Hier
Dieses Gerät von Logitech hab ich seit 3 Monaten.
Unglaublich guter Sound. Wirklich ein tolles Gerät
So long...
EditIPhone und IPod tauglich
![]()
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
07.01.2011, 14:17 #1
- Registriert seit
- 01.08.2009
- Ort
- Tegernsee/Gardasee
- Beiträge
- 818
Tipps für einen neuen Radiowecker erbeten!
Hallo zusammen,
wir sind gerade etwas frustriert, weil wir einen neuen Radiowecker benötigen und einfach kein passendes Gerät finden.
Anforderungen: Kleines Display, rote Leuchtschrift, vorzugsweise dimmbar, die beiden Punkte in der Mitte der Digitalanzeige dürfen nicht blinken. Der Rest ist egal.
Die neuen Radiowecker haben entweder blaue oder grüne Anzeigen, die viel zu hell sind oder riesengroße Displays, die selbst mit roter Anzeige viel zu hell sind.
Wir haben selbst bessere Modelle von Grundig und Philips ausprobiert. Der Grundig hat wegen vierstufiger Dimmbarkeit einen guten Eindruck auf uns gemacht - leider leuchtet hier der Hintergrund zusatzlich zu den Ziffern mit, so dass die Anzeige mangels Kontrast kaum mehr ablesbar ist. Durch die Hintergrundbeleuchtung war die Anzeige in einer anderen Stufe dann wieder viel zu hell. Die Philips-Modelle, die dimmbar sind, haben ein verspiegeltes Display, was für uns der größte Quatsch aller Zeiten ist.
Der Radiowecker von Aldi ging meinem Mann auf den Senkel, weil er erstens durch das große Display trotz automatischer Dimmung bei Nacht zu hell ist und zweitens die Punkte der Digitalanzeige blinken.
Offensichtlich bekommt man keinen normalen, einfachen Radiowecker mehr...
Habt Ihr nicht einen Tipp für uns? Wir haben jetzt insgesamt sechs Modelle durch und verzweifeln langsam. Was das Ding kostet, ist uns völlig egal. Wir möchten nur nachts schlafen können und morgens mit Radio geweckt werden.
Danke!
-
07.01.2011, 15:24 #2
- Registriert seit
- 15.08.2008
- Ort
- Naturraum Niederrheinische Sandplatten
- Beiträge
- 1.890
- Blog-Einträge
- 1
Geändert von forsyth11 (07.01.2011 um 15:25 Uhr)
Gruß Christian
-
07.01.2011, 18:07 #3
-
08.01.2011, 16:13 #4
Ich würde das Modell Three von Tivoli Audio http://www.tivoli-shop.de/eshop/inde...diowecker.html wählen. Die Zeitanzeige ist zwar nicht rot, aber wunderbar klassich analog.
Das Hauptargument für diese Gerät war aber für mich der Klang, der ist um einiges besser als das, was ich von anderen Radioweckern kannte.
Unter folgendem link http://www.tivoliaudio.com/ gibt es auch ein neues "Model 10" im Desing des bekannten PAL - das kenne ich aber noch noch nicht aus eigener Erfahrung.Gruss aus Düsseldorf,
Norbert
-
08.01.2011, 22:04 #5
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.857
Taugt so ein Tivoli-Ding (in meinem Fall wäre es zwar eher ein one...) zur Beschallung eines 25qm Raums?
-
09.01.2011, 20:20 #6
Für eine Tanzparty sicher nicht
aber ein bisschen über "Zimmerlautstärke" kommt da immer noch ohne Verzerrung raus. Ggf. kann man das Teil ja auch noch mit einem weiteren Lautsprecher und/oder Sub betreiben - einfach mal Probe hören, Klang & Lautstärke sind halt sehr subjektiv und Geschmacksache.
Gruss aus Düsseldorf,
Norbert
-
09.01.2011, 21:40 #7
- Registriert seit
- 11.09.2010
- Ort
- Oberfranken
- Beiträge
- 121
Ich habe dieses Gerät von Lenco. http://direkt.jacob-computer.de/_art...145.html?ref=1
Da blinkt nichts. Das rote Display ist nicht dimmbar aber auch nicht sehr hell. Zwei Alarme einstellbar und ganz einfach von der Handhabung.Gruß Tom
-
31.01.2011, 11:59 #8
- Registriert seit
- 01.08.2009
- Ort
- Tegernsee/Gardasee
- Beiträge
- 818
Themenstarter
Danke Euch! Haben beim Einkauf in der Metro ein Watson-Gerät entdeckt. Ein richtiger Billigheimer, kann aber alles, was gefordert ist:-) Schlafen und Aufwecken ist wieder gesichert.
-
08.02.2011, 13:13 #9
Ähnliche Themen
-
Beamer - Tipps erbeten
Von siebensieben im Forum Technik & AutomobilAntworten: 22Letzter Beitrag: 14.03.2011, 19:54 -
Wochende in Rom - Tipps erbeten!
Von HarryHurtig im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 16Letzter Beitrag: 16.02.2011, 09:12
Lesezeichen