in welche Richtung will sie sich denn verändern?
Mehr Input ist gefragt![]()
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: Welche Kamera?
-
26.12.2010, 20:07 #1
Welche Kamera?
Meine Tochter möchte sich Kameratechnisch verändern und hat mich um Hilfe gebeten.
Nachdem ich hier nicht so der Fachmann bin, möchte ich das allwissende Forum um Hilfe bitten.
Bis jetzt hat sie eine D5000
Aber die Ansprüche ändern sich und drum die Frage:
Nikon D90 oder D7000
Welches Modell würde Ihr bevorzugen.
Danke für entsprechende Tipps.Geändert von intimeout (26.12.2010 um 20:09 Uhr)
-
26.12.2010, 20:10 #2
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
26.12.2010, 20:15 #3
- Registriert seit
- 25.01.2006
- Ort
- Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
- Beiträge
- 2.099
Themenstarter
-
26.12.2010, 20:20 #4
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
SORRY das ich helfen wollte!!!
Ich meinte in welche Richtung der Fotografie bzw. wie sich ihre Ansprüche geändert haben???
Oder ist ihr die 5000er schlichtweg zu popelig?Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
26.12.2010, 20:29 #5
Das hätte ich jetzt auch gefragt. Auch wenn ich bei Nikon nicht so wissend bin, scheint mir die D5000 doch ein feines Werkzeug zu sein. In welche Richtung ändern sich denn ihre Ansprüche, dass jetzt D90 oder D7000 in Frage kommen?
--
Beste Grüße, Andreas
-
26.12.2010, 20:34 #6
- Registriert seit
- 25.01.2006
- Ort
- Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
- Beiträge
- 2.099
Themenstarter
Entschuldige, wollte Dir nicht zu nahe treten und weiß Deine Hilfe sehr wohl zu schätzen.
Sie möchte gerne vorhandene Objektive nützen, die jedoch von der 5000er nicht vollständig angesteuert werden. Z.B. ein hochwertiges Nikon Makroobjektiv. Da fallen einige Funktionen weg.
Anscheinend bietet die 7000er auch mehr Möglichkeiten.
-
26.12.2010, 20:35 #7
Schau mal hier:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=788753
sowie im übergeordneten Forum.
Ich würde die D7000 bevorzugen, allerdings hat die offenbar noch einige Schwächen.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
26.12.2010, 20:40 #8
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Die D7000 hat mehr Megapixel als die 90er (16MP vs. 12MP) sowie mehr Kreuzsensoren.
Frage ist halt nur noch welche Objektive vorhanden sind
Wenn der Preis keine Rolle spielt, dann nimm die D7000.
Anbei Bewertung der 7000er bei AmazonBeste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
26.12.2010, 21:00 #9
D7000, falls Video wichtig ist (dann aber lieber gleich eine Canon
). Eine junge D300s, für den besten AF an Cropkameras. Von den Kosten her liegen beide etwa gleichauf.
Bei der D7000 gibt's einige Inkompatibiltäten mit Linsen von Drittherstellern, für die es keine preislich adäquaten Nikon-Alternativen gibt.— Roland —
20 % auf alles!
-
27.12.2010, 08:26 #10ehemaliges mitglied 24812Gast
In welche Richtung gehen denn ihre Ambitionen? Sport-, Landschafts, Tierfotografie oder eher Portraitaufnahmen?
Die D90 ist eine klasse Cam. Der Vorteil der D7000 dürfte im abgedichteten Gehäuse und im besseren Autofokus liegen. Für Sport und Tierfotografie, ggf. bei schlechtem Wetter, wäre die D7000 die 1. Wahl, wenn das Budget nicht für die D300s reicht. Die D7000 dürfte eher etwas für zarte Frauenhände sein, die D300s für Männerpranken.
-
27.12.2010, 09:19 #11
Beide Kameras sind jedenfalls besser, als es irgendjemand hier benötigt, und mit keiner machst Du / macht sie etwas falsch.
Ich habe auch im DSLR-Forum von Kinderkrankheiten der D7000 gelesen und würde mich deswegen möglicherweise für die D90 entscheiden, wenn es heute sein müsste, und für die D7000, wenn ich noch bis nach Ostern warten dürfte. Diese Kinderkrankheiten mögen aber Forenerscheinungen sein, die Nicht-Forenusern nicht aufgefallen wären, vergleichbar mit schiefen Lupen oder Lückenblättern bei RolexNa Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
27.12.2010, 22:48 #12
- Registriert seit
- 25.01.2006
- Ort
- Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
- Beiträge
- 2.099
Themenstarter
Vielen Dank für die guten Tipps.
Die Würfel sind gefallen - Nikon D90
Siehe auch hier:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...-D5000-Gehäuse
und hier:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...arre-von-Stagg
und hier:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...Digital-Camera
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.
-
27.12.2010, 22:59 #13
Gute Wahl, tolle Kamera
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
27.12.2010, 23:07 #14
- Registriert seit
- 25.01.2006
- Ort
- Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
- Beiträge
- 2.099
Themenstarter
-
30.12.2010, 11:08 #15
Auch wenn die Würfel schon gefallen sind:
Gustl, was versprichst Du Dir von der D90? Die D90 ist eine hervorragende Kamera, ohne Zweifel. Der Sensor ist aber in der D5000 und D90 gleich. Das größte Manko der D5000 ist wie schon bei der D40 der fehlende Autofokusmotor für Objektive im Kameragehäuse.
Anders als bei Der D7000, der Nachfolgerin der D90, obwohl die D90 noch im Programm ist: In der D7000 steckt ein neuer CMOS-Bildsensor mit 16 Megapixel. Trotzdem zeigt die D7000 extrem wenig Bildrauschen bei niedrigster Lichtempfindlichkeit. Die Nikon D7000 hat lt. Spezifikation, wie auch die Nikon D90, einen Autofokus-Motor an Board, das bedeutet, alte Objektive ohne Autofokus-Motor können weiterhin mit dem Autofokus-System verwendet werden.
Also meiner Meinung nach ist die D7000 der richtige Schritt. Die D90 ist toll, aber bringt Deine Tochter nur bedingt weiter (AFS-Motor).
-
30.12.2010, 12:27 #16
wollte gerade fragen, ob interesse an meinem d200 set besteht.
"Gott gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit das Eine vom Anderen zu unterscheiden."
-
30.12.2010, 20:05 #17
Da ist vielleicht schon etwas dran, aber ich halte mal dagegen, dass das Vorhandensein eines eigenen Autofokusmotors sehr viel umfangreichere Objektivmöglichkeiten eröffnet, was ja schon ein großer Fortschritt ist...
Darüber hinaus ist ja auch nicht zu vergessen, dass die D7000 fast das Doppelte einer D90 kostet und, wenn man den einschlägigen Fachkommentatoren glauben schenken darf, in Sachen Abbildungsqualität nicht an die Leistungen einer D90 herankommt.
Wenn es Not tut, zitiere ich gerne ein paar Schlusssätze aus den mir vorliegenden Fachjournalen...
Aber Nichtsdestotrotz: Beide Kameras sind absolut empfehlenswert, und wer in Richtung Zukunft investieren möchte wird mit der 7000er sicher einen guten Schritt tun...Schöne Grüße-"Butch" Friedel
Ähnliche Themen
-
Wintertour - Ex okay - Kamera ex
Von Fastclimber im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 06.01.2011, 22:12 -
Welche digitale Spiegelreflex Kamera für Makro- und Sportaufnahmen?
Von Marky im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 12.11.2008, 20:13 -
welche kamera???
Von 911 targa im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 07.12.2006, 18:46 -
Kamera
Von roland im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 04.04.2004, 00:06
Lesezeichen