Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    36

    Erfahrung Auslandsimmobilie

    Meine Familie hat im Jahr 1988 ein Haus in der Provence gekauft. Im Vaucluse, also nicht am Meer.
    Dann kamen die Engländer...
    Die haben die Preise in exorbitante Höhen getrieben, haben jede noch so verfallene Hütte gekauft.

    Der Wert der Immobilie hat sich bis dato verzehnfacht.

  2. #2
    Daytona Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.365
    Also ich hätte mir nie eine Ferienwohnung in einem Feriengebiet gekauft, selbst wenn ich dafür das Geld gehabt hätte. Dann hätte ich ja immer im Urlaub dahin fahren müssen und keine Auswahlmöglichkeit gehabt. Schreckliche Vorstellung.
    Was ich aber nach einem Erbfall gemacht habe: ich habe vor einigen Jahren eine kleine 60qm-Altbau-Wohnung im Prenzlberg gekauft, einmal, weil ich gerne in Berlin bin und zweitens, um das Geld einigermassen krisensicher wieder anzulegen (hat sich schon gerechnet). Wir sind mehrfach im Jahr gerne dort, unsere Kinder desgleichen, der Unterhalt ist nicht zu teuer. Und im Ruhestand kann man dort auch mal mehrere Wochen leben .... .
    Also, ich kann Tobias nur in seinem Entschluss bestärken: früher hätte man gesagt "Berlin ist knorke" .

    Beste Grüße, Heinrich

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von marcel-wien
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    2.110
    wir haben ein kleines haus in salzburg richtung tiroler grenze.....von wien aus 3,5 std fahrt. nützen es so jedes 2/3te wochende. im winter skifahren im sommer wandern,....

    ist zwar nicht leicht zu bekommen, aber es lohnt sich.

    das haus wurde ein wenig umgebaut und modernisiert. preislich kann ich nicht viel sagen

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Als Kind fand ich es nicht so lustig, jedes Jahr einen Teil der Sommerferien in einem kleinen Kaff am Vierwaldstättersee zu verbringen, auch wenn ich mich dort vom Gummiboot übers Surfbrett mit zunehmendem Alter an weiteren Wassersportgeräten austoben konnte. Ich wollte immer ans Meer! Aufsatzschreiben nach den grossen Sommerferien fand ich dann irgendwie immer peinlich

    Heute geniess ich es, mich bei Bedarf in die Innerschweiz zurückziehen zu können - und das mit PW, Moped oder ÖV in etwas mehr als einer Stunde ...

    Und solange die keinen durchgängingen Uferweg bauen werden, hat sich die Investition auch mehr als bezahlt gemacht

  5. #5
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    01.08.2009
    Ort
    Tegernsee/Gardasee
    Beiträge
    817
    Themenstarter
    Eine Story kann ich noch beitragen: Der Vater meiner besten Freundin hat sich vor ca. zehn Jahren ein wunderschönes Ferienhaus in Ligurien (nahe der französischen Grenze und nahe Monte Carlo, Nizza, Cannes etc.) gebaut. Seinen Erzählungen nach müssen das Wahnsinnskosten gewesen sein (Hanglage mit sehr entferntem Meerblick). Die untere Wohnung wird recht günstig als Ferienwohnung vermietet und den oberen Hausteil hat er für seine Familie sehr luxuriös ausgestattet. Das Haus war auch als Altersruhesitz gedacht.

    Leider wird er nicht jünger und er packt die lange Fahrerei (ca. 9 Stunden, wenn man flott fährt) nicht mehr so gut. Die Familie war auch schon sehr oft da und alle seine Bekannten waren teilweise schon mehrmals in der Ferienwohnung. Resultat: Das Haus steht zur Zeit die meiste Zeit komplett leer. Der Zuschuss durch die Wohnungsvermietung lief nur drei bis vier Jahre. Wir waren auch zweimal dort und dann hat man eigentlich alles gesehen.

    Bleibt die Preisentwicklung in dieser Gegend abzuwarten, wann sich ein Verkauf lohnt. Inzwischen bereut er, sich nicht was am Gardasee gekauft zu haben - da fährt man nur 3,5 Stunden hin (vom Lago di Bonzo aus).
    Ciao, Petra

    www.pb-foto.net

  6. #6
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Und? Ist schon ne Entscheidung gefallen?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dino01
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    3.224
    Hast PN
    Gruß Ralf

Ähnliche Themen

  1. LC im Ausland
    Von Deeetona im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 16.05.2010, 11:35
  2. Uhr ins Ausland versenden!?
    Von SonyFan im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.10.2005, 15:29
  3. Rolex aus dem Ausland
    Von karstenbe im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 01.04.2005, 12:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •