Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 82
  1. #41
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    12.001
    Zitat Zitat von Toppits Beitrag anzeigen
    Sehr interessant! Wenn die Trauben bei der Genossenschaft landen gibt es also keinen "eigenen" Wein von Dir? Könnte man das ändern?
    Das haben wir weiter oben schon diskutiert ... vielleicht geht's ja mal in diese Richtung
    Geändert von newharry (12.04.2011 um 07:29 Uhr)
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  2. #42
    ehemaliges mitglied
    Gast
    1250 l unter das Volk zu bringen sollte nicht so schwer sein?

  3. #43
    Yacht-Master Avatar von Gerd1263
    Registriert seit
    12.08.2008
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.731
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Toppits Beitrag anzeigen
    Sehr interessant! Wenn die Trauben bei der Genossenschaft landen gibt es also keinen "eigenen" Wein von Dir? Könnte man das ändern?
    Ich denke nach 3-5 Jahren hätte ich die Erfahrung, dass aus Essig Wein wird und man das Zeug auch trinken kann.
    Aber wie schon erwähnt, es fehlt an Platz und vor allem Zeit.
    Gruß Gerd

  4. #44
    Yacht-Master Avatar von Gerd1263
    Registriert seit
    12.08.2008
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.731
    Themenstarter
    Ein kleines Osterupdate

    Im Weinberg geht die Post ab.

    Am Montag gab es die erste Austriebsspritzung mit Schwefel.

    Die Blätter sind vollständig aus der Wollung ausgetreten und die Blütenständer befinden sind in der Entwicklung.









    Schöne Ostern
    Gruß Gerd

  5. #45
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Schwefel?

  6. #46
    Yacht-Master Avatar von Gerd1263
    Registriert seit
    12.08.2008
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.731
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Toppits Beitrag anzeigen
    Schwefel?
    Im Weinberg wird geschwefelt um Pilzerkrankungen (Mehltau) an der Weinrebe zu verhindern oder zu bekämpfen.
    Gruß Gerd

  7. #47
    Yacht-Master Avatar von Gerd1263
    Registriert seit
    12.08.2008
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.731
    Themenstarter
    Kurz vor der Traubenblüte!







    Gruß Gerd

  8. #48
    Day-Date Avatar von avernas
    Registriert seit
    09.09.2005
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.823
    Das erste mal das ich eine "Blüte" an einem Rebstock sehe

    Wir hatten vor ein paar Monaten noch diskutiert wie so etwas aussieht
    Andreas

    First 7

  9. #49
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.834
    Tolle Pics wieder, Gerd
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  10. #50
    Hoffentlich ist bei Euch nichts erfroren, Gerd.

    Im BA stehen heute ja keine guten Nachrichten
    Gruß, Hannes


  11. #51
    Yacht-Master Avatar von Gerd1263
    Registriert seit
    12.08.2008
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.731
    Themenstarter
    Alles im grünen Bereich.


    KREIS BERGSTRASSE. Entwarnung an der Bergstraße: Während anderswo bei den schlimmsten Spätfrösten seit 20 bis 25 Jahren in der Nacht zum Mittwoch 30 Prozent der Rebflächen geschädigt wurden, sind die Winzer an der Bergstraße noch einmal davon gekommen: „Es gibt unter ein Prozent Schäden“, sagt Reinhard Antes, Vorsitzender der Bergsträßer Winzer eG in Heppenheim. Nur an den tiefsten Stellen entlang der Bundesstraße 3 zwischen Heppenheim und Bensheim, wo sich die Kaltluft sammelte, gab es Frostschäden.
    Die Winzer nutzen diesen Effekt regelmäßig für die Eisweinlese. Ansonsten habe sich wieder gezeigt, dass der Odenwald die Bergstraße gegen den kalten Ostwind schütze, so Antes. Wegen des warmen Wetters sind die Reben bereits weit ausgetrieben. Man rechne mit einer frühen Blüte, erläutert Antes. Dies macht die Reben jedoch anfällig für Nachtfrost. Nach der kleinsten Erntemenge seit 1980 im vergangenen Jahr sind die Winzer dringend auf Nachschub angewiesen.


    Quelle Echo online
    Gruß Gerd

  12. #52
    Yacht-Master Avatar von Gerd1263
    Registriert seit
    12.08.2008
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.731
    Themenstarter
    Die Blüte ist voll im Gange









    Gruß Gerd

  13. #53
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    12.001
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  14. #54
    Yacht-Master Avatar von Gerd1263
    Registriert seit
    12.08.2008
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.731
    Themenstarter
    Die Blüte im Weinberg ist abgeschlossen.











    Die Blütezeit, in der durch Selbstbefruchtung die Fruchtbildung erfolgt
    ist störungsfrei verlaufen. Es gab kaum Verrieselung (Verblühen ohne Befruchtung).



    Das Blattwerk ist gut entwickelt und hat eine gesunde grüne Farbe.



    Mit den Laubarbeiten haben wir auch schon begonnen.
    Es werden unerwünschte Triebe ausgebrochen und zu lange Rebtriebe abgeschnitten.
    Gruß Gerd

  15. #55
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    12.001
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  16. #56
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.834
    Danke für's Update, Gerd
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  17. #57
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Wow, sehr informativ - danke Gerd.
    .
    Gruß joo
    .


  18. #58
    Yacht-Master Avatar von Gerd1263
    Registriert seit
    12.08.2008
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.731
    Themenstarter
    Die Beeren werden größer.

    Zurzeit ist viel Arbeit im Weinberg.
    Immer wieder Laubarbeiten wie blinde Triebe ausbrechen und Ruten kürzen.

    Im Bereich der Trauben werden die Blätter entfernt.
    So kommt mehr Sonne an die Beeren und nach Regen trocknet die Feuchtigkeit
    schneller ab. (Fäulnisbildung)













    Gruß Gerd

  19. #59
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.834
    Der Jahrgang scheint zumindest ergiebig zu werden - richtig was drauf auf den Reben
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  20. #60
    Milgauss
    Registriert seit
    10.03.2011
    Beiträge
    203
    Sag mal Gerd,

    ist das da hinten links die Wachenburg?
    Hier wohnen ja einige sehr dicht gepackt.


    LG,

    Micha

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 13.07.2008, 22:06
  2. FW 14 - Die Abstimmung hat begonnen ---->
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 13.05.2008, 08:32
  3. Ein "offener" Tag hat begonnen..
    Von westfale im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 20.05.2005, 11:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •