Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.435
    Blog-Einträge
    1

    Dvbt Antenne für Raum mitten im Haus

    Habe heute in der Küche einen TV nachgerüstet. Da dort kein Kabel liegt hab ich eine optisch schöne DVBT " One for all Antenna" gekauft. Leider werden damit 0 Sender empfangen. Gibt es bessere Antennen die optisch nicht so wuchtig sind ? Direkt am Fenster bekomme ich damit auch nur 8 Sender rein..


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  2. #2
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.435
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Die Antenne ist die (One for all SV 9323)


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  3. #3
    Datejust Avatar von Spriteschrauber
    Registriert seit
    13.04.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    119
    DVBT ist so eine Sache für sich:
    Da die Uebertragung per Funk geht, kann man an einen Tag einen grottigen Empfang haben und am naechsten Tag passt alles...
    Ich wohne nicht weit von einem Sendeturm und habe auf einer Seite vom Haus mit einer billigen NoName Antenne Alle verfügbaren Sender, auf der anderen Site von Haus gibt's mit einer Top Antenne von Technisat direkt am Fenster nur 3 oder 4 Sender.
    Also stell die Antenne ans Fenster und experimentiere mal mit ein paar Leihantennen von Freunden.
    Viel Erfolg
    Es grüßt
    der Jens
    __________________________________________________ ______

    Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem...

  4. #4
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    01.08.2009
    Ort
    Tegernsee/Gardasee
    Beiträge
    817
    Ich habe das Problem mit einer DVB-T Außenantenne lösen können, die ich innen montiert habe. So eine Außenantenne ist eine Aktivantenne und hat mehr Leistung als eine Indoor-Aktivantenne. Zudem konnte ich die Antenne gut an der Wand montieren - zur Verbesserung des Empfangs kann sie geschwenkt werden. Die Antenne sollte wenn möglich in Richtung des DVB-T Senders ausgerichtet werden (in meinem Fall wars nach Osten). Da solltest Du Dich erkundigen, in welchem Ort der nächste Sender steht. Ich bekomme so statt null Programme immerhin 16 gut herein (von möglichen 20). Bin zufrieden.

    Bevor man die Antenne festschraubt, muss man allerdings herumprobieren, an welchem Platz und in welcher Position das am besten funzt. Das hat so an die vier Stunden gedauert, hat sich aber gelohnt.
    Ciao, Petra

    www.pb-foto.net

  5. #5
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.521
    Vermutlich wird nur eine Kabelverlegung, alternativ eine Übertragung über das Stromnetz (DLAN) zum Erfolg führen. Die beste Verstärkerantenne, funktioniert auch nur bei ausreichend hohem Signal/Rauschabstand und der wird nicht gegeben sein.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  6. #6
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.435
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Stefan Was benötige ich für die Übertragung per Stromnetz ? Und was wird übertragen ? Kann ich die DVBT Antenne an einen anderen Ort stellen und dieses Signal übertragen ?


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  7. #7
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.521
    Mmmhh...., ich findet auch nur noch die DVB-S Lösung von Devolo. Ich hatte zwar auch mal was über DVB-T über DLAN gelesen, aber vielleicht ist es aufgrund des eingeschränkten Senderangebotes nicht weiter verfolgt worden. Hast Du nicht eh schon Sat Empfang?
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  8. #8
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.435
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Im Schlafzimmer der Sony hat DVB-S2 der in der Küche jetzt nur DVB-T und -C welches ich aber nicht habe. Habe keinen 22" mit -S2 gefunden oder eigentlich gar nicht gesucht weil ich ja von -T ausgegangen bin.
    Ich kann jetzt versuchen irgendwie in der Decke die Sat Kabel zu " angeln" und so einen Scart/ Sat Reciver anschließen. Deine Stromleitung Übertragung lässt mich noch hoffen


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  9. #9
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.435
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Stefan Es ist jetzt das Devolo dLAN TV Sat 1300-HD Starter Kit geworden... Danke für den Tip


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  10. #10
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    01.08.2009
    Ort
    Tegernsee/Gardasee
    Beiträge
    817
    Ciao, Petra

    www.pb-foto.net

Ähnliche Themen

  1. Heute nachmittag um halb drei, mitten in Deutschland ...
    Von savoy-truffle im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 21.01.2011, 10:16
  2. Frage zu Verbindung Antenne - TV
    Von Flo74 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.08.2010, 16:38
  3. Einfach nur genial! Alex Kristan bei Antenne Wien!
    Von David1973 im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.10.2007, 18:44
  4. Wer ist der "Kleine Nils" auf Antenne Bayern?
    Von dreimal_m im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.02.2006, 20:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •