Nutze das T-Home Paket seit über 3 Jahren, läuft stabil, Fehrnsehen und gleichzeitig aufnehmen und nebenher im I-Net klappt super, nutze die T-Home Box, umschalten ca. 2 sec, 2 Stunden kannst Du anhalten/zurückspulen.
Mein Tip sehr empfehlenswert, würde nur schauen das ich die T-Home Box kaufen kann, Miete ist zu teuer.
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
07.02.2011, 20:52 #1
- Registriert seit
- 17.08.2006
- Beiträge
- 21
Entertain statt Kabelanschluß - Erfahrungen?
Tach zusammen,
meine Freundin zieht demnächst um. Bisher hatte sie Sat und war nicht besonders zufrieden, da insbesondere paralleles Aufnehmen und Schauen eines anderen Programmes nicht möglich war. Da die neue Wohnung kein Sat hat, hat sich dieses Thema nun eh erledigt.
Alternativen sind nun Kabel oder Entertain (Telekom). Kosten sind mit rd. 50 EUR (Telefonflat, Internet, Fernsehen) in etwa gleich.
Hat jemand Erfahrungen mit Entertain und kann die Vor-/Nachtteile beider Möglichkeiten nennen?
Insbesondere interessieren Qualität (HD auch mit DSL 16 + oder nur mit VDSL?), Stabilität, allgemeines Handling (Hochfahren, Umschaltzeiten etc.), Decoder bei der Telekom mieten oder separat kaufen (was gibt es da für alternative Geräte?), Radio hören möglich?, Bandbreite DSL 16+ ausreichend bei Anschauen eines Programmes, Aufnahme eines anderen Programmes und ggfs. gleichzeitiges Surfen?
Wichtig zu wissen wäre noch, daß sie überhaupt nicht technikaffin ist und das einfache Handling eines Kabelanschlusses sowohl beim Schauen als auch bei Aufnahmen bisher immer sehr gut fand.
Auch sonstige Erfahrungen sind sehr willkommen.
Besten Dank schon mal.
Markus
-
07.02.2011, 20:56 #2Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
07.02.2011, 21:09 #3
Habe Entertain mit VDSL25.
Surfen geht bei HD-TV merklich langsamer. Der Festplattenreceiver würde ich immer mieten, da er billiger ust, mit den jahren immer billiger wird und Du nach einer gewissen zeit auch ein neues anfordern kannst. Mit Reparaturen hast Du nichts am Hut.
Verteile das Signal mit dem Devolo-System. Klappt super. genauso hat es jetzt der Nachbar (auch hier im Forum), der hatte vorher das T-Home Funkmodul zum Receiver. Unnutzbar. Bei HD alle 20 Sekunden Bildstillstand. Nicht empfehlenswert.
Service ist aber bescheiden. Mein Beschwerdebrief habe ich im Dezember abgeschickt - noch keine Reaktion.Man bucht mir immer noch zu viel Geld ab (Normaltarif statt Firmentarif). Keiner fühlt sich zuständig. Das nervt.
Technisch bin ich ein wenig entäuscht. Hatte mir von VDSL mehr Geschwindigkeit erwartet und nicht dass die Bandbreite sich doch recht stark reduziert durch TV schauen. VDSL50 sollte das beheben, hatte man mir auch versprochen, jetzt geht es doch nicht.
Also wenn sich das nicht bessert werde ich nach 2 Jahren mich woanders umsehen. Ein halbes Jahr habe ich schon rum. Hoffe aber dass sich Richtung VDSL50 und richtiger Rechnung bald was tut. Dann würde ich bleiben. Schan mer mal, würde Franz sagen
-
07.02.2011, 21:14 #4
Hallo Markus,
wir hatten früher T-Home. Sind nun umgezogen und das läuft hier nicht. Wir waren eh nicht zufrieden. Fernsehen, aufnehmen und Internet war kein Problem, aber 50€ im Monat fand ich zu viel. Uns interessierte vor allem die Online Videothek. Die ist allerdings sehr bescheiden. Apple TV ist da deutlich besser. Wir hatten damals 2 Receiver gekauft. Da die als Festplatten Recorder ohne den Tarif nicht funktionieren, könnten wir sie abgeben. Falls Ihr Euch also dafür entscheidet, kannst Du da auf mich zurück kommen. Gruß,
Thorsten
Submariner
-
07.02.2011, 21:15 #5
Ich weiß allerdings nicht, ob die Dinger bei einem neuen Anschluss funktionieren...
Müsste man mal probieren.
Submariner
-
07.02.2011, 21:26 #6
-
08.02.2011, 07:56 #7
Es kommt bei Entertain (auch) auf die Bandbreite der Vermittlungsstelle an.
In der Nachbarschaft eines Freundes (der Entertain an DSL16+ nutzt) wohnen viele Schüler und wenn die von der Schule kommen, funktioniert sein Fernsehen nur noch ruckelnd. Offensichtlich saugen die zu viel...
Ich selbst hatte (vor meinem Umzug - hier geht es nicht mehr) diese Probleme mit meinen DSL16+-Anschluss und Entertain nicht, aber in meiner Nachbarschaft wohnten halt nur alte Säcke.
Allerdings war die Umschaltzeit seeeeehr gewöhnungsbedürftig und die Reaktionsfreudigkeit des Receivers auch verbesserungswürdig. Ich habe öfter zweimal gedrückt, da ich glaubte, der erste Befehl "kam nicht an", dann hat der Receiver aber gleich beide Befehle hintereinander ausgeführt.
Ich habe meinen Receiver einem Freund gegeben und dort funktioniert er als Zweit-Receiver. Es gibt somit wohl keine Bindung des Receivers an den Anschluss.
-
08.02.2011, 10:39 #8
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.345
- Blog-Einträge
- 10
für hohe Ansprüche an surfen/TV:
Kabel mit Dreambox
für normale Ansprüche:
Entertain mit Mietreceiver
für geringe Ansprüche:
Vodafone Komplett + Sat + Nonamereceiver
-
08.02.2011, 10:52 #9
-
08.02.2011, 11:20 #10ehemaliges mitgliedGast
man sollte erwähnen das eine dreambox für den normal/plug and play user nicht unbedingt das optimalste ist
-
08.02.2011, 12:37 #11
Mal ne andere Frage: Lohnt sich der Umstieg von DSL 16000 auf DSL 16000+?
Ich trau dem Telekomverein nicht wirklich...
Ein Mitarbeiter im T-Shop wollte unseren 16000er DSL Anschluss auf "Plus" umstellen (mit gleichzeitiger Vertragsverlängerung versteht sich).
Ich merke sowieo keinen Unterscheid zwischen der 16000er Leitung und der 6000erGruss
Bernie
-
08.02.2011, 12:56 #12
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.345
- Blog-Einträge
- 10
Kabel aus dem Grund, dass man eine recht günstige 32k Leitung bekommt,
die in den meisten Fällen auch stabil mit der angegebenen Geschwindigkeit funktioniert.
Die Dreambox ist ein Receiver, der ein Betriebssystem hat, das man nahezu
beliebig erweitern/individualisieren kann (gute PC-Kenntnisse vorausgesetzt).
Auch die Hardware der Dreambox kann angepasst werden, so kann man z.B.
verschiedene Empfangsmodule zukaufen und den Receiver falls benötigt auf
DVB-T oder DVB-S umrüsten.
bernie: Wenn Du kein IPTV nutzt und Dir die Geschwindigkeit Deiner Leitung ausreicht, lohnt sich ein Umstieg nicht.
afaik wird bei der 16k+ Leitung nur eine Mindestgeschwindigkeit von 10k garantiert und IPTV ermöglicht.
Bin mir aber nicht 100%ig sicher.
-
08.02.2011, 13:11 #13
Danke. Welche nimmt man da? Da gibt es ja 100te.
800se? 8000? Die kosten ja gleich 500 bzw. 1000 Euro.
-
08.02.2011, 13:22 #14
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.345
- Blog-Einträge
- 10
Ich würde mich erstmal etwas in das Thema einlesen, um herauszufinden, welche den eigenen Präferenzen am besten entspricht.
http://www.sat-ulc.eu/index.php?tab=...orum&styleid=8 würde ich Dir empfehlen, um einen Vorgeschmack zu bekommen
-
08.02.2011, 13:53 #15ehemaliges mitgliedGast
und das hier nicht zu vergessen: http://www.i-have-a-dreambox.com/
-
08.02.2011, 19:41 #16
[QUOTE=elmar2001;2899624]Habe Entertain mit VDSL25.
Verteile das Signal mit dem Devolo-System. Klappt super. genauso hat es jetzt der Nachbar (auch hier im Forum), der hatte vorher das T-Home Funkmodul zum Receiver. Unnutzbar. Bei HD alle 20 Sekunden Bildstillstand. Nicht empfehlenswert.
Stimmt. Seitdem läuft alles super und ich bin sehr zufrieden. F..k the Telekom Wlan Bridge.Gruß Robert
Ähnliche Themen
-
Neubau - Tipps zu TV-Empfang: Satellitenschüssel VS Telekom Entertain Comfort o. ä.?!
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 30Letzter Beitrag: 30.05.2013, 22:02 -
Entertain Comfort Problem
Von alicia im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.05.2011, 12:51 -
Milgauss statt Explorer 39 mm
Von Nixon im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 24.09.2010, 21:33 -
**** statt Worten
Von ulfale im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.08.2010, 16:50 -
Rolex statt Quarz, Bahn statt PKW
Von Charles. im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 28.04.2008, 14:32
Lesezeichen