Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Frage Wofür steht Freccione?

    Liebe Rlxerinnen, liebe Rxler,

    hätte da eine Frage: Wofür steht Freccione?

    Was ich bisher über die Suche gefunden habe, bzw. denke, gefunden zu haben:

    - GMT
    - Sehr schöne GMT
    - Referenz 1655
    - Auch Orange Hand genannt
    - Auch Steve Mc Queen genannt

    Ich hoffe das stimmt soweit.

    Aber wofür steht Freccione?
    Welche Sprache ist das?
    Wie wird das ausgesprochen?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.



    Grüße,

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.483
    Hat etwas mit der 1655 zu tun und Pfeil auf italienisch heisst freccia oder so ähnlich.

  3. #3
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Keine Ahnung - aber es steht unter meinem Namen. Warum eigentlich?!?! Da sollte schon seit Ewigkeiten "König" stehen!

    Aussprechen würde ich es Frek-kionäh (oder ee, je nachdem, wie viel Lambrusco es vorher gab), und zwar dann, wenn ich so eine Explorer II mit orangenfarbenem 24-Stundenzeiger sehe. Oder anders - 1655.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  4. #4
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Da sollte schon seit Ewigkeiten "König" stehen!
    ich würde mir wünschen, dass da irgendwann mal "Moderator" steht
    ___________ Bert

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.483
    Zitat Zitat von Bert_Simpson Beitrag anzeigen
    ich würde mir wünschen, dass da irgendwann mal "Moderator" steht
    Oder meinst Du evtl. Nachtwächter?

  6. #6
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Keine Ahnung - aber es steht unter meinem Namen. Warum eigentlich?!?! Da sollte schon seit Ewigkeiten "König" stehen!
    (...)
    Keine Ahnung, unter meinem sollte auch schon seit drei Jahren was anderes stehen, aber die Führung verweigert sich...
    Gruß,
    Martin

  7. #7
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.951
    Blog-Einträge
    11
    Ja, kleiner Pfeil oder so.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #8
    ehemaliges mitglied 8405
    Gast
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Ja, kleiner Pfeil oder so.
    Sehr schön als Forum Ikone und Namensgeber der Hierarchie hier

    Gruß Thomas

  9. #9
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Zitat Zitat von forck66 Beitrag anzeigen
    Sehr schön als Forum Ikone und Namensgeber der Hierarchie hier

    Gruß Thomas


    Alles gelesen?? Glaub ich nicht...
    LG, Oliver

  10. #10
    ehemaliges mitglied 8405
    Gast
    Zitat Zitat von ulfale Beitrag anzeigen


    Alles gelesen?? Glaub ich nicht...
    habe ich

  11. #11
    Sea-Dweller Avatar von glh
    Registriert seit
    19.08.2009
    Beiträge
    921
    Das Doppel-C wird im ital. "Tsch" ausgesprochen.
    Gruß
    AJ

    Eine Speedy gehört in jede gute Rolex-Sammlung!

  12. #12
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    der berühmteste pfeil (für mich) ist das freccia rossa von der mille miglia ;-)

  13. #13
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    OK, also aussprechen tut man es "Fre'tschone" und ist kein Diminuitiv, sondern eher eine "Vergrößerungsform" von la freccia (Pfeil)

    Die Aussprache hat mit dem "cc" nur indirekt zu tun, es geht viel mehr darum, dass auf das c (resp. cc) ein i oder ein e folgt ---> deshalb tsch
    Geändert von ulfale (02.02.2011 um 22:10 Uhr)
    LG, Oliver

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von ulfale Beitrag anzeigen
    OK, also aussprechen tut man es "Fre'tschone" und ist kein Diminuitiv, sondern eher eine "Vergrößerungsform" von la freccia (Pfeil)
    Jetzt erst gesehen (war zu langsam)



    Danke.
    Geändert von ehemaliges mitglied (02.02.2011 um 22:14 Uhr)

  15. #15
    Sea-Dweller Avatar von glh
    Registriert seit
    19.08.2009
    Beiträge
    921
    Zitat Zitat von ulfale Beitrag anzeigen
    Die Aussprache hat mit dem "cc" nur indirekt zu tun, es geht viel mehr darum, dass auf das c (resp. cc) ein i oder ein e folgt ---> deshalb tsch
    Hauptsache kein H folgt.
    Gruß
    AJ

    Eine Speedy gehört in jede gute Rolex-Sammlung!

  16. #16
    Yacht-Master Avatar von florianw
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    1.874
    Zitat Zitat von ulfale Beitrag anzeigen
    OK, also aussprechen tut man es "Fre'tschone" und ist kein Diminuitiv, sondern eher eine "Vergrößerungsform" von la freccia (Pfeil)

    Die Aussprache hat mit dem "cc" nur indirekt zu tun, es geht viel mehr darum, dass auf das c (resp. cc) ein i oder ein e folgt ---> deshalb tsch
    Genau so ist es! La freccia ist aber nicht nur der Pfeil, sondern auch der Zeiger, wenn es um Uhren geht wie hier. Freccione in Bezug auf die 1655 bedeutet also "grosser Zeiger".
    Grüsse, Florian

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Dann Danke ich Euch für die Antworten.

    Evtl. weiß ja noch wer mehr.

    In der italienischen Sprache heißt "kleiner Pfeil", "freccetta".

    Dann wird es schon davon kommen.

  18. #18
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.951
    Blog-Einträge
    11
    Ah! Danke Oliver! Nicht nur eine neue Info sondern auch gleich noch ein Fremdwort gelernt.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  19. #19
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Danke Oliver! Dann hab ich es doch immer richtig ausgesprochen - mit "dsch".

    Blödes Wikipedia mit seinem cc als k! Deppen!

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  20. #20
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Das hat mich auch schon lange interessiert, auch Danke in meinem Namen.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

Ähnliche Themen

  1. ONCE in a lifetime -- 1655 Freccione !!
    Von Smile im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 159
    Letzter Beitrag: 19.02.2016, 15:57
  2. wofür steht eigentlich das HAU?
    Von Mythos im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.02.2011, 21:20
  3. Gehäuse: Was und wofür ist der sog. Zahnstochertest?
    Von Edmundo im Forum Shopping-Guide Classics
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.07.2007, 13:10
  4. Wofür eine Kompasslünette????
    Von costafu im Forum Andere Marken
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.01.2006, 13:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •