Hallo Mitbesessene!
Zum Jahreswechsel wird mal wieder geschätzt, gezählt und gewogen, kurzum Inventur ist angesagt. Hab mal ein paar Bildchen gemacht:
Erst die Krönchen,
Uploaded with ImageShack.us
dann ein bischen Omega,
dann noch ein bisschen ML,
und hier die ganze Bagage zusammen.
Na ja, vieles fehlt noch. Mal sehen wie die nächste Inventur aussieht.
Gute Nacht
der Uwe![]()
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Thema: Inventur zum Jahreswechsel
Hybrid-Darstellung
-
28.12.2010, 01:26 #1
- Registriert seit
- 30.01.2010
- Beiträge
- 207
Inventur zum Jahreswechsel
-
28.12.2010, 02:15 #2
Nix zum Abschreiben dabei?
Schöne Sammlung
--
Grüße
der LEOExitwatch?
Ja klar! - Die erste war meine Exitwatch, die anderen kauf ich nur noch so
"Im Westen nichts Neues"
-
28.12.2010, 06:48 #3ehemaliges mitgliedGast
Das ist eine wirklich sehr schöne Sammlung!! Da macht die Inventur doch 12fach Spaß!
Dennoch sehen die polierten Mittelglieder der beiden (in Frage kommenden) Krönchen doch stark mitgenommen aus...also: ein bisschen mehr pfleglichen Umgang bitte!!
-
28.12.2010, 07:17 #4
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.591
Viele schöne Uhre.
Gruß Didi
-
28.12.2010, 07:20 #5
hmmm,da bleibt nur eins,neue box und weiter sammeln
Gruss michael
last 6
-
28.12.2010, 10:17 #6
- Registriert seit
- 15.08.2008
- Ort
- Naturraum Niederrheinische Sandplatten
- Beiträge
- 1.890
- Blog-Einträge
- 1
Zählen wiegen schätzen....
Ich schätze mal du hast viel Spaß mit Deiner Sammlung.
Das Gefühl für die RLX-Dinger sollte überwiegen und wenn dies nicht der Fall ist,
zähl mal die Tage, bis es soweit ist.
So long...Gruß Christian
-
28.12.2010, 10:31 #7
- Registriert seit
- 30.01.2010
- Beiträge
- 207
Themenstarter
Guten Morgen,
leo
Nix zum Abschreiben dabei?
Doch oben links und unten rechts, das sind die ersten, die in der Grabbelkiste verschwinden müssen, so bald etwas Neues kommt.Wenn dann noch der einzige Quarzer raus ist, brauch ich eine neue Box. Schätze mal zur nächsten Inventur.
masterII
Das ist eine wirklich sehr schöne Sammlung!! Da macht die Inventur doch 12fach Spaß!
Dennoch sehen die polierten Mittelglieder der beiden (in Frage kommenden) Krönchen doch stark mitgenommen aus...also: ein bisschen mehr pfleglichen Umgang bitte!!
Ups, siehst Du etwas, was meinen Augen verborgen bleibt?
Die "Microkratzer an der 116613, sehe ich, ist halt der Nachteil bei polliertem Gold.
Aber die DJ ist erst Tage alt, da sehe ich wirklich nichts, weder auf dem Bild noch in Natur. Werde dennoch mal zur Drahtbürste greifen fürs Grobe.
Wie muß die Inventur erst Spaß machen, wenn ich mal "König Uwe"bin, vielleicht in 200- 300 Jahren.
Grüße
vom Uwe
-
28.12.2010, 10:35 #8
Feine Sammlung. Da macht die Inventur doch spass!
-
28.12.2010, 11:04 #9
- Registriert seit
- 10.05.2009
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 175
Tolle Uhren
Ich sehe da auch nur an den polierten Mittelgliedern der 116713 ein paar kleine Kratzer...und die waren wahrscheinlich bereits nach einer Woche tragen an der Uhr.
Sollte also absolut normal sein denke ich.
Grüße,
Chris
-
28.12.2010, 22:50 #10
- Registriert seit
- 13.10.2010
- Ort
- Rheinland NRW
- Beiträge
- 139
schöne Uhren hast du , Respekt !
Liebe Grüsse
Markus
-
28.12.2010, 16:50 #11ehemaliges mitgliedGast
Schöne Auswahl.
-
28.12.2010, 17:27 #12
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
respekt, eine schöne sammlung , fehlt nur noch eine daytona .
Gruß Rolex 24
-
28.12.2010, 18:02 #13ehemaliges mitgliedGast
OK; dann nehme ich das mit der DJ zurück..beim genaueren Betrachten passt schon alles!
Kenne das mit den Mittelgliedern aus Gold...Ich habe lange gebraucht, um mich bei meinen damit abzufinden....
-
28.12.2010, 18:02 #14
schöne ausgewogene Ansammlung
es grüßt Tobias
-
28.12.2010, 22:07 #15
schöne Sammlung
, etwas Vintage würde noch ganz gut passen
.
Grüsse,
Laohu
-
28.12.2010, 22:53 #16
Bei der Stahl/Goldenen Sub fehlt ein grüner Zeiger, sonst gefällt sie mir schon ziemlich gut...
Gruß
Stephan
-
28.12.2010, 23:23 #17
- Registriert seit
- 20.03.2009
- Beiträge
- 2.449
Schöne Sammlung
Man ist nicht gut und klug, bloß weil man arm ist.
(Erich Kästner)
-
29.12.2010, 01:14 #18
- Registriert seit
- 30.01.2010
- Beiträge
- 207
Themenstarter
Danke fürs Betrachten und Kommentieren.
Ja, fehlt noch einiges, z.B. Vintage, aber auch noch ein helles Blatt. Eigentlich hätte die DJII eine DJ mit 36mm, möglichst 5-stellig und mit hellem Blatt werden sollen. Die Anprobe machte dann deutlich, dass mir das zu klein ist, deshalb die DJII dann.
Vielleicht als nächstes doch Ex II mit hellem Blatt, mal probieren. Aber eigentlich ist doch die Speedy auch schon ein bisschen Vitage und bald vielleicht die 14060.
Grüße noch
der Uwe
Ähnliche Themen
-
Dubai und Rolex über den Jahreswechsel
Von babyhonu im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 06.01.2009, 13:12 -
jahreswechsel 2007/2008
Von frawijo im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.12.2007, 20:21 -
Inventur -AAAAAAAAAAAARRRRRRRRRRRRRRRRRRRGGGGGGGGGGGGHHHHHHHHH
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 13.01.2006, 19:42
Lesezeichen