hallo zusammen,
welche von den unten aufgezählten angaben,
werden benötigt um auslieferungs-ort und das ungefähre baujahr einer uhr zu bestimmen?
rolex oyster perpetual datejust
1. seriennummer 55xxxxxx
2. uhrwerknummer 3xxxx
3.werksnummer 00xxxxxx
4. referenznummer 16013
vorab, danke für eine antwort.
gruss
stefan
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Hybrid-Darstellung
-
15.02.2011, 21:21 #1
- Registriert seit
- 02.11.2010
- Beiträge
- 572
Bestimmung, Auslieferungs-Ort und Baujahr einer Datejust 16013
-
15.02.2011, 21:23 #2
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Baujahr ging bis vor kurzem über die Seriennummer, Deine Angabe deutet auf 1978 hin. Auslieferort über den Ländercode.
LG, Oliver
-
16.02.2011, 00:38 #3
- Registriert seit
- 05.12.2006
- Beiträge
- 327
mit der vollständigen sereinnummer bei rolex anfragen.
zumindest vor einigen jahren bekam man dann den auslieferungsort genannt.gruß
stefan
-
16.02.2011, 00:42 #4
In dem Fall, dass die Papiere fehlen, würde ich es als Segen ansehen - und den Ländercode Ländercode sein lassen.
Was war das noch für eine schöne Zeit, als niemand wirklich wusste, was diese drei Zahlen genau bedeutet haben. Keine endlosen Diskussionen à la "100 ist aber besser als...", "...und was ist mit Zoll?" und dergleichen.
Ich wäre einfach froh, es nicht zu wissen und täte so, als wäre noch die gute, alte Zeit.
Beste Grüße,
Kurt
-
16.02.2011, 08:27 #5
- Registriert seit
- 08.11.2009
- Beiträge
- 278
....wie wahr, wie wahr!
Beste Grüße,
Radi.Das Leben ist viel zu kurz, um eine beschissene Uhr zu tragen...
-
16.02.2011, 08:55 #6
sehr gut gesprochen Koenig Kurt.........
LG
Uwe
-
16.02.2011, 11:30 #7
Den Worten von Kurt schließe ich mich ebenfalls an. Wen hat seinerzeit irgendein LC oder ähnlich pedantischer Kram interessiert?
Zusätzlich beginnt es mich ein wenig zu irritieren, denn ich frage mich und auch den TS, weshalb er nicht zB einfach mal bei Rolex anruft und dort fragt - so wie in dieser Zeit, die schon so ewig her ist, nämlich der Zeit ohne Internet und Foren...Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
16.02.2011, 11:45 #8
- Registriert seit
- 02.11.2010
- Beiträge
- 572
Themenstarter
es hat mich halt nur interessiert ob an hand meiner angaben das baujahr der uhr bestimmt werden kann.
ist aber nicht lebenswichtig für mich.
gruss
stefan
-
16.02.2011, 12:39 #9
Ist absolut in Ordnung. Auch wollte ich Dir mit meinen Äußerungen nicht zu nahe treten. Es war mehr eine allgemeine Sache.
Viel Erfolg Dir!Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
16.02.2011, 21:00 #10
- Registriert seit
- 02.11.2010
- Beiträge
- 572
Themenstarter
-
15.02.2011, 21:42 #11
- Registriert seit
- 02.11.2010
- Beiträge
- 572
Themenstarter
hallo yoker,
leider keine papiere mehr vorhanden.
gruss
stefan
Ähnliche Themen
-
Brauche Hilfe bei Bestimmung von Baujahr
Von Bildverarbeiter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 08.04.2011, 21:06 -
Baujahr bei einer 94010 ?
Von obo im Forum TudorAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.04.2011, 12:03 -
Bitte um Hilfe bei der näheren Bestimmung zweier alter Datejust
Von Don Helmudo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 28.12.2008, 16:29 -
welches Baujahr einer 1600
Von F-22 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 14.03.2008, 19:41
Lesezeichen