Danke für die Info, Wilhelm. Da freue ich mich doch auf die ersten Bilder.![]()
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
13.03.2011, 12:18 #1
Neuheiten 2011 Zenith El Primero im 38 mm Gehäuse
Hallo zusammen,
wie ich Gestern erfahren habe, wird es in diesem Jahr die neue Zentih El Primero- Kollektion in Teilen auch im 38 mm Gehäuse geben.
Obwohl diese als „Ladies“ bezeichnet sind, haben sie lediglich ein kleineres Gehäuse und sonst keinen „femininen Touch“.
Gesehen habe ich Abbildungen mit blauen und anthrazitfarbigen Zifferblatt und der Preis liegt bei 5100 €.
Als Besitzer eines El Primeros aus 1990 habe ich mir diesen Durchmesser genauer ansehen.
38 mm – also „back to the roots“. Auch wenn man dieses jetzt unter dem Deckmantel “Ladies” versteckt.Liebe Grüße,
Wilhelm
-
13.03.2011, 17:17 #2ehemaliges mitgliedGast
-
13.03.2011, 22:33 #3
Guter Schritt in die richtige Richtung.
Warum man das jetzt als Ladies-Größe bezeichnet, weiß wohl nur Zenith
Danke für die InfoFür mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
19.03.2011, 11:36 #4
Dieses Bild dazu (die oberen beiden Uhren) habe ich bei timezone gefunden:
Hat jemand bessere Bilder?
-
24.03.2011, 16:13 #5
Stratos
Und hier Pressefotos von Uhren der neuen Linie Stratos. Es scheint sowohl ein Modell mit Striking 10th-Funkion, als auch ein Modell mit Flyback-Funktion zu geben.
Quelle: Worldtempus
El Primero Stratos Striking 10th
Movement
El Primero 4057B, Automatic
Caliber : 13 1/4 ``` (Diameter: 30 mm)
Depth : 6.60 mm
Parts : 326
Jewels : 31
Frequency : 36,000 V/h – (5 Hz)
Power reserve : over 50 hours
Finish : oscillating weight with “Côtes de Genève” pattern
Case, Dial & Hands
Material : stainless steel
Diameter : 45.5 mm
Crystal : sapphire glass with antireflection treatment on both sides
Case back : transparent sapphire glass
Water-resistance : 10 atm / 100 meters
Dial : silver sunray with 3 colored counters
Indexes & numerals : rhodium-plated faceted with Superluminova SLN C1
Hands : rhodium-plated faceted with Superluminova SLN C1
Functions
Hours and minutes in the center
Small seconds at 9 o’clock
Date indicator at 6 o’clock 1/10th of a second chronograph :
60-minute counter at 6 o’clock
60-second counter at 3 o’clock
1/10th of a second indicated by the chronograph hand
Strap & Buckle
Black alligator-leather strap with stainless steel triple folding buckle
Metal bracelet with stainless steel triple folding buckle
El Primero Stratos Flyback
Movement
El Primero 405B, Automatic
Caliber : 13 1/4 ``` (Diameter: 30 mm)
Depth : 6.60 mm
Parts : 331
Jewels : 31
Frequency : 36,000 V/h – (5 Hz)
Power reserve : over 50 hours
· Regulator assembly with fine adjustment
· Central rotor with ball bearings
· Automatic winding in both directions
· Rapid date reset
· Chronograph function
· Column wheel governing chronograph function
Decoration
· Rhodium-plated platinum
· Circular-graining and chamfering on the bridges
· Strokes drawn on the hammers, levers and conveyors
Oscillating weight
Metal oscillating weight with guilloché “Côtes de Genève” motif and revelation of the ZENITH star through skeleton work
Functions
· Hours and minutes in the center
· Small seconds at 9 o’clock
· Chronograph in the center
· 30-minute counter at 3 o’clock
· 12-hour counter at 6 o’clock
· Date indicator at 6 o’clock
· Flyback
Case
Diameter : 45.5 mm
Crystal : sapphire glass with
anti-reflection treatment on both sides
Case back : transparent sapphire glass
Water-resistance : 10 atm / 100 meters
-
24.03.2011, 21:54 #6
Danke für die Informationen, Roland!
cordiali saluti, Pruzzo
-
24.03.2011, 22:17 #7
Und schon wieder überall: Diameter 45,5mm
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
25.03.2011, 15:02 #8
Ja, fett, fetter, am fettesten.
Die mit den tragbaren und ästhetischen Dimensionen werden automatisch zu Damenuhren.
Es nervt langsam.
30mm Werk im aufgeblasenen 45mm-Gehäuse finde ich nicht mal mehr albern, sondern nur noch peinlich.
Schöne Bilder teilweise.
Die Bandanstöße sehen mächtig nach Rolex aus...
Die am Thread-Anfang angesprochenen 38er können das ja nun nicht sein...Geändert von hoppenstedt (25.03.2011 um 15:03 Uhr)
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
26.03.2011, 23:20 #9
Hallo Alfred,
stimmt alles!
Auf der Municht-Time im November 2010 hatte ich die Striking 10th mit Metallband in der Hand: Da sahen nicht nur die Anstöße, sondern das ganze Band "mächtig nach Rolex aus". Aber da war die Uhr wenigstens richtig schön - und wäre mit einem Lederband sowieso besser, also schöner verbunden.Viele Grüße - Michael
"Wer nicht warten kann, kann gar nichts." Alte Indianerweisheit
-
27.03.2011, 08:23 #10
Der Stratos Flyback Chrono sieht doch gut aus. Was die Bandanstösse angeht, sind die klar Rolex. Somit ist das Uhrwerk und das Gehäuse der neuen Daytona bereits am Markt
.
Es grüßt, Gerd G.
-
27.03.2011, 17:10 #11
Hier erklärt der Chef persönlich einige der jüngsten Neuheiten - u.a. die Stratos, die tatsächlich auch in der Striking 10th-Version mit Flybackmechanismus ausgestattet ist. Eine wirklich interessante Komplikation. (Ggf. durch Vorspulen die Christophe Colomb überspringen, wer die schon kennt.)
Aufgrund der Bandanstöße würde ich allerdings nur die Version mit Metallband nehmen.
-
30.03.2011, 16:25 #12
Alles ganz nett, aber siehe oben.
Nicht Fisch, nicht Fleisch.
Schade, denn ich bin absolut sicher, dass Zenith es besser, wenn nicht gar richtig gut kann.
Da müssten sie nicht die Rolex-Anstöße kopieren o.ä...Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
30.03.2011, 19:25 #13
Mit den Bandanstößen bin ich auch nicht ganz zufrieden. Wenn eine Uhr Lederband haben soll, dann bitteschön so, dass ich jedes Lederband verwenden kann, und nicht auf die Bänder des Herstellers angewiesen bin, wie das wohl hier der Fall ist. Auch IWC macht das, z.B. bei der Da Vince im 70er Jahre-Stil, die ich ansonsten vom Gestalterischen her ganz gelungen finde.
-
30.03.2011, 23:58 #14
Die Stratos ist eine Multifunktionsuhr mit klassischem Design. Sie vereint Funktionen wie Flyback, Stoppfunktion und drehbarer Taucherlünette - dazu gibt es noch ein Datum und ein El Primero Manufaktur-Werk. Die Bandanstöße stören mich nicht - müssen ja nicht schlecht sein nur weil sie von Rolex sind.
Habe schon Bilder gesehen (vielleicht Prototyp) da ist der "Chronometer"-Schriftzug im Totalisator auf der 6-Uhr. Hat die Stratos eine Chronometer-Zertifizierung?
Weiß Jemand die Preise für die Stratos Modelle?Gruß
Jürgen
-
31.03.2011, 08:38 #15
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.082
Konnte gestern in Basel auf dem Zenith Stand mit den Verantwortl. reden. Hatte die 39mm Version in mehrern Versionen in der Hand. Wurde hauptsächl. für den asiatischen Markt entwickelt.
Übgrigens hat Zenith noch einiges an tollen Ideeen im Köcher. Man wird sehen was kommt.
Die Verarbeitung alle Modelle welche ich in Händen hatte war auf Rolex Niveau, von Preis/Leistungs Verhältnis
besser. Wenn das Image/Prestige besser wird werden sicherlich die Preise nach oben gehen.
WoBe
Ähnliche Themen
-
BASELWORLD 2011 - alle ROLEX Neuheiten.............
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 973Letzter Beitrag: 11.04.2011, 13:40 -
Neuheiten 2011 - meine Favoriten (viele Bilder)
Von MSA im Forum ZenithAntworten: 12Letzter Beitrag: 10.04.2011, 16:01 -
Neuheiten BASELWORLD 2011...
Von Signore Rossi im Forum OmegaAntworten: 41Letzter Beitrag: 06.04.2011, 09:36 -
Nataf-Interview zu den Zenith-Neuheiten und zu Zenith im Allgemeinen
Von MSA im Forum ZenithAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.04.2009, 01:25
Lesezeichen