Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 58
  1. #1

    Präsidentenarmband/abgenutzt

    Hallo,

    kann man bei einem Präsidentenarmband, das total abgenutzt ist bzw einfarbig gold ist. so hin, dass die außenglieder mattiert werden und die mittelglieder samt uhrwerk auf vollglanz hochpoliert. kostet das zusätzlich extra, wenn man es zur revision schickt?
    wie lange dauert es bis man von rolex köln nen kostenvoranschlag kriegt? achja, kann jemand mir sagen, wie teuer eine neue verdeckte schließe aus geldgold ist?

    Danke!!



    Ps. so sieht sie ungefähr aus. das dritt letzte foto

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ollgold-Thread

    und so soll sie später durch die revision aussehen. das erste foto

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...-Thread/page14
    Geändert von Wasabi82 (16.12.2010 um 13:23 Uhr)

  2. #2
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Will nicht hier im TT semmeln, aber ich versteh bloß Bahnhof, u.a. ein Uhrwerk polieren?? Warum sollte man ein total abgenutztes Präsiband mattieren/polieren wollen? Um es als Halsketterl zu tragen, isses zu kurz
    Eine Revi kann schon 2 Monate dauern, glaub ich!

    btw: scharfer Name!
    LG, Oliver

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    12.04.2005
    Ort
    Lummerland
    Beiträge
    5.640
    bei einem "total abgenutztem", was auch immer das heissen mag, wird nichts revisioniert, nur erneuert und das kostet viiiieeeeeelll geld.
    man kann bänder aber auch aufarbeiten lassen, von mir zum beispiel oder einigen anderen hier im rlx. näheres via pn und eine verdeckte schliesse habe ich glaube ich auch da... problem wird nur sein das du ja bei (vermute mal) kastenschliesse keine verschraubten glieder hast, somit wäre das band mit einer verdeckte schliesse nicht längenverstellbar...

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    No-go-Area ******
    Beiträge
    1.746
    das Band kann sicher poliert und neu mattiert werden

    aber warum soll das Uhrwerk poliert werden?

  5. #5
    Oyster
    Registriert seit
    13.12.2010
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    Sorry. ich meinte nicht uhrwerk, sondern das uhrgehäuse. ich hab auch paar links oben zugefügt. ich will die uhr nämlich aufarbeiten lassen. die uhr wurde 1999 gekauft und es handelt sich um seine erste revi.

    da ist leider die schließe kaputt. der konzi meinte, das sie evt ausgetauscht werden muss, aber es kann mir keine kosten sagen, da er die nicht weiss. vielleicht habt ihr ja ein plan.

    ulfala die schließe kann man ausbauen. ich glaube nciht, dass ich ne kastenschließe habe. es handelt sich nämlich, um so ein armband, wo man keinen übergang sieht. quasi kein kasten.

    gritz
    Geändert von Wasabi82 (16.12.2010 um 13:39 Uhr)

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.310
    99' neu gekauft...?? kann dann ned so wild sein

    stell mal bitte ein paar bilder ein



    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    No-go-Area ******
    Beiträge
    1.746
    stell mal Bilder der Schließe ein.

    Ein guter Goldschmied könnte sie eventuell reparieren. Eine neue kostet viel Kohle

  8. #8
    Oyster
    Registriert seit
    13.12.2010
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    hab die uhr schon abgegeben. hab aber auf mein iphone paar pics. wie kann ich hier fotos uploaden? sorry, bin aber neu. ne andere alternative, du kannst mir deine email addy per pn geben. dann kann ich sie dir per mail versenden.

    schrotti zu der schließe, habe ich kein pic. aber die war definitiv kaputt. die uhr ging nämlich ständig auf. das schliessloch war durch langjährige abnutzung zu gross geraten, so dass es beim tragen der uhr zwischendurch aufging. (stichwort: keine spannung)

    der goldschmied von wempe hat sich die uhr angeschaut, und meinte, dass man die uhr zu rolex schicken soll und es liegt bei deren ermessen, ob es repariert werden soll oder erneuert werden. deswegen frage ich mich, wie hoch die maximal kosten sein würde. gold ist bekanntlich sehr teuer.

    ne andere frage. angenommen rolex köln beschließt, dass die schließe ausgetauscht werden soll, wird sie dann nach genf verschickt? auf genf hätte ich kein nerv 3-6 monate wartezeiten. :-(
    Geändert von Wasabi82 (16.12.2010 um 13:51 Uhr)

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    No-go-Area ******
    Beiträge
    1.746
    lade sie doch einfach per tinypic hoch und stelle den Link hier rein. (Größe 800x600)

  10. #10
    Oyster
    Registriert seit
    13.12.2010
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    So sieht sie aus:

    http://tinypic.com/view.php?pic=jfuuky&s=7

    und so soll sie später durch aufarbeitung aussehen:

    http://tinypic.com/view.php?pic=av4zt&s=7

    ist das möglich? was sollte ich zum konzi dann sagen? und wie teuer wäre das?

  11. #11
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.310
    hab ich mir gedacht....schaut noch sehr gut aus.... .... das mit der Schliesse halt normale Abnutzungserscheinungen...

    aber Du möchtest die pimpen (iss wien Kâfer mit Xenonscheinwerfer)....bin ich kein Freund von, aber lässt sich wohl machen..


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    No-go-Area ******
    Beiträge
    1.746
    ob der Konzessionär sowas macht, weiss ich nicht. Ich würde die Uhr im Originalzustand belassen

    und was ist an der Schließe defekt? (die sieht man ja leider nicht)

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.310
    nee Konzi macht das bestimmt nicht

    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  14. #14
    Oyster
    Registriert seit
    13.12.2010
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    wie weiter oben beschrieben. ich hab bei der schließe keine spannung mehr. da das loch an der schließe zu gross geraten ist.

    wieso sollte man die uhr im originalzustand lassen? gibt es dafür gute gründe? ich finde durch aufarbeitung sieht die uhr besser aus. aber ich weiss nicht, wie teuer das sein wird.

    wum weiss du wie teuer das ungefähr sein würde? ist das bei der revison miteinbegriffen. schließlich gehen die sowieso einmal über das band, um zu polieren.
    Geändert von Wasabi82 (16.12.2010 um 14:20 Uhr)

  15. #15
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.310
    dann verticker den Wecker und hol Dir ne neuere ...

    Forum??? ab wieviel gibts die ungefähr am unteren Ende


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    No-go-Area ******
    Beiträge
    1.746
    so wie Wum sagt

    und die Schließe kann man sicher noch einstellen

  17. #17
    Oyster
    Registriert seit
    13.12.2010
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    hmmm.. gibt es echt keine andere lösung? in anderen beiträgen habe ich gelesen, dass mattieren etc so funktioniert. hier wird das teilweise beneint. irgendwie verstehe ich nur bahnhof.

    an der schließe kann man laut wempe nix mehr machen. habs auch versucht zu biegen. aber es bringt nur bissel was. langfristig ist das keine lösung.
    Geändert von Wasabi82 (16.12.2010 um 14:32 Uhr)

  18. #18
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    du vergleichst 2 verschiedene ref. .....
    deine uhr ist eine ref. 18XXX,die andere ist eine 118XXX.
    die hat von geburt an ein etwas anderes gehäuse und polierte oberseiten auf den hörnern.
    wäre bei deiner ref.18XXX zwar machbar,jedoch nur mit materialverlust und hohem kostenaufwand verbunden.
    deine schließe kann dir jeder konzi richten,band polieren sollte er auch hin bekommen.
    macht ansonsten jeder gute goldschmied,juwelier ...
    VG
    Udo

  19. #19
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.310
    normale Revi sollte so um die 600 zu haben sein, das Band von Dir schaut noch zu gut zum wechseln aus...die Schliesse wird aber wie Du sie beschrieben hast 100 % getauscht...aber da kann ich Dir zu den Kosten nix sagen.. 500-600 für die Schliess dürften wohl reichen (geraten) .... aber wie hier scon gesagt wurde....kannst auch "hier" richten lassen...


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    No-go-Area ******
    Beiträge
    1.746
    Band neu mattieren geht sicher aber dem Gehäuse den Diagonalschliff zu nehmen, passt nicht ganz zu dieser Ref.

Ähnliche Themen

  1. Präsidentenarmband
    Von goingtony im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.04.2010, 21:52
  2. Präsidentenarmband aus Silber?
    Von u.mac im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.07.2008, 18:13
  3. Stahlband innen abgenutzt ! ?
    Von kio578 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 12:42
  4. Präsidentenarmband massiv
    Von sedylz im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.12.2005, 22:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •