Hallo!
Ich möchte mich von altem Goldschmuck trennen, werden so ca. 100-150 gramm an Kettchen, Ringen, Anhängern, Ohrclips usw sein. Teilweise mit Steinen, manche Dinge sind durchaus noch wert, sie zu tragen.
Kennt jemand einen seriösen Juwelier oder Goldankäufer in Wien (oder Umgebung)?
Erfahrungen mit goldankauf123.at?
Laut der Zeitschrift "Die Presse" sind Höfinger KG und Juwelier Bagani führend, was den erzielbaren Erlös anbelangt.
Danke!
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Hybrid-Darstellung
-
13.02.2011, 11:16 #1
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Alter Goldschmuck, wer kauft ihn an?
Viele Grüße, Elmar
-
13.02.2011, 20:24 #2
Habe in der Hinsicht ganz gute Erfahrungen mit Briefgold gemacht. Korrekter Preis - zumindest vor ca. 6 Monaten - und dito Abwicklung.
Es war bei mir Schmuck, der wirklich nur noch Goldwert hatte. Vorher habe ich bei einem mir bekannten Zahntechniker mal die Feinwaage missbraucht, um die Abrechnung vorher einschätzen zu können. Hat voll gepasst.Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
13.02.2011, 21:03 #3
Goldankauf per Post? Würd ich nicht machen. Das ist auch mittlerweile doch durch wirklich alle Medien gegangen, daß die verhältnismäßig schlecht bezahlen. Im Stern war ein großer Artikel darüber in der Weihnachtszeit.
Bei der Menge lohnt sich bereits die direkte Aufarbeitung durch eine Scheideanstalt. Da bekommst du vollen Goldwert abzgl. der Aufarbeitungskosten. Wenn du magst, kann ich das für dich abwickeln, mehr Ertrag geht nicht.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
13.02.2011, 22:07 #4Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
13.02.2011, 22:22 #5
Also ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit Till Weber der bezahlt den Tagespreis sogar!! Briefgold ist voll Mist und war deswegen auch schon im Fernsehen...
http://www.goldankauf-weber.de/
-
14.02.2011, 16:44 #6
Naja, wie man's nimmt.
Eigentlich hatte ich mir nun vorgenommen mich rauszuhalten und mich nicht zu ärgern.
Dennoch halte ich noch fest, dass ich auch von Briefgold fast den damaligen Tagespreis bekommen habe.
Also sooo "voll Mist" war meine ganz ureigene kleine und völlig unbedeutende sowie komplett überflüssige Erfahrung nicht.
Nur mal so. Jetzt aber Schluss.Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
14.02.2011, 16:51 #7
Ich hab Schwierigkeiten, das zu glauben - auch wenn ich sicher bin, daß du keinen Quatsch postest. Briefgold.de übernimmt die Portokosten und ggf. die Rücksendung. Auch dort muß das Gold evaluiert und aufgearbeitet werden. Die Fernsehspots sind immens teuer, vermutlich hat kein anderer Goldaufkäufer vergleichbare Marketingkosten. Das alles bezahlt der Kunde
Und verdienen wollen die auch noch was
Wobei man klar sagen muß, daß bei kleinen Mengen der Gang zum Hökerer alternativlos ist. Erst ab etwa 1.000 Euro Feingoldwert lohnt sich der Weg über die Scheideanstalt. Vorher sind die Scheidekosten zu hoch im Vergleich zum Return, da kann man sich dann auch woanders hinwenden - vergleichen kann man ja heute problemlos. Ansonsten: umarbeiten lassen. Gold ist wie Knete, man kann immer was neues draus machen lassen.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
14.02.2011, 11:12 #8
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.345
- Blog-Einträge
- 10
-
14.02.2011, 11:19 #9
-
13.02.2011, 21:06 #10
Wenn das Schmuck noch halbwegs i.O, ist kannst du es mal in der Pfandleihe versuchen.
Die beleihen meist ein paar Prozente überm Ankaufswert.
Den Pfandschein danach wegschmeissen und gut ist,
-
15.02.2011, 13:12 #11
- Registriert seit
- 03.12.2007
- Ort
- Wien und nordwestlich
- Beiträge
- 535
So, noch meinen Teil dazu:
1.) Pfandschein nicht wegwerfen, eventuell einen Überschuss nach Verfall und Verwertung abholen... die paar Prozente über dem
Ankaufswert entstehen oft erst nach vollständiger Verwertung - wer´s Geld nicht dringend braucht - ab in die Auktion, falls möglich
2.) Angebot vom Don ist Spitze - hab auch nichts anderes erwartet
3.) Dorotheum ist gut für alles was verkäuflich ist ... eine Versteigerung topt JEDEN Händler-Ankaufspreis ... und ja, das Doro
verdient sogar daran
4.) Durch den Goldkurs der letzten Jahre sprießen die Ankäufer wie Unkraut aus dem Boden, wer gar nicht vergleicht .. -no mercy
lG,
Christian
-
15.02.2011, 16:30 #12
-
13.02.2011, 22:32 #13ehemaliges mitgliedGast
Dorotheum
-
14.02.2011, 08:51 #14
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Themenstarter
Danke für eure Antworten!
Das Gold würde ich niemals per Brief versenden, aber goldankauf123.at bietet auch persönliche Abholung an. Wär mir schon mal lieber, aber ich weiß noch immer nicht, ob ich nicht über den Tisch gezogen werde...
Dorotheum/Pfandl habe ich auch schon in Erwägung gezogen, angeblich bezahlen die aber nicht den tatsächlichen Wert (wollen ja auch etwas verdienen).Viele Grüße, Elmar
-
14.02.2011, 09:08 #15
Natürlich bezahlen die nicht den vollen Wert - oder steht da "Sozialamt" über der Tür?
Die Aufarbeitung kostet Geld, die Überprüfung deines Materials auch.
Und man muß nochwas bedenken: Goldaufkäufer vergüten immer nur den Goldwert - in Legierungen ist aber immer auch nennenswert Silber drin. Und der Silberpreis momentan ist hoch.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
14.02.2011, 10:04 #16
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Themenstarter
-
14.02.2011, 11:48 #17
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Themenstarter
Hallo!
Ich habe ja nicht gesagt, dass ich die das Angebot von Tobias nicht annehmen will
Die P.M.s im Hintergrund laufen schon
Danke euch für die Infos, ich habe "meinen" Goldankäufer gefundenViele Grüße, Elmar
-
14.02.2011, 12:03 #18
Alles richtig gemacht!
MAC
-
14.02.2011, 16:45 #19
-
14.02.2011, 12:45 #20
Also ich habe unseren alten Schmuck zur Scheideanstalt gebracht. Sehr gute Abwicklung und preislich 1a.
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
Ähnliche Themen
-
LV im SC, und keiner kauft ??
Von Terminator im Forum Off TopicAntworten: 110Letzter Beitrag: 02.03.2007, 17:07 -
Wo kauft man sich .....
Von JimmyMcDeal im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 15.04.2006, 09:26 -
Dowling kauft ein ...
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.02.2006, 21:50 -
Kauft Fakes !!!
Von Oliver im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 08.06.2004, 20:14
Lesezeichen