Liebes allwissendes Forum,
in meinem neuen (gebrauchten) Auto ist ein amerikanisches Navi / Car HiFi System eingebaut (Pioneer AVIC Z1). Scheinbar ist das in Deutschland nicht zu gebrauchen.
Jetzt überlege ich, was ich neu einbauen lassen soll. Das bisherige System hat 2 DIN Bauhöhen und ein Touchscreen, ich könnte mir vorstellen, dass ein "normales" Radio mit 1-facher Bauhöher in einer Blende eher bescheuert aussieht. Zudem habe ich bisher immer TomTom Navis gehabt, also keine Erfahrung mit fest eingebauten Geräten.
Könnt ihr mir ein Navi / Car Hifi System mit 2-facher Bauhöhe empfehlen?
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Hybrid-Darstellung
-
29.01.2011, 13:08 #1
Autoradio / Navi Kaufempfehlung
Liebe Grüße - Brasi
-
29.01.2011, 14:23 #2
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Clarion NX700e
JVC KW-NT3
Alpine INE-S900R
Empfehlen kann ich keines der angeführten Modelle, ich persönlich würde beim TomTom bleiben.Viele Grüße, Elmar
-
29.01.2011, 14:36 #3
Ich habe vor zwei Jahren für meinen Audi das Kenwood DNX5240BT als All-in-One-Lösung gekauft (obwohl ich eigentlich irgendein Gerät von Alpine haben wollte) und habe es bis heute nicht bereut. Das Navi springt automatisch an, wenn auf der gerade gefahrenen Straße Behinderungen sind. Es spielt alle Video- und DVD-Formate ab (auch während der Fahrt - natürlich nur für den Beifahrer) und es ist "wirklich" iPod-kompatibel (zeigt also auch die Cover mit an, komplette Menüsteuerung des iPods über das Touchscreen des Radios). Freisprechen per Bluetooth funktioniert auch mit dem iPhone tadellos. Eines der wenigen Bauteile im Wagen, über das ich mich tatsächlich jeden Tag wieder freue.
http://kenwood.de/products/car/navi/...one/DNX9240BT/Viele Grüße aus dem Norden
Andreas
-
29.01.2011, 16:32 #4
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Was für ein Auto?
Manchmal sind die Originaleinabuten der Hersteller günstig bei ebay zu bekommen....wichtig Freischaltcode für Navi-Karte muss vorhanden sein!
Zudem ist es vielleicht möglich die ECE Karte beim Hersteller auf das Gerät zu bekommen.
Doppel-DIN NAchrüst-EMpfehlung wäre Alpine.
-
29.01.2011, 16:41 #5
Ein Porsche 911 (996)
Das verbaute System wurde wohl in Deutschland bzw. Europa nicht angeboten, daher scheinbar nichts zu bekommen. Was ist eine ECE Karte?Liebe Grüße - Brasi
-
29.01.2011, 17:45 #6ehemaliges mitglied 24812Gast
-
29.01.2011, 17:14 #7
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Die Systeme unterschieden sich nicht großartig, lediglich wird natürlich eine andere Karte (US bzw. ECE=Europa) aufgespielt
Lediglich ist SDARS (Satelitten Radio) in US Serie und hier kannst du nix damit anfangen.
Kann mir eigentlich nicht vorstellen das Porsche ein System in US anbietet welches es hier nicht gibt, was sagt das PZ dazu?
PS: Sorry lese erst jetzt das es kein Porsche System ist, sorry .....Geändert von steve73 (29.01.2011 um 17:18 Uhr)
-
29.01.2011, 17:39 #8
Ich würde ein Becker nehmen und dazu ein Ablagefach einbauen.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
29.01.2011, 18:59 #9
Es gibt auch eine Handvoll Firmen, die Orginalnavis (z.B. aus Unfallwagen) verkaufen, einbauen und eine korrekte Rechnung stellen.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
30.01.2011, 10:13 #10
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Letzteres meinte ich auch
-
30.01.2011, 11:58 #11
entweder Original ( erste Wahl )
oder
Alpine S900RGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
30.01.2011, 19:05 #12
Also ich habe im Mustang das Kenwood DNX 9240 BT drin, und ich find das absolut Hammer, vor allen arbeitet es super mit dem Iphone zusammen, und die Rückfahrkamera dort dran ist auch der Hammer, ich kann es nur empfehlen, saugeiles Bild und super Sound und super leicht zu bedienen , das war mir auch wichtig...
Ähnliche Themen
-
Autoradio weg
Von a.lyki im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 12.11.2005, 19:13
Lesezeichen