Ergebnis 1 bis 20 von 3081

Thema: Japan Denim

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    120
    was ist eigentlich mit diesem teil (Pure blue japan 3D-018 Slim Straight Cobalt Blue - Used) aus dem dc4 shop ...ändert die sich auch noch oder tut sich bei dem teil nix mehr? gefällt mir nämlich von der farbe her sehr gut ...

    lg thomas
    "Lohnt sich das?!" fragt der Verstand
    "Nein, aber es tut gut!" sagt das Herz

  2. #2
    Datejust Avatar von Denim-Garage
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    118
    Zitat Zitat von TCO Beitrag anzeigen
    Pure blue japan 3D-018 Slim Straight Cobalt Blue - Used ...ändert die sich auch noch oder tut sich bei dem teil nix mehr?
    lg thomas
    Sie ist eine sinnvolle Alternative, für Liebhaber von hochwertigen Denim, die berufsbedingt keine Zeit haben die Hose selbst richtig einzurocken. Man umgeht praktisch zwei Jahre und unangenehme Gerüche! Nicht jeder teilt die Einstellung seine Kleidung längere Zeit nicht zu waschen, um ein besonderes Ergebnis zu erhalten. Das Fading ist mit Wasser und Bürste eingearbeitet, die Webstruktur ist dabei nicht beschädigt worden (Sparversion: Sandpapier, Drahtbürste, Sandstrahlen), sie fällt daher nicht nach der dritten Wäsche auseinander. Die Falten sind noch an der Stelle, wie sie reingearbeitet wurden, die Farbe soll angeblich fixiert sein. (Umgeschlagen kommt die Färbung gut zur Geltung)
    Eine Option für Denim-Freaks (die eine neue Jeans als Projekt ansehen) ist sie nicht.
    Gruß
    Geändert von Denim-Garage (13.01.2013 um 11:45 Uhr)

  3. #3
    Datejust Avatar von leblanc
    Registriert seit
    02.11.2009
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    120
    Zitat Zitat von Denim-Garage Beitrag anzeigen
    Sie ist eine sinnvolle Alternative, für Liebhaber von hochwertigen Denim, die berufsbedingt keine Zeit haben die Hose selbst richtig einzurocken. Man umgeht praktisch zwei Jahre und unangenehme Gerüche! Nicht jeder teilt die Einstellung seine Kleidung längere Zeit nicht zu waschen, um ein besonderes Ergebnis zu erhalten. Das Fading ist mit Wasser und Bürste eingearbeitet, die Webstruktur ist dabei nicht beschädigt worden (Sparversion: Sandpapier, Drahtbürste, Sandstrahlen), sie fällt daher nicht nach der dritten Wäsche auseinander. Die Falten sind noch an der Stelle, wie sie reingearbeitet wurden, die Farbe soll angeblich fixiert sein. (Umgeschlagen kommt die Färbung gut zur Geltung)
    Eine Option für Denim-Freaks (die eine neue Jeans als Projekt ansehen) ist sie nicht.
    Gruß
    Die Cobalt Blue hatte ich bei meinem letzten Besuch bei DC4 auch an. Sehr feines Teil. Geworden ist es dann zwar die IH 666Sod, aber als nächstes Projekt könnte ich mir die Blue gut vorstellen. Für die Used finde ich den Aufpreis dann doch etwas viel... Besser selber eintragen.
    Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen.

Ähnliche Themen

  1. SMS aus Japan
    Von docpassau im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.08.2010, 17:11
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.02.2007, 14:47

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •