Ist der Lünettenschutzring aus Kunststoff von Rolex abgeschafft worden?
Eine Daytona aus 09.2010 wurde noch mit dem Ring ausgeliefert, eine Milgaus GV wurde nur mit Folien über der Lünette geliefert und gestern habe ich beim Konzi eine 214270 gesehen, die EX hatte ebenfalls nur die Schutzfolie.
Nicht wirklich wichtig, aber ist der Plastikring Geschichte?
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Thema: Tschüss Lünettenschutz?
Hybrid-Darstellung
-
30.12.2010, 14:40 #1
Tschüss Lünettenschutz?
Alex
-
30.12.2010, 14:47 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
ist doch völlig latte,sieht jedenfalls s.... aus am handgelenk.
trage die uhren immer ohne.
für optm jedoch ein weltuntergang ;-)VG
Udo
-
30.12.2010, 15:39 #3
-
30.12.2010, 15:46 #4
-
30.12.2010, 14:51 #5
Uuuups Hugo,
jetzt weiß ich weshalb meine Wecker so komisch aussehen.... ich habe den Ring noch drauf.
Tausend Dank für deinen Hinweis
Alex
-
30.12.2010, 15:35 #6
- Registriert seit
- 12.12.2008
- Beiträge
- 339
Hmm.. ich trag meine Uhr generell Pur - also ohne Plastik und ohne Gummi ;-)
Mein neuer Fernseher hatte aber allerdings auch keine Schutzfolie mehr auf dem Bildschirm - aber auch hier gilt: wenns zum Einsatz kommt, dann nur pur :-)
Gruß
Martin
-
30.12.2010, 15:47 #7
-
30.12.2010, 15:49 #8
Aha, dachte ich es mir doch.
Danke für die Info
Alex
-
30.12.2010, 15:50 #9
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ich seh die Preise für die Plastikringerl schon nach oben schnellen
LG, Oliver
-
30.12.2010, 16:08 #10
NOS Lünettenschutz für nur 50 € zu verkaufen
Grüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
30.12.2010, 19:00 #11
Sicher nicht im Rahmen des Unmöglichen...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT
Da finanziert sich die Revision schon fast von selbstGruß, Florian
-
30.12.2010, 21:18 #12
Ja aber finde ich nicht so unrealistisch. Ich habe bestimmt mittlerweile 15 von den Teilen, die sind einfach nur genial, habe auch zwischen 20,- und 30,-€ bezahlt dafür. Gerade wenn man seine Uhren im Schließfach unterbringt, sind die platzsparend und schonen durch die Einlage. Noch besser sind die Serviceetuis von Sinn, aber auch größer.
Gruß, Peter
-
30.12.2010, 18:25 #13
-
30.12.2010, 17:00 #14
Um vielleicht noch was sinnvolles bei zu tragen; Soweit mir bekant ist, gab es zur Millgaus noch nie einen Lünettenschutz und was die aktuellen Modelle Submariner angehen, so werden diese genau wie die Daytonas immer noch mit ausgeliefert.
Gruß, Peter
-
30.12.2010, 17:47 #15
- Registriert seit
- 12.04.2004
- Ort
- Nordschwarzwald
- Beiträge
- 23
Meine vor kurzem ausgelieferte ExII (Schließencode RS8) hatte den Lünettenschutz auch noch drauf. Wäre nie auf den Gedanken gekommen, daß man den dranlassen könnte...
Gruß
Matthias
-
30.12.2010, 17:57 #16
Hm, vielleicht gibt es den Schutz nur noch für gravierte und drehbare Lünetten. Die glatte Lünetten, wie die der Milgauss, werden abgeklebt.
Alex
-
30.12.2010, 18:29 #17
Ich wusste das so ein Foto kommt
Na, hoffentlich sind die auch alle echt, und keine billigen China Fakes
-
30.12.2010, 18:35 #18
-
30.12.2010, 21:54 #19
- Registriert seit
- 12.12.2008
- Beiträge
- 339
-
30.12.2010, 18:48 #20ehemaliges mitgliedGast
Man Hannes, da liegt ja ein Vermögen
Ähnliche Themen
-
Tschüss DeapSee....
Von agi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 15.03.2011, 11:16 -
tschüss Forum...
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 31Letzter Beitrag: 30.05.2006, 20:41 -
Tschüss...
Von HalliHallo im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 31.05.2005, 16:07
Lesezeichen