schwarzem Blatt und trage sie immer wieder gerne. Es ist allerdings auch meine einzige Rolex, wenngleich nicht meine einzige Uhr. Von Stahl-Gold-Umbauten halte ich auch nichts; könnte ich mir eine goldene leisten wollen, würde ich allerdings vielleicht auch das Racing-Dial aus der 116519 in die 116509 einsetzen lassen wollen.Viele Grüße - Michael
 
 "Wer nicht warten kann, kann gar nichts." Alte Indianerweisheit
 
- 
	22.02.2011, 21:12 #31Du sprichst von 3 Uhren, die man kurzfristig wiederbekommt, also selbst wenn Du es machst und bereust, dann bekommst Du "Deine" Uhren wieder. 
 Die Frage ist nur, wieviel Lehrgeld Du dafür bezahlst.......
 
 Die meisten wissen was ich meine, denn irgendwie haben wir das schon alle in irgendeiner Form mitgemacht....... __________________________________________ __________________________________________
 von mir aus......
 
- 
	22.02.2011, 21:25 #32Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
 Eine 16610 und ne aktuelle GMT gegen eine Daytona mit nem Blatt das ihr nicht gehört.... geht garnicht! Spar lieber noch n bisschen und erfreu dich an 3 Kronen   
 
- 
	22.02.2011, 22:05 #33Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 02.02.2011
- Beiträge
- 54
 Vergiss die Daytona die hängt dir so schnell zu Hals heraus einfach nur langweilig!!!! 
 Kaufe dir lieber eine subdate 116613 stahlgold schwarz die Ist um einiges cooler und lässiger als die Daytona.
 Sorry aber die daytona sieht aus der ferne aus wie eine Uhr vom Kaugummiautomaten .
 
- 
	22.02.2011, 22:22 #34Explorer  
 - Registriert seit
- 10.03.2010
- Ort
- Ruhrgebiet
- Beiträge
- 158
 Schliesse mich dem allgemeinen Tenor an...nach einem kurzfristigen Kick könnten Ernüchterung und Reue drohen! Also früher an später denken  
 
 Alles Gute für Deine Entscheidung!
 
 Gruß
 
 Marvin
 
- 
	22.02.2011, 22:25 #35ehemaliges mitgliedGast
 
- 
	22.02.2011, 22:34 #36Sparen... Vorfreude ist doch die schönste Freude  und in der Wartezeit kannste dir nochmal schön durch den Kopf gehen lassen, ob die Uhr es wirklich Wert ist! und in der Wartezeit kannste dir nochmal schön durch den Kopf gehen lassen, ob die Uhr es wirklich Wert ist!
 Am Ende juckt dich die Daytona nichtmehr und du hast Asche für 2 Stahl-sportys angespart beste Grüße Tobi beste Grüße Tobi
 
 [
 “There he goes. One of God's own prototypes. Some kind of high powered mutant never even considered for mass production. Too weird to live, and too rare to die.”
 
- 
	22.02.2011, 22:48 #37die Uhr die Du jetzt gehen lässt, kaufst Du wieder - und zwar teurer. Grüße Christoph 
 
- 
	22.02.2011, 23:02 #38
 
- 
	23.02.2011, 01:28 #39Submariner  
 - Registriert seit
- 12.09.2005
- Beiträge
- 414
 auf keinen Fall - die D ist, wenn der erste zauber verflogen ist (geht ziemlich schnell) eine eher langweiliges teil - just my two cents grira
 "in the land of the pigs the butcher is king"
 
- 
	23.02.2011, 02:18 #40So, dank dem geistesgegenwärtigen Einsatz meiner Frau und einem allzeit bereitstehenden Defibrillator kann ich doch noch weiterschreiben: 
 
 Obige Zeilen möchte ich bitte verstanden wissen als von einem geschrieben, der eben KEINE 116520 hat, auch keine 16520, weil überhaupt kein Fan der Stahl-Daytona. Also, ganz objektiv: Wenn Dich die 116520 mit Racing Dial nicht ruhen lässt, hol sie Dir. Verkauft ist das Ding auch wieder, wenn's nix war. Und eine 16610 ist dann auch schnell wieder aufgetrieben. Dann vielleicht sogar als einzig interessante Variante, 16610LV. Hast Du damit Geld verbrannt? Bestimmt. Aber man lebt auch nur einmal.
 Gab es damals dieses eine Mädchen auf dem Schulhof, zu dem Du immer hingeschaut und gedacht hast: "Wow, die wär's"? Hast Du sie angesprochen? Nein? Wer weiß, was Du verpasst hast? Hast Du sie angesprochen, mit heim genommen und weißt jetzt, dass Du nichts verpasst hättest? Auch okay, du lebst immer noch - aber weißt eben etwas mehr.
 
 So, genug Zuspruch? Dann kann ich ja beruhigt schauen gehen, was meine alte Pausenhoferrungenschaft macht...
 
 Beste Grüße,
 Kurt
 
Ähnliche Themen
- 
  Die Zeit "ohne" mit einer Made in GermanyVon Munichtrader im Forum SinnAntworten: 12Letzter Beitrag: 07.04.2011, 17:03
- 
  "Chronothek" und "clockwise" WienVon Zappi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 22.01.2011, 23:01
- 
  Buttons "Was ist neu" und "neue Beiträge"Von siebensieben im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.08.2010, 23:07
- 
  "Unerwartet" einer von euch - lange Story :-)Von AIfred im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 29.08.2010, 11:24


 Themenstarter
Themenstarter
 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			 Zitat von mask
 Zitat von mask
					

 
						
Lesezeichen