Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.466
    Blog-Einträge
    1

    Welche antihaftbeschichtete Pfanne?

    Letzte Woche hat sich unsere antihaftbeschichtete Pfanne von Silit nach langjährigem verdienten Einsatz verabschiedet. Bevor wir wieder eine Silit kaufen, gibt es bessere Alternativen?

    Ich hatte nacheinander drei Pfannen von WMF, die haben nie lange gehalten. Ganz früher hatte ich eine Fissler, die war auch schnell hinüber.

    Vielen Dank!
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    guck Dir mal die Silit "Salto" an


    die hat diese neue antihaftbeschichtung, die du bis auf über 300 Grad erhitzen kannst, ohne dass die schaden nimmt



    haben unsere seit 2 Jahren im Betrieb und sind mehr als Begeistert von dem Teil
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  3. #3
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.466
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Danke, Stefan.

    Eine "Salto" gibt es nicht mehr auf der Silit-Seite, aber eine "Durado", die eine sog. "CeraProtect"-Beschichtung aufweist. Wahrscheinlich ein Nachfolger.

    Gut, eine positive Erfahrung zu den neuen Beschichtungen zu sehen. Ich hatte bislang eine schlechte Erfahrung mit diesen Pfannen gemacht. Eine der WMF-Pfannen ist eine mit einer hellen "CeraDur"-Beschichtung aus 2009, die war schon nach der ersten Benutzung verfärbt. Fleischsaft und Pfeffer hatten sich eingebrannt und wirklich gute Antihafteigentschaften hatte die Pfanne auch nicht.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  4. #4
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Hier, wenn du mit Silit lange Jahre zufrieden warst, würd ich auch schleunigst den Hersteller wechseln
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  5. #5
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.466
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Hier, wenn du mit Silit lange Jahre zufrieden warst, würd ich auch schleunigst den Hersteller wechseln
    Hier, deswegen schrieb ich ja auch: "Bevor wir wieder eine Silit kaufen, gibt es bessere Alternativen?". Wir werden demnach wieder eine Silit kaufen, wenn nicht hier aus berufenem Munde eine noch bessere Pfanne empfohlen wird

    Edit: vom Design her gefällt mir z.B. die Tools-Serie von Iittala sehr gut, aber da weiß ich nichts zur Qualität. Und bei dem Preis sollte die schon stimmen
    Geändert von MacLeon (06.02.2011 um 11:18 Uhr)
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  6. #6
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    also...haftbeschichtete Pfannen halten nie besonders lange...mein Weib hat jetzt so ein Teil von WMF mitgebracht, das hat zwei Metallgriffe...so kann man die Pfanne auch in den Ofen schieben.

    Die hat gut funktioniert, ist aber auch neu...grundsätzlich haben wir mit WMF -im Gegensatz zu Silit - immer gute Erfahrungen gemacht...
    Martin

    Everything!

  7. #7
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.668
    Ich verwende seit Jahren gerne Gastrolux-Pfannen. Auch nach mehrjähriger Benutzung wackelt nix und die Antihaftwirkung ist zwar schwächer geworden, aber die Beschichtung ist noch in Ordnung und platzt nirgends ab, wie das bei manchen Teflon-Pfannen gerne mal passiert.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  8. #8
    Onkel C
    Gast
    Tefal Gourmet oder Jamie Oliver Professional Series sind gut und günstig, wie Ulrich geschrieben hat, lieber öfter mal neu kaufen.
    Geändert von Onkel C (06.02.2011 um 11:49 Uhr)

  9. #9
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    und Marcus, was ist es geworden?

    Die Entscheidung für eine Rolex fällt ja einfacher...
    Martin

    Everything!

  10. #10
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Ich schwöre auf Fissler
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  11. #11
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.466
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    und Marcus, was ist es geworden?

    Die Entscheidung für eine Rolex fällt ja einfacher...
    Das stimmt. Ich habe gestern die CeraDur von WMF mit Ceranfeldpolitur von Cekurain (super Zeug) wieder porentief sauber bekommen, die wird erst noch mal ausprobiert. Klappt das nicht, wird es wieder eine Silit werden. Die alte hatte wie gesagt etliche Jahre ihren Dienst getan.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  12. #12
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ich hab das was von IKEA. Und bin bisher zufrieden damit.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

Ähnliche Themen

  1. Welche Pfanne für beste Steaks?
    Von Brasi im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 02.01.2011, 16:17
  2. welche US-Präsidenten trugen welche Rolex?
    Von padis im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.12.2007, 11:08
  3. welche gefällt Euch besser... welche als nächste?
    Von JoachimD im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 12.12.2006, 14:23
  4. Welche Rolex wieder + welche nicht mehr
    Von padis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 16.11.2006, 12:39
  5. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.01.2005, 14:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •