1. weniger Strohm weniger heiss, 12. viel Strohm viel heiss....
Gruss
Wum
Ergebnis 1 bis 20 von 45
-
23.12.2010, 07:54 #1
Funktionsweise Herdplatte ???
Hallo Spezialisten,
wie funktioniert eine Herdplatte?
ich kann ja verschiedene , bei unserem Herd 12 unterschiedliche, Leistungen schalten !
da können doch nicht 12 Heizspiralen drin sein ??
Danke für die AntwortenGrüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
23.12.2010, 08:56 #2TGT - Trinken gegen Terror
-
23.12.2010, 09:06 #3
Das ist schon klar, aber wie bekomme ich weniger, mehr Strom ?
Spannung ist ja immer gleich, der Widerstand der Heizspirale ist ja auch gleich.
Es werden ja wohl keine 12 Heizspiralen eingebaut seinGrüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
23.12.2010, 09:10 #4
Nee, aber Widerstände. Die schaltest du mit dem Regelknopf.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
23.12.2010, 09:34 #5
Hab mal vor Jahren so ein Schaldbild gesehen. Es sind glaube ich 3 Heizwicklungen. Aus Kombination von Einzelschaltung von einer Spirale (kleinste Stufe), über Reihenschaltung von zwei, von drei, über Paralellschaltung von zwei, über Reihen-Paralellschaltung von zwei zu einer, von einer zu zwei, bis zur maximalen Stufe 12 (drei Wicklungen paralell).
Gruß,
René
-
23.12.2010, 09:46 #6
Hallo Rene,
das klingt logisch, kann eigentlich nur so sein :topGrüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
23.12.2010, 15:28 #7Onkel CGast
-
23.12.2010, 16:44 #8
-
23.12.2010, 16:50 #9
Also 3 Wicklungen gleich 6 Möglichkeiten x2 da parallel und in Reihe.
Gruß
Michael
-
23.12.2010, 17:01 #10
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
-
23.12.2010, 17:02 #11
Man könnte bspw. auch zwei in Reihe schalten und die dritte parallel dazu.
Das Café full - full.
-
23.12.2010, 17:18 #12
Versteh ich was falsch, oder müssen die immer mit voller Stromstärke laufen?
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
23.12.2010, 17:19 #13
-
23.12.2010, 17:22 #14
Ja? Wenn wir also davon ausgehen, daß eine Spirale nur an oder aus sein kann, ergibt sich doch folgendes:
Stufe 1: Spirale 1
Stufe 2: Spirale 2
Stufe 3: Spirale 3 (oder eben 2+1)
Stufe 4: Spirale 3 und Spirale 1
Stufe 5: Spirale 3 und Spirale 2
Stufe 6: Alle Spiralen.
Wo sollen die weiteren Stufen herkommen?Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
23.12.2010, 17:26 #15
-
23.12.2010, 17:27 #16
Jetzt musste dir nen Schaltplan machen. Geh mal davon aus, dass es nur eine Spannungsquelle gibt. Dann kannst du wie schon vorher gesagt in Reihe und parallel schalten. Stells dir wie E- Technik 7. klasse mit 3 verschiedenen Glübirnchen vor. Die leuchten unterschiedlich hell je nach Art der Schaltung....
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
23.12.2010, 17:28 #17
-
23.12.2010, 17:29 #18
-
23.12.2010, 17:31 #19
Aber erklär mal bitte, ich würds echt gern wissen. Aber keinen Wiki-Link jetzt, Sendung mit der Maus bitteschön
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
23.12.2010, 17:34 #20
Hilft das?
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
Ähnliche Themen
-
Memovox - Funktionsweise
Von Ziggy im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.01.2011, 13:46 -
Easylink Funktionsweise?
Von Anthony im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 24Letzter Beitrag: 11.12.2007, 19:23 -
Funktionsweise einer Uhr
Von michi_69 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 16.08.2006, 13:17 -
Funktionsweise der Lünetten bei GMT, Sub, SD
Von pelue im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 05.02.2006, 16:37 -
Kronendichtung Funktionsweise?
Von Bommy im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.01.2006, 11:21
Lesezeichen