Ergebnis 1 bis 20 von 761

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast
    Hallo, wie bereits geschrieben, steht bei mir der erste Brillenkauf an. Mir gefallen mehrere Brillen von Tom Ford, Starck Eyes, Cartier und Mikli. Einige Brillenmodelle spürt man auf der Nase und nach einiger Zeit schmerzt es hinter den Ohren. Gibt sich so etwas im Läufe der Zeit und lässt sich das Gestell entsprechend anpassen?
    Oder greift man besser zu einem Gestell, auch wenn es nicht optimal gefällt, welches von Vornherein Top sitzt?

    Bedanke mich für eure Untertützung.

  2. #2
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.775
    Zitat Zitat von Kai B. Beitrag anzeigen
    Hallo, wie bereits geschrieben, steht bei mir der erste Brillenkauf an. Mir gefallen mehrere Brillen von Tom Ford, Starck Eyes, Cartier und Mikli. Einige Brillenmodelle spürt man auf der Nase und nach einiger Zeit schmerzt es hinter den Ohren. Gibt sich so etwas im Läufe der Zeit und lässt sich das Gestell entsprechend anpassen?
    Oder greift man besser zu einem Gestell, auch wenn es nicht optimal gefällt, welches von Vornherein Top sitzt?

    Bedanke mich für eure Untertützung.
    Hi ich bin von rahmenlos und leicht auf Starck umgestiegen, hat auch erstmal Kopfschmerz gemacht. Hat sich nach 4 Wochen erledigt.
    Viele Grüße, Florian!

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.211
    Zitat Zitat von Kai B. Beitrag anzeigen
    Hallo, wie bereits geschrieben, steht bei mir der erste Brillenkauf an. Mir gefallen mehrere Brillen von Tom Ford, Starck Eyes, Cartier und Mikli. Einige Brillenmodelle spürt man auf der Nase und nach einiger Zeit schmerzt es hinter den Ohren. Gibt sich so etwas im Läufe der Zeit und lässt sich das Gestell entsprechend anpassen?
    Oder greift man besser zu einem Gestell, auch wenn es nicht optimal gefällt, welches von Vornherein Top sitzt?

    Bedanke mich für eure Untertützung.
    Das eine Brille, wie sie aus dem Laden kommt sofort passt wäre ein glattes Wunder!

    Du suchst Dir die Brille aus, die Dir gefällt, diese wird dann in wenigen Minuten, vom Verkäufer im Laden so angepasst, (zurecht gebogen) das die Brille auf Deine Rübe passt, soll heissen, nicht rutscht, aber auch nicht hinter den Ohren kneift und auf der Nase entsprechend sitzt.
    Gruß Konstantin

  4. #4
    Submariner
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    405
    Zitat Zitat von Kai B. Beitrag anzeigen
    Hallo, wie bereits geschrieben, steht bei mir der erste Brillenkauf an. Mir gefallen mehrere Brillen von Tom Ford, Starck Eyes, Cartier und Mikli. Einige Brillenmodelle spürt man auf der Nase und nach einiger Zeit schmerzt es hinter den Ohren. Gibt sich so etwas im Läufe der Zeit und lässt sich das Gestell entsprechend anpassen?
    Oder greift man besser zu einem Gestell, auch wenn es nicht optimal gefällt, welches von Vornherein Top sitzt?

    Bedanke mich für eure Untertützung.
    Nahezu jedes Gestell lässt sich optimal anpassen, wenn die Größe stimmt. Wichtiger:
    Du schaust Dir am besten den/die Optiker(in) an. Wenn der/die schlecht gekleidet ist, ein Konfirmandenührchen am Handgelenk baumelt und er/sie ein langweiliges Gestell auf der Nase trägt (so Kohl/Wulff mäßig ;-)) gehst Du am besten gleich wieder aus dem Laden. Wie soll der/die andere beraten?...... ;-)

Ähnliche Themen

  1. Zeigt her Eure MOP`s
    Von myst666 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 31.12.2009, 17:47
  2. Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48
  3. Zeigt mir eure IWC´s !
    Von walti im Forum IWC
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 13.08.2006, 18:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •