Zitat Zitat von Mr. Morgan Beitrag anzeigen
Hallo Alex,
Alvis Special, Baujahr 1937, 4.3l 190PS 900kg, leichtes round tube chassis, Maserati Bremsen, Alvis vollsynchronisiertes 4Ganggetriebe mit geteilter Kardanwelle (alles Vorkrieg). Problematisch war leider das Getriebe, da es der Kraft nicht gewachsen war. So aufgebaut in den 40ern von Commander Cunkard. Das Auto ist ein bekannter Special in England (Ex Douglas Jamieson, es hängt noch voll mit Scrutineer Papers von den technischen Abnahmen). In den 80er Jahren nach Deutschland geholt und nochmals technisch modifiziert. Das Auto hat uns leider schon vor Ewigkeiten verlassen, hier gibts noch mehr Bilder eines späteren Verkaufs:

http://www.finecars.cc/en/detail/car...tml?no_cache=1
Bei Interesse hab ich auch noch viele Bilder des Autos
Die Vorkriegs-Cobra quasi
Die zuvor von Dir beschrieben eher einfache Fahrbarkeit im Vergleich zu deutlich jügeren Fahrzeugem gilt sicher nicht uneingeschränkt für Vorkriegsfahrzeuge...
Finessen wie Zündverstellung während der Fahrt und modellspezifische Startprozeduren sowie das Fahrverhalten mit zeitgenössischen Reifen und Serienbremsen bei hohen Schwerpunkten setzen doch eine sehr lange Einweisung und ein gewisses Talent voraus