Hallo,
Der Paragraph bezieht sich auf die Rückzahlung von Darlehen, also hier nicht anwendbar.
Kann es sein, das der Bausparvertrag nicht nur zuteilungsreif, sondern auch "voll" (überspart) war?
In den Bedingungen muss stehen, bei wieviel Prozent Guthaben das der Fall ist. Dann ist die Kündigung rechtens. Bei 100 % ist immer Schluß. Es gibt übrigens immer noch Kassen und Tarife, die knapp 4% anbieten. Ich kann hier die Badenia nennen. 1% Grundverzinsung mit 300% Zinsbonus bei Zuteilung und Darlehensverzicht. Das macht über 3,8 % effektiv!
Viele Grüße
Uwe
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Kündigung Bausparvertrag OK?
Baum-Darstellung
-
22.01.2011, 14:23 #3
- Registriert seit
- 30.01.2010
- Beiträge
- 207
Ähnliche Themen
-
Kündigung d. Arbeitsverhältnisses
Von antone90 im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 02.08.2010, 23:27 -
Frage zum Bausparvertrag
Von gmt im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 08.05.2010, 19:00 -
Kündigung auf Eigenbedarf
Von X-E-L-O-R im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 06.12.2009, 12:06 -
Bausparvertrag Ja, oder Nein?
Von löwenzahn im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 17.12.2008, 23:06 -
Abo Kündigung
Von Feldmann im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.10.2007, 18:39
Lesezeichen