Seite 30 von 363 ErsteErste ... 10202829303132405080 ... LetzteLetzte
Ergebnis 581 bis 600 von 7257

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Yep!

    Bin in den falschen Thread gerutscht. Soooooooooooory

  2. #2
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    473
    Definitiv kein Oldtimer.
    Aber 21 ist ja auch schon ein schönes Alter: youngtimer oder Neo-Vintage? Alles Definitionssache!

    Trotzdem: ärgerliches Missgeschick in den (sehr) frühen Morgenstunden:
    Gruß, Matthias

  3. #3
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Die schlimmste Mercedes-Phase aller Zeiten, designmäßig. Aber komfortabel wie kaum was anderes.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  4. #4
    Milgauss Avatar von René
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    292
    "Koenig Kurt

    Die schlimmste Mercedes-Phase aller Zeiten, designmäßig. Aber komfortabel wie kaum was anderes."

    Nach meiner unmaßgeblichen Meinung ist ja gerade im Moment die schlimmste Phase - designmäßig.
    René

  5. #5
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.296
    #
    Gruss
    Bernie

  6. #6
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.888
    Blog-Einträge
    47
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Die schlimmste Mercedes-Phase aller Zeiten, designmäßig. Aber komfortabel wie kaum was anderes.
    Sie faseln Was für tolle Autos in dieser Zeit entstanden: 129, 124, 124 C, 140 C. Auch der 140er in der richtigen Farbe (weiß) ist schön. Und was für geile Gadgets es gab: Peilstäbe, Doppelfenster, 12-Zylinder, Luftfederung. Viel schlimmer waren die Nachfolger: der fast schon tödlich biedere 202, der arschlangweilige und lausigst zusammengeschusterte 210 mit dem oberklumpigen Kombi und der japanisch anmutende 220 mit seinem Baumarkt-charme versprühenden Cockpit. Brrr, die dunklen Schrempp-Jahre Noch häßlicher waren nur die /8er Coupes und der SLC.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  7. #7
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.405
    Die einzig schlimme Phase beim Daimler war die vor etwa zehn Jahren. W210, W203 und was es da alles gab.

    Die Autos davor und die jetzigen haben mir immer gut gefallen.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  8. #8
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.296
    Zitat Zitat von AndreasS Beitrag anzeigen
    Die einzig schlimme Phase beim Daimler war die vor etwa zehn Jahren. W210, W203 und was es da alles gab.

    Die Autos davor und die jetzigen haben mir immer gut gefallen.
    An Deiner Stelle würd ich mich jetz a bisl zamreissen...
    Gruss
    Bernie

  9. #9
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.405
    Stimmt, Du fährst ja auch so einen.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  10. #10
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    473
    Zum Glück lässt sich über Geschmack nicht streiten.
    Persönlich empfand ich das /8-Coupe (der 2. Serie!) als den unproportioniertesten MB nach dem 2. Weltkrieg. Uebertroffen wurde er nur noch durch das W140 Coupe. Fahrwerkstechnisch sind beide ihren Mitstreitern aus der Zeit deutlich überlegen. Mit einem W140 kann man heute noch allerbequemst 100te Kilometer täglich abspulen. Die Nachfolger sind vielleicht schneller, noch leiser, verbrauchen weniger, und haben mehr elektronische Spielereien. Es verhält sich doch ähnlich wie beim Hubraum, der durch nichts ausser durch mehr Hubraum zu ersetzen wäre: Masse und Länge läuft! Der W140 sogar vorbildlich!
    Gruß, Matthias

  11. #11
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    473
    Hey Tobias. Wir sind im Oldtimer-Thread! Das ist doch alles neumodischer Kram.

    Sowas ist schon Oldtimer, hat Hubraum, Masse und Länge. Den hab ich leider abgegeben.


    Wobei mir fahrwerkstechnisch der W116 viel besser gefiel.
    Gruß, Matthias

  12. #12
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.522
    Blog-Einträge
    3
    Zitat Zitat von clocker Beitrag anzeigen
    Hey Tobias. Wir sind im Oldtimer-Thread! Das ist doch alles neumodischer Kram.

    Sowas ist schon Oldtimer, hat Hubraum, Masse und Länge. Den hab ich leider abgegeben.


    Wobei mir fahrwerkstechnisch der W116 viel besser gefiel.


    Hias!

    Ich find den so geil (auch die Felgen!). Hilf mir bitte mit dem Baujahr.

    Danke
    Johann
    BUSHEISLPARTY!

  13. #13
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Jetzt sind wir aber wieder auf einer Wellenlänge.

    Und, Tobias, was in dieser Zeit gebaut wurde und was entstanden ist, zweierlei. Der 124 ist doch ein gutes Stück älter als der 140 und kam zu den für mich elegantesten Neuzeiten.
    Btw. ist der 129 mit das Hässlichste, was Mercedes je gebaut hat. Hässlicher ist nur der C140 mit seinen Blinkern in Eiterpickelform.

    Feuer frei!

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von flyfisher
    Registriert seit
    27.03.2006
    Beiträge
    1.560
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Btw. ist der 129 mit das Hässlichste, was Mercedes je gebaut hat.

    Feuer frei!
    Hallo Kurt,

    kannst Du das bitte näher erklären?

    Persönlich finde ich dass der zuständige Designer gerade diesem Modell eine zeitlose Eleganz mitgegeben hat. Speziell ab der ersten Modellpflege, als die Beplankung nicht mehr in Kontrastfarbe, sondern in Wagenfarbe (jedoch seidenmatt) lackiert wurde, finde ich den 129 sensationell; als Beispiel mal ein Foto von meinem...

    P.S.: offen sieht er m.E. genauso gut aus, jedenfalls wenn man das unsägliche Winschott zuhause lässt.

    P.P.S.: und ein bequemer Reisewagen ist er heute, immerhin 16 Jahre nach der Erstaulieferung, immer noch.

    Geändert von flyfisher (05.08.2011 um 09:35 Uhr)
    Viele Grüße
    Christian

    If you live your life around the future value of things, you miss out on an awful lot...

  15. #15
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.522
    Blog-Einträge
    3
    Zitat Zitat von flyfisher Beitrag anzeigen
    ... Persönlich finde ich dass der zuständige Designer gerade diesem Modell eine zeitlose Eleganz mitgegeben hat. ...

    So isses!

    Sehr schönes Auto. Wird nur noch von goldener Lackierung übertroffen.

    Gute Fahrt!
    Johann

  16. #16
    Sea-Dweller Avatar von PeterK
    Registriert seit
    07.08.2008
    Ort
    Monaco
    Beiträge
    824
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Btw. ist der 129 mit das Hässlichste, was Mercedes je gebaut hat.
    So ein Schmarrn ...

    Zu tief ins Glas geschaut, König Kurt?

    Viele Grüße, Peter

    "Die Stadt Düsseldorf ist sehr schön, und wenn man in der Ferne an sie denkt, und zufällig dort geboren ist, wird einem wunderlich zu Muthe. Ich bin dort geboren und es ist mir, als müsste ich gleich nach Hause gehn." (Heinrich Heine, 1827)

  17. #17
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.577
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Btw. ist der 129 mit das Hässlichste, was Mercedes je gebaut hat.
    Kurti, darüber sprechen wir bei Gelegenheit nochmal ...
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  18. #18
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.01.2010
    Beiträge
    2.201
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Jetzt sind wir aber wieder auf einer Wellenlänge.

    Und, Tobias, was in dieser Zeit gebaut wurde und was entstanden ist, zweierlei. Der 124 ist doch ein gutes Stück älter als der 140 und kam zu den für mich elegantesten Neuzeiten.
    Btw. ist der 129 mit das Hässlichste, was Mercedes je gebaut hat. Hässlicher ist nur der C140 mit seinen Blinkern in Eiterpickelform.

    Feuer frei!
    Die Meinung teile ich gar nicht !

  19. #19
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    473
    Ja Kurt,
    das W124 Coupe ist m. E. das erste gelungene Coupe nach dem W111. Ich frage mich zwar, wofür man Coupés braucht, aber schön sind sie allemal.
    Was braucht man: Kombi, Cabrio oder Geländewagen!
    Kombis sind nur praktisch. Coupés mit 2 langen Türen, ohne das Dach aufmachen zu können braucht keiner! Geländewagen nutzen im Schnee und zum Anhänger ziehen.
    Ausnahmen sind lediglich die grossen Reise-Limousinen, die eigentlich auch niemand wirklich braucht, aber über die auf der Autobahn auf langen Strecken wirklich nix geht!
    Gruß, Matthias

  20. #20
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    473
    1979
    Gruß, Matthias

Ähnliche Themen

  1. Oldtimer und Uhren
    Von wolfi im Forum New to R-L-X
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 01.03.2010, 07:00
  2. Oldtimer bis zum Abwinken...
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.07.2007, 11:59
  3. Oldtimer
    Von Robson im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.05.2006, 04:33
  4. "Oldtimer" BMW 3.0 CSI - Erfahrungen!?
    Von Passion im Forum Off Topic
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 25.10.2005, 14:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •