Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich bin seit längerem Uhrenliebhaber und auch habe schon einige Erfahrung mit automatischen Uhren, aber noch nie eine Rolex besessen.
Nun habe ich für meine Frau bei einem Münchner Juwelier und "Uhrenexperten" eine Rolex Datejust Medium erstanden, die aber - wie mir scheint - ein paar Auffälligkeiten zeigt. Es wäre nett, wenn Ihr mir ein paar Tips geben könntet, inwieweit die Dinge ggf. normal sind.

1.) Die Uhr läüft pro Tag ca. 20 Sek. nach - das ist mir klar, daß das nicht gerade der Chronometer-Zertifizierung entspricht und ich würde von einem Spezialisten erwarten, daß in diesem Fall eine Regulierung erfolgt. Das werde ich bemängeln.

2.) Ist es normal, daß das Aufziehen der Uhr ziemlich schwer erfolgt? Das ist mir sehr aufgefallen, das ging bei allen meinen Uhren WESENTLICH geschmeidiger.

3.) Ist es richtig, daß das Datum in beiden Richtungen verstellt werden kann; das kenne ich von meinen Uhren auch nur so, daß die Schnellverstellung in eine Richtung erfolgt.

4.) Mir scheint, daß das Zifferblatt ein wenig verdreht ist, d.h. die Krone ich nicht exakt bei 0 Grad und die 6 nicht exakt bei 180 Grad. Gibt es da gewisse Toleranzen bei Rolex?

Wäre schön, wenn Ihr mich erhellen könntet, vielleicht kriege ich es auch noch hin, ein Foto einzustellen.

Besten Dank vorab für Eure Hilfe und viele Grüße
hreidt