Och...............das geht schon............
Nimm erstmal eine alte Zwiebel aus ibää und versuche Dich daran und dann wird es immer besser...........
So habe ich es auch gemacht..........![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 51
Hybrid-Darstellung
-
17.03.2011, 20:45 #1Ihr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
-
18.03.2011, 17:35 #2
-
18.03.2011, 17:44 #3
Pete, Du bist soooo nett zu mir.................
............Du tust mir soooo gut..........
Ihr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
-
27.03.2011, 16:25 #4
Hast du aber toll hingekriegt Uwe, besser gehts nicht
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
31.05.2011, 18:04 #5
-
29.06.2011, 09:22 #6
-
30.06.2011, 13:08 #7
Hier meine, mit Kaliber 69.1 (Handaufzug)
Beste Grüße
Andreas
-
23.09.2011, 13:34 #8
-
08.10.2011, 12:16 #9
-
21.11.2017, 17:06 #10
Doch, Doch.
Und beim Alter und der Geschichte dieser Uhr spielt hoffentlich die zeitliche Lücke seit dem letzten Eintrag hier keine Rolle.
Jetzt hat sie mir mein Vater sie, seine Uhr geschenkt und sie wird wohl nach der Revision und dem neuen Armband vor 17 Jahren (danach wurde sie aber kaum bis nicht getragen) nun eine Rundum-Kur auch am Gehäuse bekommen und nach 42 Jahren hoffentlich nur kurz an ihrem Geburtsort zurückkehren und mich danach wieder faszinieren.
file-1.jpg
Beste Grüße
ThomasWer schweigt, kann immer noch reden.
Wer dagegen geredet hat, kann darüber nicht mehr schweigen.
Niklas Luhmann
-
21.11.2017, 17:57 #11
Eine Uhr vom Vater ist immer was Tolles!
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
21.11.2017, 17:57 #12
-
21.11.2017, 21:23 #13
Die Spezimat ist ja wunderschön!
In diesem Zusammenhnag eine Frage zur Leuchtmasse: Was wurde in Glashütte in den 70ern dafür verwendet?
Wenn ich die Uhr mit der Taschenlampe 'aufheize', dann leuchtet sie recht hell leicht grünlich nach, aber nur sehr kurz!
Beste Grüße
ThomasWer schweigt, kann immer noch reden.
Wer dagegen geredet hat, kann darüber nicht mehr schweigen.
Niklas Luhmann
-
22.11.2017, 18:04 #14
-
22.11.2017, 18:15 #15
Vielen Dank!
Besteht da die Gefahr, dass in Glashütte bei Revision / Aufarbeitung die Zifferblätter zwangsgetauscht werden?
Vielen Dank und Gruß
ThomasWer schweigt, kann immer noch reden.
Wer dagegen geredet hat, kann darüber nicht mehr schweigen.
Niklas Luhmann
-
22.11.2017, 18:21 #16
Jep. Das ZB und die Zeiger!
-
30.11.2017, 17:25 #17
Neuigkeiten vom Glashütter Service: Zifferblatt und Zeiger werden wohl bleiben können. Zum einen ist es wohl doch kein Tritium und zum anderen gibt es wohl keine Originalteile mehr und das Zifferblatt behält seine Patina:
file-2.jpg
Nur Werksrevision und Gehäuseaufarbeitung.
Beste Grüße
ThomasWer schweigt, kann immer noch reden.
Wer dagegen geredet hat, kann darüber nicht mehr schweigen.
Niklas Luhmann
-
02.12.2017, 15:32 #18
Wenn da noch Ersatzteile für die Revi bei GO wären - ich wäre sehr beeindruckt!
Aber wie Du schon schreibst, schön, daß die PAtina und Geschichte bleiben "darf".
Bzgl. Tritium: GO hat keine Ersatzteile mehr. Was wäre nun, wenn die Uhr doch Tritiumteile gehabt hätte. Wäre Sie dann nicht angenommen worden, wird dann trotzdem revisioniert oder wird die Uhr ohne entsprechende Teile ausgeliefert (ein Scherz)?
Grüße,
Holger
-
03.12.2017, 17:15 #19
Genau das war einer der zu klärenden Punkte, neben der notwendigen Gehäuse-Kur:
file2.jpg
und
file-2.jpg
Falls Glashütte hätte tauschen müssen, wäre sie beim B. wieder nur revisioniert worden, da ihn (damals noch Huber) 2002 das Tritium dann auch schon nicht gestört hat. Dann hätte ich halt neben Zifferblatt und Zieger die Gehäuse-Patina behalten müssen - wer das eine will muss das andere mögen.
Beste Grüße
ThomasWer schweigt, kann immer noch reden.
Wer dagegen geredet hat, kann darüber nicht mehr schweigen.
Niklas Luhmann
-
24.02.2018, 11:26 #20
Gestern morgen stand dann, nach telefonischer Ankündigung am Anfang der Woche, ein Paket einfach in meinem Büro und die Spezimatic war nach recht genau 8 Wochen Kur an ihrem Geburtsort, den sie 42 Jahre nicht gesehen hatte, wieder bei mir.
Beauftragt war eine Revision und die Gehäuseaufarbeitung mit Neuverchromung.
Und hier ist nun das Ergebnis:
file1.jpg
Insbesondere die Rückseite hatte mich gestört und jetzt sieht es da so aus:
file2.jpg
Auch die Gehäuseaufarbeitung die Wiederherstellung sind nach meinem Geschmack wirklich gelungen:
file3.jpg
Sie trägt sich nach wie vor wunderbar und nächste Woche werde ich sie meinem Vater vorführen, er hatte mich ober Dauer schon in Verdacht, sie vertickt zu haben. Das kommt aber in keinem Fall in Betracht.
file-42.jpg
Abschliessend muss ich hier noch den perfekten Service - neben der perfekten Arbeit bei GO loben. Ich denke, mit einem Blick auf die Seventies, dass dies nicht meine letzte Glashütte ist.
Beste Grüße
ThomasGeändert von t2063m1 (24.02.2018 um 11:28 Uhr)
Wer schweigt, kann immer noch reden.
Wer dagegen geredet hat, kann darüber nicht mehr schweigen.
Niklas Luhmann
Ähnliche Themen
-
Glashütte original zum Anfassen (OWL)
Von Knoettefrosch im Forum Glashütte OriginalAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.05.2009, 09:53 -
und Glashütte Original
Von sub112 im Forum Glashütte OriginalAntworten: 16Letzter Beitrag: 21.03.2008, 16:44
Lesezeichen