Ergebnis 1 bis 20 von 7300

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.786
    Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
    Einmal im Jahr mit Swizöl befingern und der Dreck traut sich erst gar nicht in die Nähe einer Pagode.....
    swizol alleine reicht nicht.
    ist ganz nett auf den großen flächen.
    aber zusätzlich unnötigen dreck in kauf zu nehmen, der beim runterwaschen schön überall reinkriecht, hinter die dichtungen, an den scheiben in die türkästen reinläuft, über die lufthutze in den wasserkasten...

    und die flecken durch tropfnässe auf dem lack sind alles andere als trinkwasser...

    und poolz, mein lieber, grade du, der weiß, wie wiel zeit und handgriffe es "kostet" selbst deinen garagenwagen zu pflegen, würdest DAS nicht freiwillig zulassen ;-)

    klar, die pagode, oder sonst ein auto kann das -mal- ab. und ein prof. aufbereiter macht das für 300-400 wieder ungeschehen (hoffentlich, und hoffentlich ohne spuren). aber hannes erschrickt mich, es einfach zuzulassen... so wie der wagen untergebracht ist, wird das der pagode nicht gerecht, es macht mich traurig.
    ich verstehe einfach nicht, warum man den wagen nicht abdeckt, bis knapp über die flanken, luftentfeuchter rein.

    mehr sag ich nicht mehr dazu.

  2. #2
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.188
    Danke, Michael. Da hattest du uns in deinem ersten Thread ja noch einige Highlights verschwiegen.

    Flo: Es gibt eben solche und solche Menschen... Ein bisschen Staub und Dreck kann man aber durchaus mit ganz normalem Wasser wieder abwaschen und machen einen sonst trocken gelagerten Wagen auch nicht kaputt. Es gibt Fälle, in denen Autos 30 Jahre so gestanden haben und mit neuen Reifen, einem Ölwechsel und einem Eimer Wasser zu wundervollen und voll fahrbaren Klassikern auf die Straße zurückgekehrt sind - und heute teilweise mehr Geld erzielen als vollrestaurierte und stets gepflegte Exemplare.

    Ist eben alles eine Einstellungssache und das kann natürlich jeder so halten wie er mag.
    Ciao, Carlo

  3. #3
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.452
    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    Danke, Michael. Da hattest du uns in deinem ersten Thread ja noch einige Highlights verschwiegen.

    Flo: Es gibt eben solche und solche Menschen... Ein bisschen Staub und Dreck kann man aber durchaus mit ganz normalem Wasser wieder abwaschen und machen einen sonst trocken gelagerten Wagen auch nicht kaputt. Es gibt Fälle, in denen Autos 30 Jahre so gestanden haben und mit neuen Reifen, einem Ölwechsel und einem Eimer Wasser zu wundervollen und voll fahrbaren Klassikern auf die Straße zurückgekehrt sind - und heute teilweise mehr Geld erzielen als vollrestaurierte und stets gepflegte Exemplare.

    Ist eben alles eine Einstellungssache und das kann natürlich jeder so halten wie er mag.
    Wahre Worte!
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


Ähnliche Themen

  1. Oldtimer und Uhren
    Von wolfi im Forum New to R-L-X
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 01.03.2010, 07:00
  2. Oldtimer bis zum Abwinken...
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.07.2007, 11:59
  3. Oldtimer
    Von Robson im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.05.2006, 04:33
  4. "Oldtimer" BMW 3.0 CSI - Erfahrungen!?
    Von Passion im Forum Off Topic
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 25.10.2005, 14:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •