Hallo Gerhard, hab jetzt auf die Schnelle auch nichts gefunden. Aber evtl. mal den Suchbegriff "Inflation" miteinbeziehen?
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
21.02.2011, 00:17 #1
Wert einer Währung vor x Jahren?
Ich hatte mal eine Internetadresse, in der man heutige und frühere Werte von Währungen vergleichen konnte. Also die Fragestellung: 1925 kostete etwas 20 Mark, wieviel Euro wären das heute? Oder das gleiche in Pfund oder Dollar. Leider habe ich mir kein Lesezeichen gemacht und finde die Seite ums Verrecken nicht mehr. Hat einer einen Tipp? Müsste also Währungsumrechnung die letzten 100 Jahre sein, oder so ähnlich. Habe aber anscheinend die falschen Suchworte bei Google.
77 Grüße!
Gerhard
-
21.02.2011, 00:25 #2ehemaliges mitgliedGast
-
21.02.2011, 01:05 #3ehemaliges mitgliedGast
Gerhard, vielleicht hilft dir dieser Diskurs etwas:
http://www.wer-weiss-was.de/theme75/article2532329.html
Auch dies könnte interessant sein, beeinhaltet wohl die Inflation:
http://www.geschichtsforum.de/f28/se...umrechnen-221/
Hoffe, das hilft etwas...Geändert von ehemaliges mitglied (21.02.2011 um 01:07 Uhr)
-
21.02.2011, 07:42 #4
Umrechnung Reichsmark
Hallo Gerhard,
ich hatte mal die gleiche Aufgabenstellung. Mein Grossvater hat sich 1929 im ersten Jahr seiner Selbstständigkeit eine goldene Lange Savonette gekauft. Das waren noch Zeiten ...
Ich wollte wissen, wieviel das in Euro gewesen wäre. Nachdem ich auch die ganzen "wer weiss was"-Seiten etc. durch hatte, hatte ich deutlich mehr Ergebnisse als Seiten gesehen. (M)eine Lösung habe ich hier gefunden: http://de.wikipedia.org/wiki/Reichsmark -> Anhand der Golddeckung der Reichsmark den Betrag auf Goldgewicht umgerechnet und dann vom Goldgewicht über den aktuellen Goldpreis auf Euro.
Die Umrechnung basiert auf der Annahme der Wertstabilität von Gold und sollte also nicht ganz daneben liegen. In meinem Fall mit Opa's Uhr schien mir das Ergebnis durchaus plausibel.Grüße, Sebastian
The road to hell is paved with good intentions.
-
21.02.2011, 07:58 #5
Danke schon mal für die Tipps, werde sie nachher mal abarbeiten. Für den Dollar hatte ich unlängst eine Internetseite gefunden, da konnte man das Datum eingeben, war total einfach - nur finde ich die Seite nicht mehr, und in der Historie des Browsers ist sie auch nicht mehr.
77 Grüße!
Gerhard
-
21.02.2011, 09:47 #6
- Registriert seit
- 12.07.2008
- Beiträge
- 547
http://www.zinsen-berechnen.de/inflationsrechner.php
Der geht allerdings lediglich bis 1990.
Wenn man nach "Inflationsrechner vergangenheit" oder "historisch" googelt, findet man einige.Beste Grüße aus Hamburg,
Julian
-
21.02.2011, 14:46 #7ehemaliges mitgliedGast
Lieber Gerhard,
hier ist die Seite mit dem Dollar und historischer Wertberechnung:
http://www.usinflationcalculator.com/
-
21.02.2011, 14:59 #8ehemaliges mitgliedGast
Und hier gibts auch noch einiges:
http://eh.net/hmit/
http://projects.exeter.ac.uk/RDavies...t/howmuch.html
http://www.westegg.com/inflation/
http://www.measuringworth.com/uscompare/
-
21.02.2011, 16:01 #9
Gibt's das vielleicht auch auf Deutsch und mit Euro / DEM / Reichsmark-Relation?
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
21.02.2011, 21:38 #10ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Welches Werk in einer 1675 aus den fruehen 70er Jahren?
Von Rossignol im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 30.07.2007, 15:14 -
Wert einer Daydate!
Von schalke1960 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 45Letzter Beitrag: 28.06.2007, 11:43 -
Wert einer 116138
Von Slimane im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.03.2007, 10:54 -
Uhrwerk einer Rolex nach 10 Jahren verrostet ?
Von swi69 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 29.12.2006, 14:42 -
Wert einer 16014?
Von 2clicksaway im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 27.12.2006, 16:48
Lesezeichen