Stefan, Du hast Dich noch gar nicht zum Vorschlag der alten Sea Dweller geäussert. Oder ist die Dir zu mächtig? Hast schon mal eine umgehabt?
Ergebnis 21 bis 40 von 46
-
30.12.2010, 07:35 #21
kauf lieber jetzt noch eine, später wirds teurer.....
Georg grüßt...
-
30.12.2010, 08:38 #22
Beste Grüße, Heinrich
-
30.12.2010, 10:11 #23
-
30.12.2010, 10:21 #24
-
30.12.2010, 10:29 #25
Bei einem Blatt mit Lücke ist ein Ziffernblatt mit einem geringfügig abweichendem Aufdruck gegenüber dem Blatt ohne Lücke gemeint.
Am Besten Du forscht ein wenig in der Suchfunktion,es wurde hier schon des öfteren immer wieder über die Unterschiede gesprochen.
Interessant ist die Sache in jedem Fall,mach Dich mal schlau
Beste Grüße
romanGlaube,Liebe,Hoffnung
www.ensemblepaulinum.de
+++Das Lesen des Inhaltes jener Signatur ist unbedenklich und steht in vollständigem Einklang mit den in diesem Forum bestehenden Regelungen+++
-
30.12.2010, 10:54 #26
-
30.12.2010, 11:15 #27
Blödsinn, Frank...natürlich braucht man mehr als ne 16600. Wenn diese monatelang in Köln ist...

Ansonsten würde ich diese Uhr hier auch nennen wollen
Geändert von Hotte (30.12.2010 um 11:16 Uhr)
Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
30.12.2010, 11:24 #28
Hallo Members !
War gerade beim Konzi.

Leider kann ich das Datum immer noch nicht ablesen . . .
Wenn Ihr mein Grinsen sehen könntet !!!!!!!
Vielen Dank für eure Hilfe !!!
Stefan
(der aus dem Häuschen ist)
-
30.12.2010, 11:47 #29
Glückwunsch Stefan


Gute Entscheidung und konsequente Umsetzung

Und das mit dem Datum klappt schon, wenn der Zeiger nicht mehr darüber steht.
-
30.12.2010, 12:02 #30
Danke !
Ich kann sogar schon die SN auswendig !
Und das Datum kann ich die nächsten 10 Minuten auch wieder lesen.
Gigantisches Teil.
Hat jemand schon mal ein Nato an die 116610 gemacht ?
Stefan
-
30.12.2010, 12:05 #31Daytona
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Perfetto!
Viel Spaß mit der 116610!Viele Grüße, Elmar
-
30.12.2010, 12:07 #32
-
30.12.2010, 12:11 #33Daytona
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.480
Willkommen im Club der 116610LN Träger
Gruß,
Dominik
-
30.12.2010, 12:24 #34Daytona
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Natoband: Geschmäcker sind ja verschieden, aber das sehr hochwertige Stahlarmband mit Glidelock würde ich gegen ein Natostrip nicht tauschen wollen.
Viele Grüße, Elmar
-
30.12.2010, 12:26 #35
Viel Spass mit der Neuen...
Sag, sieht das nur auf dem Pic so aus oder trägst du die Uhr so eng? Tut ja fast weh beim HinschauenGruß
Hannes
Chachadu
-
30.12.2010, 12:27 #36Yacht-Master
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
Glückwunsch Dir.

Richtige Entscheidung, gute Entscheidung.
14060m für 4.6 K, das passt nicht mehr.
-
30.12.2010, 12:42 #37
-
30.12.2010, 14:01 #38
Glueckwunsch zur tollen Submariner auch von mir

Band und Schliesse sind so perfekt, vergiess lieber das Nato an dieser Uhr...Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
30.12.2010, 14:07 #39
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zur Sub.
-
30.12.2010, 14:42 #40
Glückwunsch zur neuen Uhr
__________________________
Superlative Grüsse
Offiziell zertifiziert
Euer Michi
Ähnliche Themen
-
Submariner 16610 aus 08/2008...zuschlagen ?
Von smartfahrer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 16Letzter Beitrag: 20.10.2010, 14:04 -
Milgauss, oder auf neue Datejust warten.
Von rudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 03.05.2009, 00:11 -
14060 neu - jetzt oder später zuschlagen?
Von kartenspieler im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 43Letzter Beitrag: 08.03.2009, 10:05 -
Warten oder gleich kaufen
Von SeniorFrank im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 48Letzter Beitrag: 06.04.2007, 15:04


Zitieren
Themenstarter


Lesezeichen