Ein interessantes, aber auch schwieriges Thema. Es ist sicher richtig, dass etwas geändert werden muss, damit die Sache ihren eigentlichen Sinn und Zweck behält. Aber es müssen vielleicht auch Autos erhalten werden, bei denen sich uns der Sinn momentan noch nicht erschließt. Es hat immer wieder Brot-und-Butter-Autos gegeben, um die sich in der Vergangenheit niemand gekümmert hat und die heute von einigen schmerzlich vermisst werden, weil es eben kaum noch welche davon gibt. Auch finde ich nicht, dass die Oldtimerei zu einem reinen Luxushobby verkommen sollte. Dafür gibt es zu viele wahre Enthusiasten, die mit einem Austin, Fiat oder Opel und kleinem Budget mehr Leidenschaft an den Tag legen als mancher Sammler mit einer ganzen Halle hochkarätiger Klassiker. Und einen modernen Familienkombi finanzieren diese Leute meist noch nebenher.
Bis jetzt sehe ich persönlich auch noch keinen allzu großen Missbrauch des H-Kennzeichens. Die meisten Prüfer nehmen die erforderlichen Kriterien durchaus genau und so mancher hat schon keine solche Zulassung erhalten, weil der Zustand nicht gut genug war, das falsche Radio verbaut wurde oder die Felgen nicht die richtige Größe hatten.
Klar, für viele Karren ab den 80ern müssen wir eine neue Lösung finden. Aber Kulturgut ist auch ein sehr weitläufiger Begriff, der sicher unterschiedlich definiert werden kann. Und wenn es "nur" um´s Geld geht, gibt es noch haufenweise ganz andere Baustellen. Aber das gehört nicht hierher.
Ergebnis 1 bis 20 von 7236
Thema: Der OLDTIMER-Thread
Baum-Darstellung
-
15.10.2014, 18:15 #11Ciao, Carlo
Ähnliche Themen
-
Oldtimer und Uhren
Von wolfi im Forum New to R-L-XAntworten: 24Letzter Beitrag: 01.03.2010, 07:00 -
Oldtimer bis zum Abwinken...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.07.2007, 11:59 -
Oldtimer
Von Robson im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.05.2006, 04:33 -
"Oldtimer" BMW 3.0 CSI - Erfahrungen!?
Von Passion im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 25.10.2005, 14:47
Lesezeichen