Seite 136 von 153 ErsteErste ... 86116126134135136137138146 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.701 bis 2.720 von 3081

Thema: Japan Denim

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    561
    Zitat Zitat von droppi Beitrag anzeigen
    Also wenn ich sowas sehe kann ich da nur zustimmen...
    http://www.prpsjeans.com/shop/PRPS-N...e-Baboon/P2289
    Lächerlich, sowohl die Optik als auch der Preis.
    Viele Grüße Axel

    ---
    "If you can't understand it and it's not transparent, then you shouldn't buy it!" (John C. Coffee)

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.08.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    464
    jeden das seine , hatte auch Nudies. ich bin zufriednen mit der Marke.
    PS. PRPS wird immer sehr günstig abverkauft. da freue ich mich immer wider ein paar teile mitzunehmen. NP -> zahl ich da nie. 600-1000€ für ne jeans, nie im leben.

  3. #3
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.371
    Blog-Einträge
    1
    Sehr gute Hosen! Aber den Listenpreis in der Tat nicht wert.

    Zu Denim über 24oz wurde mir auch mal von einem Shopbesitzer ( bekannt in Köln) gesagt...Eigentlich untragbar Da reicht mir ne IH 21oz völlig.
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Al-Sheikh
    Registriert seit
    06.12.2012
    Ort
    die Perle des Nordens
    Beiträge
    1.593
    Zitat Zitat von Janufer Beitrag anzeigen
    (...)

    Zu Denim über 24oz wurde mir auch mal von einem Shopbesitzer ( bekannt in Köln) gesagt...Eigentlich untragbar Da reicht mir ne IH 21oz völlig.
    Stimmt schon, kann man aber nicht nur am Gewicht ausmachen. Wichtiger noch ist wie dicht der Stoff gewebt ist. Die 21oz von Ironheart sind sensationell locker gewebt - und darum sehr angenehm zu tragen. Der 19oz "left hand twill" vom gleichen Hersteller ist zwar leichter, aber deutlich bockiger aufgrund der dichten Webung.

    Für mich ist die 25oz mittlerweile sehr angenehm zu tragen - bei Temperaturen <20*C. Das hat aber ca. 50 Tragetage gedauert. Eigentlich ein Blödsinn, sich sowas anzutun.
    Gruss,

    Axel

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    561
    Zitat Zitat von Al-Sheikh Beitrag anzeigen
    ...

    Für mich ist die 25oz mittlerweile sehr angenehm zu tragen - bei Temperaturen <20*C. Das hat aber ca. 50 Tragetage gedauert. Eigentlich ein Blödsinn, sich sowas anzutun.
    Mit wunden Stellen und Blasen in den Kniekehlen?
    Viele Grüße Axel

    ---
    "If you can't understand it and it's not transparent, then you shouldn't buy it!" (John C. Coffee)

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von Al-Sheikh
    Registriert seit
    06.12.2012
    Ort
    die Perle des Nordens
    Beiträge
    1.593
    Zitat Zitat von axelk Beitrag anzeigen
    Mit wunden Stellen und Blasen in den Kniekehlen?
    Ne, so schlimm war's nicht. Nur leichte Hautabschürfungen an der Hüfte und anfängliche Beklemmungsängste beim Sitzen und Hinknien
    Gruss,

    Axel

  7. #7
    Explorer
    Registriert seit
    15.06.2014
    Beiträge
    193
    Zitat Zitat von Al-Sheikh Beitrag anzeigen
    ...Die 21oz von Ironheart sind sensationell locker gewebt - und darum sehr angenehm zu tragen...
    Das stimmt. Ich hatte anfangs ja bisschen Angst vor der Buxe (634S), aber nach weniger als 10 (Trage)Tagen ist die schon ziemlich bequem. Vor allem weil das Wetter der letzten 3-4 Wochen eher suboptimal für schweren Denim war und ich die Hose wenn dann nur mal Abends für 2-3 Stunden getragen hab.
    Morgen kommt noch ein Modell mit "Indigo 17oz Organic Selvedge", bin mal gespannt wie fest/hart das dann ist.
    Grüße
    Tobias

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.08.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    464
    So hässlich finde ich die nun auch nicht

  10. #10
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.493
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    So. Meine PBJ und TFH sind zurück vom Taperen und Hemmen. Ziemlich perfekt geworden. Hätte noch minimal schmaler sein können, aber bin trotzdem super zufrieden. image.jpg

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Sehr gut geworden!

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von Al-Sheikh
    Registriert seit
    06.12.2012
    Ort
    die Perle des Nordens
    Beiträge
    1.593
    Klasse! Bist du mit den Nähten zufrieden? Und wo hast du's nochmal machen lassen
    Gruss,

    Axel

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Also bei meiner PBJ sind keine außen liegenden Nähte. Die TFH wurde neu vernäht, man sieht aber keinen Übergang. Also perfekt gemacht. Selvedge wurde selbstverständlicherweise nicht angefasst. Ist also alles so wie ich es wollte.

    Insgesamt kamen ungefähr 2cm Fußweite ab und anschließend ging es zu Daniel in seinen neuen Laden zum hemmen (war nach zwei Stunden fertig). Nett wie immer und trotz drei Jahren des Nichtsehens konnte er sich noch an einen erinnern.

    Machen lassen habe ich es bei Mariella in Berlin. Ich hab sie schon vorgewarnt, dass da vielleicht noch ne Hose reinkommt.

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von Al-Sheikh
    Registriert seit
    06.12.2012
    Ort
    die Perle des Nordens
    Beiträge
    1.593
    Klasse
    Gruss,

    Axel

  16. #16
    "Meine PBJ und TFH sind zurück vom Taperen und Hemmen."

    Sorry,
    aber von was redet ihr hier?
    Gruß Joachim

  17. #17
    Explorer
    Registriert seit
    15.06.2014
    Beiträge
    193
    Enger machen (am Bein) und kürzen
    Geändert von droppi (21.09.2016 um 08:11 Uhr)
    Grüße
    Tobias

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.08.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    464
    Mal ne Frage bezüglich PRPS, kennt jemand die Unterscheide zwischen PRPS, PRPS Noir und PRPS Goods&Co, sind die qualitative ähnlich, gleich? ich hatte bisher nur das vergnügen PRPS jeans zu erwerben, aber mir gefallen 2 der neuen PRPS Noir Linie .

    Danke im Voraus

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hans E.
    Registriert seit
    01.04.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.771
    PRPS ist die Standardlinie, Noir sind noch aufwendiger bearbeitete Ausführungen in angeblich geringeren Stückzahlen, Goods&Co ist die Low Budget Linie
    Gruß Hans

    Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.


  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.08.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    464
    Zitat Zitat von Hans E. Beitrag anzeigen
    PRPS ist die Standardlinie, Noir sind noch aufwendiger bearbeitete Ausführungen in angeblich geringeren Stückzahlen, Goods&Co ist die Low Budget Linie
    Das war mir schon klar, gibt es da Abweichung von der Qualität, verenden die anderen Stoff etc

Ähnliche Themen

  1. SMS aus Japan
    Von docpassau im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.08.2010, 17:11
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.02.2007, 14:47

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •