Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 43

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    15.12.2006
    Beiträge
    327

    Frage Ein Hammer ohne Charme? GMT-Master II Keramik 116710 LN

    Das Objekt der Begierde und der Weg da hin:
    • wir kennen uns vom Sehen knapp vier Jahre.
    • damals bin ich gerade eine feste Bindung mit der alten GMT eingegangen und fand sie auch harmonischer
    • zwischenzeitlich kamen ganz andere ins Haus.
    • Jetzt ist sie endlich da!

    D E R H A M M E R

    GMT-Master II Keramik 116710 LN; V956xxx

    Die Uhr macht unheimlich was her. Die großen Indexe, die Keramik-Lünette mit den großen Zahlen, das wuchtige Gehäuse.

    Als ich sie kurz vorm Kauf beim Bucherer im Schaufenster sah, da wußte ich, daß ich sie haben mußte . Als sie vor mir lag sowieso.

    Abends legte ich die "alte" GMT dann zum direkten Vergleich an das rechte Handgelenk.

    Links: DER HAMMER
    Rechts: Die Charmeoffensive.

    Ging es Euch genauso?
    Kann man sagen, daß die neue GMT ein Hammer ohne Charme ist?

    Mittlerweile ist sie 24 Stunden an meinem Handgelenk und ich spüre, daß sie so langsam nicht nur für Begeisterung sorgt, sondern langsam den "Zugang zu meinem Herzen findet".

    Unten ein geliehenes, tolles Foto von Hannes. Sorry, habe im Moment keine Zeit, selbst brauchbare Fotos zu machen. Aber ihr wißt ja sowieso wie sie aussieht..

    Geändert von LaMaronne (29.12.2010 um 13:46 Uhr) Grund: Tippfehler bei Referenzangabe
    Gruß
    Jochen

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von Thorsten636
    Registriert seit
    09.10.2009
    Beiträge
    845
    Die GMT Keramik ist wirklich schon ein Hammer !
    Gruß Thorsten

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Buffy
    Registriert seit
    05.08.2009
    Ort
    Zwischen Köln u. Bonn
    Beiträge
    1.911
    Herzlichen Glückwunsch zur GMT II C

    Mich hat die Uhr von Anfang an Begeistert
    Gruß Frank




  4. #4
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    glückwunsch zur gmt ...und gleich ein schönes bild geschossen
    Gruss michael

    last 6

  5. #5
    Deepsea Avatar von AlexH
    Registriert seit
    09.09.2010
    Ort
    Franconia
    Beiträge
    1.134
    geht mir ähnlich, ok - ich habe nicht den direkten vergleich mit der alten GMT (16710), aber seit ich die 116710 habe (ca. 2 Wochen) will sie einfach nicht mehr von meinem arm. sie macht einfach süchtig, für mich die "perfekte" uhr.
    Grüsse Alex

    "Mich interessiert nicht wessen Schuld es ist, vor allem nicht wenn es meine eigene ist!"
    Dr. House

  6. #6
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    die new gmt ist nur gut, wenn die mittelglieder satiniert wurden.

    und die bandbreite ist es besser als bei de 116610, da es sich nicht so stark verjüngt.
    glidelock braucht kein mensch, es sei, der handgelenkumfang verändert sich täglich.

  7. #7
    Freccione Avatar von Hotte
    Registriert seit
    16.08.2008
    Ort
    HaHoHe
    Beiträge
    6.129
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    die new gmt ist nur gut, wenn die mittelglieder satiniert wurden.

    und die bandbreite ist es besser als bei de 116610, da es sich nicht so stark verjüngt.
    glidelock braucht kein mensch, es sei, der handgelenkumfang verändert sich täglich.
    Dieses halbe Glied beim Glidelock ist ne ausgesprochen nützliche Einrichtung...
    Glückwunsch zur (fast) Perfekten !
    Gruß, Hotte aus Berlin

    Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von Gerd1263
    Registriert seit
    12.08.2008
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.731
    Uneingeschränkte Zustimmung. Die GMT ist ein Hammer MIT Charme.
    Gruß Gerd

  9. #9
    Submariner Avatar von Shadowman30
    Registriert seit
    29.11.2010
    Ort
    LE
    Beiträge
    365
    Gratulation, eine sehr schöne Rolex hast du dir da gegönnt
    Was den direkten Vergleich mit der 16710 angeht: nunja, das sind eben zwei Welten, aber beide haben Ihren Charme (und die 16760 damals als Fat-Lady hatte ja auch nen gewissen Hammer-Charakter).
    Ich liebäugele auch etwas mit der Keramik-GMT, muss mich aber dummerweise momentan nun doch etwas zurückhalten

    Bye, Mike

  10. #10
    Day-Date Avatar von Rolli128
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    nähe Köln
    Beiträge
    3.460


    Glückwunsch zur neuen
    Gruß Rolf
    Brandbekämpfungssonderkommando
    EINSATZLEITER

  11. #11
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Die 116710 LN hatte mich sofort in ihren Bann gezogen und lässt mich auch nicht mehr los.

    Als ich zum erstenmal die Lünette in der Sonne sah gab es kein zurück mehr.
    Für mich ist es die perfekte Symbiose aus Dress- und Toolwatch.
    Die etwas breiteren Flanken liebe ich besonders, die neue Sub ist mir an der Stelle jedoch schon "to much"
    Dafür liebe ich die klassischen Oyster inzwischen doch zu sehr.

    Glidelock braucht kaum keiner aber das Easylink gebe ich nie mehr her :-)

    Natürlich hatte ich auch meine Bedenken wegen der polierten Bandteile aber mattieren kann man ja immer noch!
    Ich habe das Problem einfach anders gelöst, es gibt ja genügend matte Modelle.

    Jetzt klagen einige über Probleme beim Stellen bzw. ziehen der Krone und treffen der Triplock-Positionen?
    Ich komme auch hier gut klar, okay das ist nichts für zarte Fingernägel.

    Für mich gilt, es ist eine der besten Uhren der Welt und ich wünsche jedem der die Gelegenheit hat, den besonderen Charme "den Hammer" zu erfahren!

    Ich wünsche dir riesig viel Spass und ewiges Grinsen

    mit besten Grüßen
    Andreas


  12. #12
    Deepsea
    Registriert seit
    03.03.2010
    Beiträge
    1.188
    ... congrats...
    was mich fasziniert ist die Ganggenauigkeit, meine läuft dead-on ohne Abw.
    cheers
    Mitch

  13. #13
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ach so, und einmal mehr: Glidelock ist kein Easylink de Luxe, auch nicht als solches gedacht, sondern die neue Form der Tauchverlängerung. Die Verwendung als Easylink de Luxe steht aber natürlich jedem frei. Zumindest so lange bis Charles etwas anderes behauptet.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  14. #14

    C

    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Ach so, und einmal mehr: Glidelock ist kein Easylink de Luxe, auch nicht als solches gedacht, sondern die neue Form der Tauchverlängerung. Die Verwendung als Easylink de Luxe steht aber natürlich jedem frei. Zumindest so lange bis Charles etwas anderes behauptet.
    Charles.? Leider hab ich schon lange nichts mehr von ihm gehört......
    Hoffentlich ist er wohlauf und meldet sich wieder einmal zu Wort. Seine Beiträge sind von hoher Sachkunde und geben immer Anlass zur Freude, manchmal auch zur Kontroverse.

    Gruss aus Linz!
    Harry
    Time prevents things to happen all at once.
    (Aufschrift auf einem T-Shirt)

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Es sind beides schöne Uhren mit viel Charme; ich denke, dass jede einzelne Uhr für sich gesehen etwas Besonderes ist.

  16. #16
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Für mich die langweiligste und uncharmanteste GMT, ach was, Professional aller Zeiten. Perfekt? Ganz bestimmt. Die beste Uhr der Welt? Für so manchen.
    Am Arm - ein gähnendes, einschläferndes Nichts. Zu dicke Indizes, die zur GMT nicht passen, Ziffern im Cerachrom, die jedem Gaffer aus zehn Meter Entfernung ins Gesicht plärren: "Hey, hier bin ich" - furchtbar!

    Ich freue mich für jeden, der anders empfindet, mir entlockte dieses Ding kein Lächeln.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  17. #17
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Och, perfekt ist sie doch bestimmt nicht - diese dicken Zeiger, der dicke Leuchtpunkt auf dem Sekundenzeiger, durch den er (optisch) deutlich ruckeliger wirkt, als bei Uhren mit dünnem Sekundenzeiger... die viel zu empfindlichen Gehäuseelemente (gefühlt ist alles poliert oder mit einem difizilen Strich versehen)... die hakelige Krone... die ewig dreckige Lupe... der flache Boden, der sich beim strammen Tragen ein wenig festzusaugen scheint...

    Aber das kann, nein muss man (ich) sofort verzeihen: bei dem Werk kann man nichts kaputt machen, und, wenn man es raus hat, macht das Einstellen richtig Spaß, auch, weil man etwas mehr kurbeln darf als beim 0815-Dreizeiger. Die glänzende Lünette, nicht perfekt, aber schön, das satte Grün... Bling Bling genug, damit man selbst Spaß hat, Understatement genug, damit man nicht (unangenehm) auffällt.

    Vielleicht gibt es schönere Rolex. Aber ich glaub's nicht. Ich glaube auch nicht, dass ich noch eine andere Sporty brauche. Die muss also irgendwie schon ganz gut sein.
    Grüße, Manuel

  18. #18
    Daytona Avatar von subby
    Registriert seit
    24.10.2008
    Ort
    FFM
    Beiträge
    2.595
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Für mich die langweiligste und uncharmanteste GMT, ach was, Professional aller Zeiten. Perfekt? Ganz bestimmt. Die beste Uhr der Welt? Für so manchen.
    Am Arm - ein gähnendes, einschläferndes Nichts. Zu dicke Indizes, die zur GMT nicht passen, Ziffern im Cerachrom, die jedem Gaffer aus zehn Meter Entfernung ins Gesicht plärren: "Hey, hier bin ich" - furchtbar!

    Ich freue mich für jeden, der anders empfindet, mir entlockte dieses Ding kein Lächeln.

    Beste Grüße,
    Kurt

    da ist was wahres dran ...


    Trotzdem Glückwunsch.
    „today is life ... tomorrow never comes.“

  19. #19
    Submariner
    Registriert seit
    15.12.2006
    Beiträge
    327
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Für mich die langweiligste und uncharmanteste GMT, ach was, Professional aller Zeiten. Perfekt? Ganz bestimmt. Die beste Uhr der Welt? Für so manchen.
    Am Arm - ein gähnendes, einschläferndes Nichts. Zu dicke Indizes, die zur GMT nicht passen, Ziffern im Cerachrom, die jedem Gaffer aus zehn Meter Entfernung ins Gesicht plärren: "Hey, hier bin ich" - furchtbar!

    Ich freue mich für jeden, der anders empfindet, mir entlockte dieses Ding kein Lächeln.

    Beste Grüße,
    Kurt
    Hallo Kurt,
    so manches Deiner Beurteilung oder Empfindens kann ich sehr gut nachvollziehen.

    "Zu dicke Indizes":
    mir gefallen die großen Inizes einiger alter Modelle sehr gut. Jetzt ist man den Weg zurück gegangen. Natürlich wirken die Teile durch die Erhöhung und WG-Einfassung schon auffälliger.

    "Ziffern im Cerachrom - hey hier bin ich" :
    ich finde das neue Keramik-Inlay toll. Es hat sicher funktionelle Vorteile aber wirkt auch deutlich "protziger" - für andere.

    Gestern Abend haben wir in einem Lokal die neue und alte GMT verglichen. Bei der spärlichen Beleuchtung mußte ich ehrlich gesagt genauer hinschauen, welches die neue und alte am Arm meines Gegenüber war.

    Ich bin gespannt, wie die Uhr auf Leute wirkt, die nicht so fixiert auf dieses Thema sind.
    Gruß
    Jochen

  20. #20
    Daytona Avatar von hk72
    Registriert seit
    01.09.2009
    Ort
    Österreich (südwestlich von Wien)
    Beiträge
    2.339
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Für mich die langweiligste und uncharmanteste GMT, ach was, Professional aller Zeiten. Perfekt? Ganz bestimmt. Die beste Uhr der Welt? Für so manchen.
    Am Arm - ein gähnendes, einschläferndes Nichts. Zu dicke Indizes, die zur GMT nicht passen, Ziffern im Cerachrom, die jedem Gaffer aus zehn Meter Entfernung ins Gesicht plärren: "Hey, hier bin ich" - furchtbar!

    Ich freue mich für jeden, der anders empfindet, mir entlockte dieses Ding kein Lächeln.

    Beste Grüße,
    Kurt
    Da hab ich was für dich Kurt...



    und mir gefällt sie trotzdem!

    LG Hannes
    Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes


    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    (Oscar Wilde)

Ähnliche Themen

  1. Meine Neue Liebe ohne Datum und viel Charme ...
    Von GMT - MASTER im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 28.07.2010, 10:12
  2. Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 20.08.2009, 10:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •