Wie hast Du denn das geschafft!?
Klingenbreite 1,6mm
Hersteller mit brauchbarer Qualität ist z.B. Bergeon. Bezugsquelle Cousinsuk.com, Uhrenwerkzeug.de usw.
HIER gibts einen Schraubenzieher, der dem Original ähnlich ist.
Oder zum Konzi, das Original ist auch nicht sooo teuer.
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
10.10.2009, 11:25 #1
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 217
Wie breit muss Schraubendreherklinge für PAM 112 sein?
Hallo zusammen,
die Klinge von meinem Panerai-Schraubendreher ist gerade gebrochen. Möchte mir jetzt natürlich irgendwo her einen neuen Schraubendreher besorgen, welche Größe muss der haben?
Habt Ihr Tipps, wo ich das am besten herbekomme und welcher Hersteller ok ist?
Danke,
BrazzoEine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen.
(Maurice Chevalier, franz. Schauspieler, 1888-1972)
-
10.10.2009, 11:49 #2
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
10.10.2009, 12:00 #3
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 217
Themenstarter
Vielen Dank für die Info!
Wie ich das hingekriegt habe? War kein ProblemDank der imho miesen Qualität.
Habe Band gewechselt und wollte abschließend sichergehen, dass Schrauben fest sind und dann isses passiert.
BrazzoEine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen.
(Maurice Chevalier, franz. Schauspieler, 1888-1972)
-
10.10.2009, 12:11 #4
Nach fest kommt ab....alte Weisheit. Das beste Ding ist der Schraubenzieher aus dem SD-Tool-Kit....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
10.10.2009, 13:37 #5
So ist es !!
Das Chinamüllding aus der PAm Box, ist der letzte Dreck !!
Entweder bricht es ab, oder man ruscht beim Schrauben ab, und verrantzt die Uhr.....
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
10.10.2009, 13:50 #6
Moin,
welcher genau für die Paneraischrauben paßt, ist der "lila" Schraubendreher von Bergeon.
Verwende ich auch bei meiner Panerai; für Rolex, wie schon von Michi geschrieben, den Schraubendreher aus dem SD-Toolkit - der ist meines Wissens auch von Bergeon.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
10.10.2009, 16:41 #7
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 217
Themenstarter
Danke für die Antworten!
Wenn ich dann schon nen Schraubendreher bestelle, möchte ich auch gleich noch die richtigen Schrauben (heißen die Federsteg?) mitbestellen. Welche muss ich da nehmen?
Dankeschön schonmal,
BrazzoEine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen.
(Maurice Chevalier, franz. Schauspieler, 1888-1972)
-
10.10.2009, 17:31 #8Original von Brazzo
Danke für die Antworten!
Wenn ich dann schon nen Schraubendreher bestelle, möchte ich auch gleich noch die richtigen Schrauben (heißen die Federsteg?) mitbestellen. Welche muss ich da nehmen?
Dankeschön schonmal,
BrazzoGruß Rudi
-
10.01.2011, 21:02 #9ehemaliges mitgliedGast
Panerai
Ähnliche Themen
-
DIE muss es sein ...
Von yorel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 26.04.2008, 10:39 -
Panerai-Frage. Ja, muss sein...
Von Flo74 im Forum Officine PaneraiAntworten: 25Letzter Beitrag: 17.01.2007, 11:56 -
So muss das sein...
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 70Letzter Beitrag: 12.09.2005, 16:15 -
Wie blöd muss man sein ...
Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 11.05.2004, 00:44
Lesezeichen