Ich habe eine relativ kleine Blancpain mit 33,8 mm Durchmesser, die "noch so gerade geht", von der Größe.
Bei der Elli kommt aber die 38 mm in der "Höhe" hinzu.
Ich meine, die müßte noch passen.
Welche anderen Uhren hast Du sonst noch? Vielleicht kann man daran etwas erklären.
Preis? Ich habe mich nicht wirklich um PP's gekümmert. So kann ich da nicht mitreden.
				Ergebnis 1 bis 20 von 23
			
		Thema: Patek Ellipse Ref. 3605 WG
- 
	13.01.2011, 19:39 #1Patek Ellipse Ref. 3605 WGHallo liebes Forum, 
 
 auf der ruhigen Suche habe ich folgende Ellipse gesichtet.
 
 http://www.chrono24.com/de/patekphil...=0&tab=details
 
 Vom Maß her ist 33 x 38 mm gerade so ok.
 Die Maßangabe stammt allerdings vom VK und bei den div. Referenzen ist es nicht leicht eine richtige Angabe zufinden.
 
 hier meine Fragen:
 1.) stimmen die Maßangaben ? Denn kleiner möchte ich nicht.
 2.) Findet Ihr den Preis auch ok ? Ich kann damit leben, aber evtl. übersehe ich da etwas wichtiges.
 
 Btw. es soll eine WG Elli Autom. sein, nur nicht winzig, zum einfachen Tragen, nicht sammeln, also eine einfache Dresswatch.
 
 Vielen Dank für Eure Ratschläge
 
 Carlo
 
 Über Infos zum VK benutze ich einfach die SUFU, da ich da ein paar Themen vor längerem gelesen habe und es kurz auffrischen werde.
 Bin aber mannsgenug um das zu wuppen. viele Grüße viele Grüße
 
 Carlo
 
- 
	13.01.2011, 19:48 #2Liebe Grüße,
 Wilhelm
 
- 
	13.01.2011, 20:01 #3Ich habe Uhren in "rund" von 36-40 mm Durchmesser evt. ist der Tudor oysterdate Chrono bissl größer. Daher ist das angegebene Maß vom VK wichtig. Kleiner geht imho nicht. Ich habe keine elliptische Uhr habe es aber mit einem Pappmodel geprüft. viele Grüße
 
 Carlo
 
- 
	13.01.2011, 20:10 #4Air-King  
 - Registriert seit
- 06.07.2007
- Beiträge
- 4
 Hallo Carlo, 
 
 die Maßangaben sollten richtig sein, in meinen alten Patek Unterlagen werden die Maße genau so angegeben.
 Das Werk 28-255 wurde auch in der Nautilus Ref 3700/1 verbaut, ebenso wurde das Werk von VC Ref. 222 und
 AP Royal Oak Serie A und B benutzt, die Basis des Werks stammt von JLC.
 Die Uhr dürfte um ca. 1975-1978 sein.
 Der Preis, falls Gehäuse nicht überarbeitet, geht gerade so in Ordnung, ich Denke ist auch günstiger zu bekommen.
 
 Gruß
 
 timefirst
 
- 
	13.01.2011, 20:25 #5Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022  
 - Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.329
 ob die maße stimmen, kriegst du amsichersten raus, wenn du dem verkäufer einfach anrufst Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
 
 Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
 
- 
	13.01.2011, 20:27 #6Ja super, kenne das Werk 2121 und auch die schönen Uhren damit, besonders die 222 darf auch noch mal den Weg zu mir finden. 
 Hätte nicht gedacht das das Werk einer 3700 oder RO Urjumbo in eine kleine ELLI reinpassen. Hab mein Pappmodel ebenmal draufgehalten. Und die ELLI ist auch noch schmaler als die 3800.
 
 Danke für die Info timefirstviele Grüße
 
 Carlo
 
- 
	13.01.2011, 20:40 #7So Maßfrage ist geklärt, wie seht Ihr den Preis ? 
 
  biffbiffsen : ja aber nicht zu so später Stunde. Da frag ich lieber hier imForum.
						viele Grüße biffbiffsen : ja aber nicht zu so später Stunde. Da frag ich lieber hier imForum.
						viele Grüße
 
 Carlo
 
- 
	13.01.2011, 20:55 #8Air-King  
 - Registriert seit
- 06.07.2007
- Beiträge
- 4
 Eine Empfehlung zum Preis, ist immer ein heikle Sache finde ich. 
 Habe mir die Bilder der Uhr angesehen, der Zustand der Uhr sieht gut aus.
 Ich denke auch bei Herrn G........n kann man auf die glatte Null kommen.
 Übrigens fairer Händler, habe dort auch schon gekauft und dran gegeben.
 
 Grüße
 timefirst
 
- 
	13.01.2011, 21:15 #9Super und vielen Dank. 
 Alles geklärt.
 Vielen Dank timefirst. Btw. hier im Forum signiert meine seine Beiträge mit einem Namen /Spitznamen welches dann wohl diese Onlinwelt ein wenig menschlicher machen soll.
 Sehe das du dich an meinem Geburtstag registriert hast, dann bringt mir dein Tip bestimmt Glück.
 
 Respekt für 3,5 Jahre lesen ohne einen einzigen Post.viele Grüße
 
 Carlo
 
- 
	13.01.2011, 21:16 #106 Mille für die Uhr? Die darfst du aber nie mehr verkaufen wollen. Beste Grüße, Tobias
 
 I didn't say it's fun
 
- 
	14.01.2011, 10:10 #11Vielen Dank für Eure Hilfe, 
 
 leider hat Herr G. die Uhr gestern verkauft.
 Falls jemand eine ähnliche große Ellipse in WG Automatik sieht, gerne PN.
 
 liebe Grüße ins Forumviele Grüße
 
 Carlo
 
- 
	14.01.2011, 10:26 #12finds auch recht teuer...aber wenn die haben willst...  ... patek hat immer turbozuschlag....gerade bei einfache Dreizeigeruhren für mich nicht nachvollzieber was aufgerufen wird.... Raritäten, wie z.B. eine Amagnetic oder 2526 mal aussen vor....die elipse ist nicht selten... ... patek hat immer turbozuschlag....gerade bei einfache Dreizeigeruhren für mich nicht nachvollzieber was aufgerufen wird.... Raritäten, wie z.B. eine Amagnetic oder 2526 mal aussen vor....die elipse ist nicht selten...
 
 nur mal zum vergleichen... wg ap mit milanese Band, 1A Zustand, dickes Band nicht genickt ... automatic, bj 71' ... 2.3k org. box inkl
 
  
 
 
 
 Gruss
 
 
 WumTGT - Trinken gegen Terror
 
- 
	14.01.2011, 10:49 #13Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 04.08.2005
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 1.708
 Wum, die AP ist echt geil  MFG.... Michael MFG.... Michael
 
- 
	14.01.2011, 11:04 #14Bei so einer Dresswatch wär egal, ob Automatic, Handaufzug oder Quartz. Zum einen sind die Basiskaliber - Patek hin oder her - nix besonderes, zum anderen käme es mir bei einer Dresswatch in erster Linie auf niedrige Bauhöhe an. Und da ist Automatic am ungünstigsten. Beste Grüße, Tobias
 
 I didn't say it's fun
 
- 
	14.01.2011, 11:08 #15quartz geht garnicht....ausser oq  ...das aber was anderes... ...das aber was anderes...
 
 ap oder pp als automatic kann man nicht direkt als dick bezeichnen...klar Handaufzugsmodelle der marken sind einwenig flacher
 
 
 Gruss
 
 
 WumTGT - Trinken gegen Terror
 
- 
	14.01.2011, 11:31 #16Sehr lecker Wum  
 AP geht natürlich auch, nur da habe ich noch nicht so intensiv gesucht.
 
 Automatik ist imho auch bei einer Dresswatch nötig, denn DICK sind die Gehäuse bei PP und AP ja nun wirklich nicht. ( Fast ja schon zu dünn ) )
 
 Die Größe darf dazwischen liegen.
 
  
 
 Uploaded with ImageShack.us
 
  Wum: die bleibt doch bei Dir, oder ?
						viele Grüße Wum: die bleibt doch bei Dir, oder ?
						viele Grüße
 
 Carlo
 
- 
	14.01.2011, 11:49 #17jep...die Nautilus is definitiv zu flach  mein reden mein reden
 
 
 Gruss
 
 
 WumTGT - Trinken gegen Terror
 
- 
	14.01.2011, 12:08 #18
 
- 
	14.01.2011, 12:17 #19super Aufnahme  
 
 
 
 gruss
 
 
 WumTGT - Trinken gegen Terror
 
- 
	14.01.2011, 12:25 #20
 
Ähnliche Themen
- 
  PP ellipse SchlüsselanhängerVon AnthonyPatch im Forum Patek PhilippeAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.11.2010, 07:10


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Themenstarter
Themenstarter
 Zitat von WUM
 Zitat von WUM
					


Lesezeichen