Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Deepsea
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Im Grünen
    Beiträge
    1.270

    Gibts mehr Probleme bei den neuen Werken ?

    Hallo,

    Habe gerade diesen Beitrag gelesen:

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...tomatik-defekt

    Wenn ich mich zurück erinnere, wird hier immer mal wieder was gepostet von Problemen, Gangabweichungen .... etc. und ich habe den subjektiven Eindruck, dass dies vermehrt bei den neuen Werken auftritt.

    Vielleicht täusche ich mich oder ist bei den neuen zuviel neu ?

    Gruss

    Micha

    P.s.

    Bin der Meinung ich hätte auch vor kurzem einen Beitrag, eines angeblichen Insiders, gelesen der behauptet die neuen Werke wären anfälliger als die alten.

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von continippon
    Registriert seit
    26.12.2005
    Ort
    Norddeutschland (Nordheide)
    Beiträge
    737
    Meine neue Daytona Stahl läuft über Wochen sekundengenau, während meine YM aus 2005 eher etwas bummelt..
    Geändert von continippon (14.01.2011 um 14:36 Uhr)
    LG
    Brigitte
    --------------------------------------------

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    484
    Hallo,
    meine Beobachtung ist auch, dass die Daytonas mit Parachrom (auch ohne bleu)
    sagenhaft gut laufen.
    Viele Grüsse
    Johannes

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.849
    Imho scheints eher Probleme bei einigen wenigen neuen Usern zu geben...
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Im Forum sind immer mehr Nutzer und negative Schlagzeilen fallen mehr auf als positive Berichte. Das war / ist leider schon immer so.
    Auch glaube ich, dass viele Verbraucher immer kritischer werden, vielleicht zu....







    Alex

  6. #6
    Wenn jetzt jeder postet, der zufrieden ist, haben wir bald ein ganzes Forum voller Posts Ach ja.. haben wir ja... na dann - kein Grund zur Sorge - oder?

    Gruß
    Martin

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Ich bin total zufrieden, es sind tolle Uhren und ich hatte noch nie ein Problem mit meinen Krönchen







    Alex

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Habe nicht so viele Uhren, dass es für eine statistisch auswertbare Auswertung genügt, aber da waren doch ein paar Kleinigkeiten (alle Uhren wurden neu beim Konzi gekauft):

    Tag Heuer Formula1: i.O. (toi, toi, toi).

    IWC MARKXVI: eingeschickt, da sich Leuchtmasse gelöst hat.

    Tag Heuer Carrera: eingeschickt, da katastrophale Gangwerte.
    Uhr kam verkratzt zurück. Kostenloser Umtausch.

    Omega SM300M: i.O. (toi, toi, toi).

    Rolex 16710: i.O. (toi, toi, toi).

    Rolex 16400: eingeschickt, da Gangwerte an unterer COSC-Grenze.

    Rolex 14060M: i.O. (toi, toi, toi).

  9. #9
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.02.2004
    Beiträge
    948
    Zitat Zitat von Big Ben Beitrag anzeigen
    Im Forum sind immer mehr Nutzer und negative Schlagzeilen fallen mehr auf als positive Berichte. Das war / ist leider schon immer so.
    Auch glaube ich, dass viele Verbraucher immer kritischer werden, vielleicht zu....
    Na ja, wenn ein "Superlative Chronometer" in Stahl für > 5000€ am unteren Ende der zulässigen Chronometerwerte läuft, muss Kritik durchaus erlaubt sein, alles andere ist Markenblindheit...
    Gruß Peter

  10. #10
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.363
    Ich mache meine Zufriedenheit mit der Marke Rolex nicht von der Ganggenauigkeit abhängig, habe genauere und ungenauere Kronen, unabhängig von Werk und Alter. Wenn es mir zuviel wird, sprich im zweistelligen Bereich lass ich sie bei Gelegenheit regulieren, in der Regel kostenlos. Ansonsten geniesse ich die Uhren und mache mir nur Gedanken über echte Probleme und nicht über Luxusprobleme
    Gruß, Peter


  11. #11
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Genau so soll es sein!
    mit besten Grüßen
    Andreas


  12. #12
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Ich mache meine Zufriedenheit mit der Marke Rolex nicht von der Ganggenauigkeit abhängig, habe genauere und ungenauere Kronen, unabhängig von Werk und Alter. Wenn es mir zuviel wird, sprich im zweistelligen Bereich lass ich sie bei Gelegenheit regulieren, in der Regel kostenlos. Ansonsten geniesse ich die Uhren und mache mir nur Gedanken über echte Probleme und nicht über Luxusprobleme
    Dem ist fast nichts mehr hinzuzufügen
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  13. #13
    Deepsea
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Im Grünen
    Beiträge
    1.270
    Themenstarter
    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...orumsuhrmacher

    Ich denke, das die alten Werke zuverlässiger liefen. Es häufen sich "Auffälligkeiten" in Verbindung mit den neuen Werken ist meine subjektive Meinung.
    Und nochwas, ich möchte keine Uhr schlecht reden.
    Geändert von Hunter99 (16.01.2011 um 08:20 Uhr)

  14. #14
    Deepsea
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Im Grünen
    Beiträge
    1.270
    Themenstarter
    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...rau-ist-kaputt!

    Schon wieder was mit einer neuen 116710.

Ähnliche Themen

  1. Mehr Bilder der Neuen...
    Von Bebbi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 29.03.2010, 15:24
  2. Probleme mit der Krone bei der neuen GMT Master
    Von sunny08 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.04.2008, 07:11
  3. Leider nicht mehr im neuen Katalog...
    Von Rocco im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.12.2004, 20:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •