Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 34 von 34
  1. #21
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.187
    Zitat Zitat von kolbenfenster Beitrag anzeigen
    Das war mein Lastenheft (siehe offizieller PAM Thread Seite ca 46)

    "Aber welche?
    Fest stand auch: Keine 3er Serie a la´ 312, 320 etc. (sind mir alle
    für eine Kampfschwimmeruhr schon wieder zu "schmuckelisch" und
    irgendwie zu zart im Outfit)

    Also Lastenheft erstellt:

    1. Leicht, soll am Arm nicht abkippen.
    2. Handaufzug
    3. Sandwich Dial
    4. Pam typischer Taucher-Klappbügel
    5. ETA Werk wg. Wartungsfreundlichkeit
    6. keine PTM-polierten Teile an der Uhr
    7. Bandschnellwechselsystem
    8. Glasboden
    9. 44er"

    Die Auswahl bei Panerai ist groß, also wird sich für dich was
    passendes finden. Ganz sicher!
    Da bin ich aber gespannt, welche es fürdich sein soll. Es gibt keine Uhr der Historischen Kollektion (Historische Kollektion ist gleich Handaufzug), die deinen Vorgaben entspricht. Alle Uhren mit Handaufzug (ETA) haben noch die geschraubten Anschlüsse.
    Aloha
    Micha

  2. #22
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.187
    Zitat Zitat von Kaspar Beitrag anzeigen
    Danke für alle bisherigen Meinungen!!

    Rein von der Optik (Gehäuse und Zifferblatt) gefällt mir die 359 einfach super.

    Das Gewicht ist eine andere Sache. Titan wäre gut, dann müßte ich die 151 nehmen.
    Aber Goldzeiger und braunes Blatt auf Dauer?

    Nicht so einfach, das Ideal zu finden.

    Automatik ist mir am liebsten. Aber das Kaliber 9000 ist noch recht neu (Kinderkrankheiten?). Ein Eta Handaufzug ist bei jedem guten Uhrmacher zu warten und verkürzt Wartungszeiten in München ode der Schweiz.

    ich bleibe dran....
    Ich persönlich finde die 351 eine der schönsten Modelle. Aber wenn dir die 359 besser gefällt, nehme die ;-)

    Ansonsten gebe ich dir den Tipp, wie anderen auch, lasse dich nicht von irgendwelchen Spezialisten bequatschen, wie eine Panerai auszusehen hat. Dir muss die Uhr gefallen und du musst sie tragen, sonst niemand... Gehe mal zu einigen Konzis, lasse dir ein paar Modelle zeigen und entscheide dann, was dir gefällt.
    Aloha
    Micha

  3. #23
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Zitat Zitat von Micha-K Beitrag anzeigen
    Ich persönlich finde die 351 eine der schönsten Modelle. Aber wenn dir die 359 besser gefällt, nehme die ;-)

    Ansonsten gebe ich dir den Tipp, wie anderen auch, lasse dich nicht von irgendwelchen Spezialisten bequatschen, wie eine Panerai auszusehen hat. Dir muss die Uhr gefallen und du musst sie tragen, sonst niemand... Gehe mal zu einigen Konzis, lasse dir ein paar Modelle zeigen und entscheide dann, was dir gefällt.
    Dem kann ich nur zustimmen. Beim Konzi gibts auch den Katalog ( oder direkt bei Panerai auf der Homepage anfordern ).
    Es grüßt, Gerd G.

  4. #24
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.825
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Ich habe mir die PAM´s gekauft die mir gefallen:

    PAM 213 Ratrappante, PAM 024 Submersible, PAM 029 GMT. Ich muss zugeben bei der PAM 024 habe ich wirklich einen Fehler gemacht, es ist noch eine ältere Tritium Variante von 2001. Und dies Modell ist wirklich schwer, da würde ich heute die 25 in Titan bevorzugen.
    Du hast keinen Fehler gemacht ! Du hast Dir die Uhren gekauf, die Dir gefielen. Und PAM 24 oder 25: Wegen 34 Gramm Unterschied würd ich auch hier nicht das Modell wählen, das leichter ist sondern das Modell, das mir gefällt .
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  5. #25
    Submariner Avatar von Kaspar
    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    300
    Themenstarter
    Ich hole den Thread wieder hoch aus aktuellem Anlaß:

    Vielen Dank für alle Meinungen und Hinweise. Das war sehr hilfreich.
    Ich habe nochmals die 359 und 312 anprobiert. Leider sind mir diese Modelle zu schwer und zu kopflastig. Sie kippen regelrecht nach unten. Schade, die 359 hätte mir sehr gefallen. Aber was hilft es wenn man sich nachher nicht wohlfühlt. Also abhaken.

    Einige sagten ja "Back to the roots"...
    Ich habe die Radiomir Black Seal anprobiert. Was für ein Unterschied! Kippt nicht, liegt flach am Handgelenk. Die Uhr strahlt eine wunderbare Ruhe aus und ist absolut zeitlos. Nur wollte mit der junge Verkäufer, der noch weniger als ich über Panerai wußte, keinerlei Preisnachlass geben. Meine Frau und ich haben IHM dann noch einiges zu Rolex gesagt, da auch dort sein Wissen sehr begrenzt war.
    Also dann nochmals um die Ecke zu einem anderen Konzessionär. Älterer erfahrener Uhrmachermeister. Modell war da, Preisnachlass akzeptabel (für Panerai beim offiziellen Konzi und als dortiger Erstkäufer). Uhr 2 Stunden zurücklegen lassen und nach einem Mittagessen mitgenommen. Ohne die kurze Reservierung wäre diese schon an einen Japaner weggegangen.

    So hier zwei Bilder, kurz und schmerzlos. Paßt sie Eurer Meinung nach optisch zu meinen relativ schmalen Handgelenken? Ein wenig gewöhnen muß ich mich denn schon noch an die Größe. Vor kurzem hätte ich jeden für verrückt erklärt, hätte er mir zu einer 45 mm Uhr geraten!
    Einen Extra-Fred wollte ich nicht mehr aufmachen. Die Uhr ist ja bestens bekannt.





    Und noch die obligatorische Frage: Das Band läuft ja bekanntlich konisch zu.
    Kann mir jemand Bänderquellen (nur gute Qualität) nennen. Mir fehlt da der Überblick Mich interessieren nur einfache, schlichte Bänder, kein Kroko, für die ich auch die Originalschliesse verwenden kann.
    Sollte man beim Bandwechsel (was ich nicht oft vorhabe) etwas besonderes beachten, außer vernünftigem Schraubenzieher? Abkleben?

    So: danke für´s Lesen & Beraten
    Alles Gute von

    Kaspar

  6. #26
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.825
    Glückwunsch - wie ich sagte: Back to the roots (auch die Meinung der Hochdekorierten ).

    OK - bezogen auf den Bandwechsel gibt´s bei PANERAI bessere Modelle. Die Radi ist da schon ein wenig fummelig.
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  7. #27
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.220
    Zitat Zitat von Agent0815 Beitrag anzeigen
    Glückwunsch - wie ich sagte: Back to the roots (auch die Meinung der Hochdekorierten ).

    OK - bezogen auf den Bandwechsel gibt´s bei PANERAI bessere Modelle. Die Radi ist da schon ein wenig fummelig.
    4 Schrauben auf- und wieder zuschrauben ist schon eine Herausforderung ;o)
    I know how the bunny runs

  8. #28
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.825
    Zitat Zitat von KINI Beitrag anzeigen
    4 Schrauben auf- und wieder zuschrauben ist schon eine Herausforderung ;o)
    Mag sein, dass das für Dich eine Herausforderung darstellt - seh ich nicht so - ist allerdings ein wenig mehr Aufmerksmakeit gefordert als bei den Luminor-Modellen
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  9. #29
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Um genau zu sein, doppelt so viel!

    Beste Grüße aus der (historischen!) Schrauberwerkstatt,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  10. #30
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Glückwunsch zur Radiomir!

    Eine kleine Übersicht an Bändern findest du hier:
    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...Panerai-Bänder

  11. #31
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Um genau zu sein, doppelt so viel!

    Beste Grüße aus der (historischen!) Schrauberwerkstatt,
    Kurt
    Wenn man bedenkt, dass bei den ganz alten Radiomir Modellen
    die Bandanstoesse noch angeschweißt waren und der
    Schuster das Band praktisch an der Uhr drumnähen mußte..

    Hier ein paar Bilder per link:

    http://www.paneristi.com/reference/vintage.html
    Grüße, Tom
    Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0

  12. #32
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Und warum das ganze mit Zitat von mir?

    Fragt sich der Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  13. #33
    Dachte ich als Ergänzung zu "geschraubten" Bandanstössen.
    Sollte kein Extrathread über schrauben und schweissen werden..

    Hätte auch das Statement von Lars zitieren können,
    aber der TS des PAM Foto Threads geht vor!

    Hat aber jetzt nix mit der Ganggenauigkeit zu tun, gell?!
    Geändert von kolbenfenster (22.02.2011 um 18:41 Uhr)
    Grüße, Tom
    Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0

  14. #34
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Aha, nach Deiner Änderung verstehe ich die ersten zwei Absätze. Danke.

    Der letzte Satz bleibt mir weiter unverständlich, aber, hey, jeder Mann hat irgendein Geheimnis.

    Schönen Abend,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

Ähnliche Themen

  1. Panerai Beratung
    Von oyster.perpetual im Forum Officine Panerai
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 29.04.2010, 18:17
  2. Bitte um kleine Panerai Beratung
    Von Sub-Frog im Forum Officine Panerai
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 20:50
  3. Beiträge zu OFFICINE PANERAI / PANERAI FORUM!
    Von PCS im Forum Officine Panerai
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.09.2004, 22:37
  4. Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 02.09.2004, 12:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •