Hallo nochmal,
danke für die Tipps, Habe jetzt zwei Paar Roeckl gekauft. Die sind knorke und ich habe jetzt auch eine andere Handschuhgröße als vorher!
Ergebnis 21 bis 31 von 31
Thema: Handschuhe für Herren
-
09.01.2011, 15:08 #21
- Registriert seit
- 11.09.2010
- Ort
- Oberfranken
- Beiträge
- 121
-
31.01.2011, 17:51 #22Liebe Grüße - Brasi
-
01.02.2011, 02:50 #23
Eine sehr positive weitere Erfahrung mit Roeckl: Naht wegen Fehlbelastung aufgegangen, vom Fachgeschäft / Konzessionär
eingeschickt, nichts berechnet bei knapp 2 Wochen fürs Einschicken und Reparieren bei Roeckl. Also: Roeckl. Fängt ja auch mit R an
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
02.02.2011, 00:34 #24
Habe die gleiche Erfahrung gemacht: Die Reparatur einer Naht wurde im örtlichen Roekl Shop in nur einer Woche, mit dem knappen Hinweis "das ist unser Service", kostenlos erledigt.
Grüße, Prizzi
-
02.02.2011, 10:54 #25
-
02.02.2011, 23:30 #26
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
Ja, mit Roeckl macht man nichts falsch. Ist halt ein traditioneller HS-Hersteller und allemal den Marken vorzuziehen, die ihrem Portfolio zu guter Letzt noch Handschuhe mitgegeben haben.
-
01.03.2011, 23:02 #27
- Registriert seit
- 14.11.2009
- Beiträge
- 339
Ich kann nur Restelli empfehlen, Qualität ist über jeden Zweifel erhaben!!!
grüße aus dem schönen Heidelberg,
Patrick
-
01.03.2011, 23:09 #28
Meine 5 oder 6 Jahre alten "Red Wings" gehen immer noch als nahezu neu durch...
So ein Leder hatte ich bis dahin nur an den Füßen!
Klare Empfehlung!Wünsche eine gute Zeit, Dirk
-
07.03.2011, 16:02 #29
So Red Wings hab ich auch, damals zu den Schuhen dazugekauft .... von der Optik sehen sie aus wie Holzfällerhandschuhe, sind super weich und wurden von mir nicht wirklich geschont, halten aber was Red Wing verspricht.
beste Grüße Tobi
[
“There he goes. One of God's own prototypes. Some kind of high powered mutant never even considered for mass production. Too weird to live, and too rare to die.”
-
07.03.2011, 19:26 #30
Ich weiss nicht was dieser "Red Wing" Hype soll!
Typische Arbeitsklamotten.
Die Schuhe und Handschuhe werden uns von der Firma zur Arbeit auf dem Oelfeld gestellt. Das Zeugs ist gut und haltbar...
Jedoch wurden immer andere Marken wie "Filson, Canhart etc." bevorzugt.
Unter "Herrenhandschuhe" verstehe ich was anderes
Gruss,
Bernhard
-
08.03.2011, 11:37 #31
- Registriert seit
- 25.12.2010
- Beiträge
- 8
Ähnliche Themen
-
Handschuhe :)
Von Edmundo im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 36Letzter Beitrag: 09.12.2024, 10:09 -
"alte Herren Uhr"
Von myst666 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 18.10.2006, 10:01
Lesezeichen