Thorsten das hört sich doch mal nach einer schönen Aufgabe für heute Abend an
Danke Dir![]()
Ergebnis 2.441 bis 2.460 von 3081
Thema: Japan Denim
Hybrid-Darstellung
-
18.12.2014, 13:02 #1
-
19.12.2014, 07:48 #2
- Registriert seit
- 11.09.2009
- Ort
- Regensburg
- Beiträge
- 722
Nein es geht nicht ohne Brimborium.
Es handelt sich bei solchen Jeans doch um handwerklich mit viel Mühe und Leidenschaft hergestellten Hosen mit durchdachten Details und hochwertigen Materialien, nicht um eine Industriejeans die in der Türkei unter gesundheitsschädlichen. Umständen zusammengetackert wird. So eine Jeans lebt, man freut sich beim Tragen darüber zu Wissen das daraus etwas einzigartiges entstehen wird durch das langsame "faden".
Ein Waschtag ist etwas besonderes, es ist nicht das Resultat einer sauberen Jeans das zählt, der Weg dahin. Sei es Zuhause in der Badewanne, sei es mit Gleichgesinnten an einem Waschwochenende mit viel Bier und jede Menge Spaß oder oder oder. Ein kleines Stück Lebensart.
Aber du hast natürlich recht man kann auch schnöde die Hosen in die Waschmaschine schmeißen.
Wie alles Einstellungssache.Gruß Tino
-
19.12.2014, 08:27 #3
- Registriert seit
- 13.08.2006
- Beiträge
- 1.384
-
19.12.2014, 10:11 #4
Es gibt nunmal "User" und "Sammler" - das Herangehen an das Produkt ist für beide Grundverschieden. Ist auch ok so. Ich find's nur witzig, wenn man "richtig abgerockte" raw denim Hosen bewundert und gleichzeitig einen Glaubenskrieg darüber führt, welche exakte Behandlung den "richtig abgerockten" Zustand herbeiführen darf. Ist doch affig
Geändert von Al-Sheikh (19.12.2014 um 10:12 Uhr)
Gruss,
Axel
-
19.12.2014, 10:15 #5
-
19.12.2014, 11:06 #6
-
19.12.2014, 11:35 #7
Geändert von Al-Sheikh (19.12.2014 um 11:36 Uhr)
Gruss,
Axel
-
19.12.2014, 12:35 #8
Hab meine erste IH erst im Herbst gekauft, daher ist noch nicht viel mit Fading. Habs sie bis jetzt auch noch nicht gewaschen.
Bei meine Edwin die ich jetzt seit ca. 1 Jahr habe, sieht man so langsam erste Fadings aber noch nix "zeigenswertes" und seit dem ich die IH habe, hatte ich die kaum mehr an
-
19.12.2014, 12:48 #9
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.368
- Blog-Einträge
- 1
Axel, den Ausdruck " Radikaldenimnisten" würde ich mir schützen lassen.
Man kann aus allem ne Wissenschaft machen, sieht man ja hier tagtäglich wenns um Uhren geht. Da bin ich z.B. auch eher ein " Vintagetaliban"Ich kann Tino verstehen, wenn er gerne aus dem Reinigen seiner Hose einen Event macht. Mache ich beim Reinigen meiner Vintageuhren auch.
Aber nichtsdestotrotz geht es auch ohne. Und das kann man m.E. auch ruhig schreiben, bzw. " Neudenimnisten" vermitteln.
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
19.12.2014, 13:55 #10
-
20.12.2014, 13:53 #11
-
19.12.2014, 20:10 #12
Also ich habe sie gestern mal gesoakt und bem nächsten mal wasche ich sie. Mal sehen ob ich einen Unterschied erkennen werde.
-
19.12.2014, 20:30 #13
- Registriert seit
- 11.09.2009
- Ort
- Regensburg
- Beiträge
- 722
A Dunki das wird nix wenn du jetzt schon wieder über das nächste waschen nachdenkst.
Wie hast du denn gesoakt mit Essig mit Salz oder verwegen nur mit Wasser und Waschmittel ? Wie war das Ergebnis ?Gruß Tino
-
19.12.2014, 20:34 #14
Lauwarm mit ein bisserl wollwaschmittel
Sieht gut aus, nur wenig geblutet, nur ein wenig steif fühlt sie sich an
Werde sie morgen anziehen
Bis zum nächsten bad dauert es eh Monate
-
19.12.2014, 20:52 #15
-
19.12.2014, 21:16 #16
-
19.12.2014, 22:06 #17
-
19.12.2014, 22:12 #18
-
19.12.2014, 23:06 #19
-
20.12.2014, 14:28 #20
Japan Denim und Bier? Hallo?!? Sake oder nix
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
Ähnliche Themen
-
SMS aus Japan
Von docpassau im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.08.2010, 17:11 -
Suche Mitglied welches aus Japan kommt / looking for member from Japan
Von WatchCrazy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.02.2007, 14:47
Lesezeichen