Ergebnis 1 bis 20 von 3081

Thema: Japan Denim

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Ixh werds mal ausprobieren, optisch haben die Teile mich eh immer schon angesprochen, aber ich bin ja nicht so ein Trend-Typ.










































    :nööö:
    Dirk



  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.12.2013
    Ort
    Okayama
    Beiträge
    9

    Idee

    Denke, da haste was falsch verstanden mit "Trend-Typ". Gerade die japanischen Denims sind in der Regel gegen den Mainstream gefertigt. Ein führender Hersteller sagte, man will eben ganz klare Jeans herstellen, die keinem Zeitgeist unterliegen. Viele Modelle in Japan sind US-Modellen aus den vierziger oder fünfziger Jahren nachempfunden. Damit bewahren diese Jeans die eigentliche Jeans-Grundidee. Es waren schwere Arbeitshosen für harte Aufgaben. Die heutigen "Jeans" sind eigentlich keine richtigen Jeans mehr. Kaum noch ein Prozent der Weltproduktion dürften Raw Denim sein, Selvedge viel weniger. Die hier richtig so genannten "Papierjeans" von Top-Edelmarken (inkl. Glitzeraplikationen) haben doch mit der Jeans-Idee nichts mehr gemein. Diese Produkte haben vom Jeansschnitt mit den fünf Taschen etwas übernommen. Das wars. Deshalb sind neben der hohen Qualität auch die kulturellen Aspekte der Japan Denims nicht hoch genug zu schätzen. Du liegst also in einem untergegangenen Trend und damit voll im Trend, allerdings ausserhalb von 9,99-Euro Trend"jeans".
    Geändert von Jeansguy (17.03.2014 um 17:48 Uhr)

  3. #3
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.407
    Blog-Einträge
    1
    Zum waschen bzw. soaken nehme ich immer eine halbe Kappe Schwarzwaschmittel dazu, hat bis jetzt astrein hingehauen

    Grüsse Jan
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.12.2013
    Ort
    Okayama
    Beiträge
    9
    Eine hochwertige Japan Denim Jeans ist eine gewisse Investition. Dabei sollte man dann auch bei etwaigen Waschgängen nicht an einem anerkannten Waschmittel wie der Magical Soap von Dr.Bronner sparen. Grobe Chemie gehört einfach nicht an so einen feinen Stoff. Einmal die Farbe oder die Struktur versaut-und die Investition ist futsch. Am Besten zuerst nur lauwarmes Wasser und 10%iger Essig (hell).

  5. #5
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.407
    Blog-Einträge
    1
    Wie geschrieben, es hat mit der halben Kappe beim soaken hervorragend geklappt. Mit ner Iron Heart, Flat Head, Tellason und Eat Dust! Mein Kumpel macht das mit seinen Momotaro auch seit Jahren. Es muss also nicht immer der teure Stuff sein.

    Grüsse Jan
    Geändert von Janufer (18.03.2014 um 11:06 Uhr)
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Zitat Zitat von Jeansguy Beitrag anzeigen
    Eine hochwertige Japan Denim Jeans ist eine gewisse Investition. Dabei sollte man dann auch bei etwaigen Waschgängen nicht an einem anerkannten Waschmittel wie der Magical Soap von Dr.Bronner sparen. Grobe Chemie gehört einfach nicht an so einen feinen Stoff. Einmal die Farbe oder die Struktur versaut-und die Investition ist futsch. Am Besten zuerst nur lauwarmes Wasser und 10%iger Essig (hell).
    Wie, Essig hell? Ich nehme nur den besten Aceto Balsamico. Unter 80EUR/Liter geht da gar nichts. Wir sind hier schließlich nicht im Casio-Forum.

    Ich trage meine Hosen so lange wie möglich, ohne sie zu waschen. Mittlerweile sind es 4 Paar. Bisher war nur eine in der Wäsche (chemische Reinigung). Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Die Hose ist sehr dunkel geblieben.

    Wenn wir mal ehrlich sind, hat man diese Hosen früher auch nicht wie rohe Eier behandelt. Tragen, wenn dreckig --> waschen. Vielleicht sogar auf einem Waschbrett mit Seife.

    /Leif

  7. #7
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.407
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von mojohh Beitrag anzeigen
    Wie, Essig hell? Ich nehme nur den besten Aceto Balsamico. Unter 80EUR/Liter geht da gar nichts. Wir sind hier schließlich nicht im Casio-Forum.

    Ich trage meine Hosen so lange wie möglich, ohne sie zu waschen. Mittlerweile sind es 4 Paar. Bisher war nur eine in der Wäsche (chemische Reinigung). Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Die Hose ist sehr dunkel geblieben.

    Wenn wir mal ehrlich sind, hat man diese Hosen früher auch nicht wie rohe Eier behandelt. Tragen, wenn dreckig --> waschen. Vielleicht sogar auf einem Waschbrett mit Seife.

    /Leif
    +1 Denn genau das ist es ja was Jeansguy uns `erklärt`hat: Nutzhosen, anders als `Modejeans`. Mich nervt dieses Waschgehudel langsam auch. Demnächst muss auch die Seife `original Japan`sein und ich muss einen Japaner einfliegen lassen, der mir das Teil dann wäscht

    Grüsse Jan
    Geändert von Janufer (19.03.2014 um 06:18 Uhr)
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.490
    Zitat Zitat von Janufer Beitrag anzeigen
    +1 Denn genau das ist es ja was Jeansguy uns `erklärt`hat: Nutzhosen, anders als `Modejeans`. Mich nervt dieses Waschgehudel langsam auch. Demnächst muss auch die Seife `original Japan`sein und ich muss einen Japaner einfliegen lassen, der mir das Teil dann wäscht

    Grüsse Jan
    Japanerin bitte.
    Gruß, Michael.

Ähnliche Themen

  1. SMS aus Japan
    Von docpassau im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.08.2010, 17:11
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.02.2007, 14:47

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •