Was ist der Vorteil von Natural Indigo?
Ergebnis 1 bis 20 von 3081
Thema: Japan Denim
Hybrid-Darstellung
-
14.11.2013, 13:08 #1ehemaliges mitgliedGast
-
14.11.2013, 16:01 #2
Keine Chemie, traditionelle Herstellung
Die Baumwolle wird viel Aufwendiger von einem Indigo-Meister gefärbt. Dabei wird die Baumwollfaser mindestens 20-mal in den Farbstoff der sehr aufwendig hergestellt wird, getaucht und danach immer wieder gewaschen. Das Färben kann per Hand oder maschinell gemacht werden. Dabei muss darauf geachtet werden, dass man die Faser nicht ganz durch färbt, sonst gibt es später kein fading (der Kern muss also weiß bleiben!). Zwischen den Färbeprozessen wird die Baumwolle zum Trocknen auf gehangen und dabei oxidiert die Farbe. Diese ist von der Indigo-Pflanze gewonnen worden von der man nur die Blätter verwendet und ca. 100 Tage kompostiert. Mit zwei weiteren Zusätzen (u.a. Kalk) ergeben die vergorenen Blätter den Farbstoff der sich in Japan traditionell im Boden versenkten Fässern befindet. Um die Sache noch interessanter zu machen, hat sich Nogami San dafür entschieden die Baumwolle im Knäul zu färben. Dadurch entsteht später beim Weben eine gewollt unregelmäßige Farb-Struktur (Tate-ochi fading).
Ob du das Ganze jetzt für dich als Vorteil bezeichnest, bleibt Geschmacksache.
Gruß
Ähnliche Themen
-
SMS aus Japan
Von docpassau im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.08.2010, 17:11 -
Suche Mitglied welches aus Japan kommt / looking for member from Japan
Von WatchCrazy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.02.2007, 14:47
Lesezeichen