Florian, Deine Neue hat einen super Charakter! Ich liebe solche Uhren!
Sie stellen sich vehement gegen die Norm und verzaubern täglich mit Ihrem Charme.
Mein Rücken ist auch kaputt und meine Frau liebt mich trotzdem noch!
..und man darf nicht vergessen, dass Du beim Kauf im Vergleich zu einer "sauberen" sicher eine Menge Geld gespart hast. Das hoffe ich zumindest für Dich.
Mit einem eventuellen Wiederverkauf irgendwann wirds auch nicht schwer.. Meld Dich einfach.![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 93
Hybrid-Darstellung
-
13.02.2011, 20:52 #1ehemaliges mitgliedGast
-
13.02.2011, 20:57 #2
Ich bin mit Sicherheit kein Liebhaber von Vintage-Uhren, aber ich finde diese Uhr hat was!
Gekauft hätte ich sie allerdings nicht.
Alex
-
13.02.2011, 21:07 #3
Ich würde sowas nicht tragen
... Für mich ist das keine Patina, die Uhr ist optisch nur völlig verlebt.
Beste Grüße, Thilo
-
13.02.2011, 21:14 #4
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Das ist mE keine Patina, das ist Schmodder!
LG, Oliver
-
13.02.2011, 21:20 #5
Schöne Uhr und - weil aus den 1960ern - grundsätzlich sehr sympathiewürdig.
Tropic aber heißt nicht zwingend komplett verdreckt.
Schlagt mich, weil ich kein Vintage-Kenner bin, aber daswürde ich auch aus mikrobiologischer Sicht nicht an meinen Arm lassen.
Not my cup of tea.Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
13.02.2011, 21:57 #6
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 2.050
interessant- aber mein fall ist es nicht.
-
13.02.2011, 21:57 #7
Sorry, find sie auch eher gruselig, aber mag das Band...
Dir viel Freude damitGruss Conny
-
13.02.2011, 22:01 #8
Sorry , jedem das seine
Für mich ist das SchrottGruß Frank
-
13.02.2011, 22:29 #9
- Registriert seit
- 03.12.2007
- Beiträge
- 4
Das Ziffernblatt geht gar nicht,sieht richtig madig aus-zu diesem Ziffernblatt müsste die Uhr tiefe
Rostnarben haben bzw überall richtig rostig sein....dann würds passen
-
13.02.2011, 22:23 #10
Da hätt ich Angst das die Nacht`s selbstständig vom Nachtschränkchen krabbelt
Hauptsache ist,sie gefällt DIRGruß Max
-
13.02.2011, 22:24 #11ehemaliges mitgliedGast
Was zahlt man denn für so was?
-
13.02.2011, 22:27 #12
-
13.02.2011, 22:32 #13
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
Edelstahl rostet neuerdings?
-
13.02.2011, 22:37 #14
Mir gefällt die Idee auch eine solche Uhr innerhalb einer Sammlung zu besitzen gut. Ich würde aber beim Hausarzt einen mikrobiologischen Abstrich vom Zifferblatt machen lassen. Könnte ein Pilzbefall oder ein Bakterienrasen sein.
-
13.02.2011, 22:35 #15
-
13.02.2011, 22:40 #16ehemaliges mitgliedGast
Submax: LOOOOOOL
-
13.02.2011, 22:41 #17
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 5.518
"Es geht um eine Submariner 5513 mit SN 1,2 M, also aus 1965. Das gute Teil hat alles dabei, was man so braucht....ein schönes, genietetes 7206, Box und Papiere, Servicebelege aus 1987 und 2004. Aus den Papieren geht hervor, dass sie ihr ganzes bisheriges Leben bei demselben Besitzer war."
Das finde ich alles super und deshalb lohnt es sich auch, ein schönes Blatt für die Uhr zu suchen.
-
14.02.2011, 10:07 #18
-
13.02.2011, 22:54 #19
Das Paket ist o.k. Such dir ein passendes Blatt.
Gruß Klaus
-
13.02.2011, 23:15 #20
Wäre die Uhr ein paar Jahre älter und würde auf den Namen 5508 oder so hören wären die meisten hier trotz der Optik begeistert. Also was solls, die Uhr hat halt ein wenig intensiver gelebt.
Gruß Christoph
Ähnliche Themen
-
Warum kauft Einer für so teuer Geld sowas????
Von mac-knife im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 05.08.2006, 14:37 -
Zeit ist Geld => Zeit und Geld => Uhr und Geld...
Von PVH im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 03.08.2006, 11:09 -
zu Teuer - oder nicht zu teuer ..
Von meldestelle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.01.2006, 13:23 -
Wie man aus Müll Geld macht - viel Geld
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 40Letzter Beitrag: 29.12.2005, 18:54
Lesezeichen