Wer kennt sich mit Vertragsrecht aus?
Ich habe online einen Mietwagen bestellt und darüber eine Bestätigung erhalten. Einen Tag später bekomme ich eine Email vom Vermieter (besonderes Merkmal: HH- Kennzeichen und "D" Aufkleber) mit folgender Aussage: Sie sind (auf Grund der Witterungsverhältnisse) verpflichtet zusätzlich Winterreifen zu ordern. Mehrpreis circa 30 Euronen.
Laut einem Urteil eines Amtsgerichtes, müssen diese aber im "Grundpreis" enthalten sein. So weit ich weis, sind aber Urteile von Amtsgerichten nicht besonders wertvoll.
In einer zweiten Email haben die sich dann stur gestellt und gemeint, ich könne kein Mietwagen ohne Winterreifen bekommen.
Frage: Kann ich nicht stumpf auf Vertragserfüllung pochen? Natürlich sind Winterreifen nicht verkehrt, aber muss ich dafür nachträglich bezahlen, bzw. können die einen zwingen die Dinger zu ordern?
Bezahlt habe ich mit der günstigen "Sofort Bezahlen" Variante.
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Rechtsfrage Mietwagen
Hybrid-Darstellung
-
18.01.2011, 14:30 #1
Rechtsfrage Mietwagen
-
18.01.2011, 15:56 #2
Du brauchst doch nur Wintterreifen, wenn es die Wetterlage erzwingt.
Im Moment ist ja Cabrio Wetter.
Ohne Winterreifen müssen Sie Dir die Karre schon zum Vertragspreis geben...Viele Grüße, Manuel
-
19.01.2011, 16:59 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
na ja,und im moment ist wieder frost angesagt,bei uns in norden jedenfalls ....
gibt es nichts wichtigeres als seine zeit mit so etwas zu verschwenden !?VG
Udo
-
19.01.2011, 19:32 #4
- Registriert seit
- 27.08.2010
- Ort
- Zürich
- Beiträge
- 288
Internet Angebote sind IMMER, IMMER unverbindlich!! Die Betonung liegt hier auf IMMER! Internet Angebote sollen in erster Linie zu Werbezwecken dienen! Die ist im ZGB (Zivilgesetzbuch) im Teil Obligationenrecht unter Verträge zu finden! Deshalb muss der Anbieter nicht auf Deine Forderung eingehen, Vertrag hin od. her. Erst dann ist ein Vertrag gültig, wenn er Hanschriftilich oder per Schreibgerät (PC) ausgedruckt und von beiden Parteien Handrschriftlich unterschrieben wurde.
Geändert von subway (19.01.2011 um 19:34 Uhr)
-
19.01.2011, 20:40 #5
-
19.01.2011, 23:07 #6
- Registriert seit
- 27.08.2010
- Ort
- Zürich
- Beiträge
- 288
-
20.01.2011, 09:41 #7
-
20.01.2011, 09:55 #8
-
20.01.2011, 15:07 #9
- Registriert seit
- 27.08.2010
- Ort
- Zürich
- Beiträge
- 288
-
19.01.2011, 21:37 #10
-
19.01.2011, 21:05 #11
Das kann doch gar nicht sein. Ohne gültigen Vertrag dürfen die doch auch kein Geld abbuchen, oder? Das ist doch ein Internetgeschäft wie jedes andere auch. Wenn mich die Airline das erste mal Heim schickt, weil die Flugbuchung nur unverbindlich war, dann hol ich den Termi!
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
20.01.2011, 11:59 #12
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Brötchen kauft man nicht im Internet
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
Ähnliche Themen
-
Mietwagen USA
Von schdanis im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 12Letzter Beitrag: 18.04.2011, 22:37 -
Kreta und Mietwagen
Von althapp im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.08.2010, 18:48 -
Einpark-Schaden an Mietwagen
Von pelue im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 17.05.2008, 22:06 -
Rechtsfrage?
Von Dogma im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 02.11.2007, 11:18 -
mietwagen usa
Von ibi im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 08.07.2006, 18:45
Lesezeichen