Hab durch Zufall eine 16520 mit weißem Ziffernblatt bekommen. Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich sie behalten oder wieder weiterveräußern sollte. Was meint ihr und wie siehts mit der Wertsteigerung aus? Derzeit sind die Preise ja nicht sonderlich erbaulich.
Eure Meinung würd mich interessieren.
Danke, Gerhard
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Thema: Daytona 16520
Hybrid-Darstellung
-
05.01.2011, 16:00 #1
- Registriert seit
- 02.12.2005
- Beiträge
- 2
Daytona 16520
Kopo
-
05.01.2011, 16:07 #2
Wie sollen wir wissen ob Du sie behalten willst
Wenn sie DIR nicht gefällt, verkauf sie !!
Wertsteigerung ?
Kommt drauf an um wieviel Du sie gekauft hast, jedenfalls ist die 16520 mit WD aus meiner Sicht die Schönste nicht Vintage DaytonaGrüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
05.01.2011, 16:17 #3
Auch bei der Daytona gibt es viele Varianten; hier kannst Du einen ersten Überblick gewinnen
-
05.01.2011, 19:34 #4
-
06.01.2011, 10:22 #5
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
05.01.2011, 16:19 #6
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
Derzeit sind die Preise ja nicht sonderlich erbaulich
Soso?
Du verwechselst aber nicht zufällig Euro und DM?
-
05.01.2011, 16:23 #7
- Registriert seit
- 29.01.2010
- Beiträge
- 2.201
-
05.01.2011, 16:28 #8
-
05.01.2011, 16:30 #9
Den von Baden-Oos nicht zu vergessen!
Gruß, Thomas
Ja, das muss so laut!
-
05.01.2011, 16:34 #10
...und den großen Methano!
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
05.01.2011, 16:49 #11
Ich versteh den TS wirklich nicht.
Entweder man mag eine Uhr, dann kauft man sie oder man mag sie nicht - dann lässt man es eben bleiben.
Aber kaufen und dann überlegen...da fehlt doch dann der ganze Spaß an diesem Hobby.
Und ob es ein Schnapper war oder nicht, sehen die Experten hier eh erst mit Bildern und Preisinfos.
Ich persönlich würde eine 16520 in Stahl mit weißem Blatt auf jeden Fall im Portfolio halten, ist nämlich wirklich eine der aus meine Sicht schönsten Automatik-Daytonas...
Bye, Mike
-
05.01.2011, 17:10 #12
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
-
05.01.2011, 18:15 #13
-
05.01.2011, 17:11 #14
Also ich kauf meine Uhren zum Tragen und dran Spaß haben. Ob die Dinger im Wert steigen oder nicht ist mir egal.
Wenn dir die Uhr also gefällt dann tragen und dran erfreuen. Ansonsten weg mit dem Ding!Gruß Dino
...always surprising
-
05.01.2011, 20:17 #15
- Registriert seit
- 21.03.2009
- Beiträge
- 249
Hmm die Preise der daytona sind im Keller in der Bucht sind gut erhaltene2-3 unter 7 k schon zu haben...von daher momentan eher ein Kuafermarkt.
Jedoch bin ich mir sicher das bei der daytona auch bald ne sechsstellige kommt und dann kannst du froh sein eine zu besitzen ...also mein Tipp abwarten was sich tut ...
-
05.01.2011, 20:24 #16
-
05.01.2011, 23:57 #17
-
05.01.2011, 20:22 #18
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
sechsstellige
5-stellige sind aber hübscher.
-
05.01.2011, 20:26 #19
-
05.01.2011, 20:31 #20
- Registriert seit
- 21.03.2009
- Beiträge
- 249
Stimmt war falsch erklärt ich meine es dauert bestimmt nicht mehr lange bis die daytona ein neues Gehäuse bekommt
Ähnliche Themen
-
Daytona 16520
Von rolexius im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.02.2009, 12:34 -
Daytona 16520 USA
Von b-ao2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 09.01.2008, 22:59 -
Daytona 16520 mit der "9" bei 6
Von TR-DK im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 04.05.2006, 10:06
Lesezeichen