Vorher reisst Dein Arm, don't worry, die Schliesse hat sich über Jahrzehnte bewährt!
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: 14060 M Fliplock-Schließe
-
10.01.2011, 14:07 #1
- Registriert seit
- 07.02.2008
- Beiträge
- 10
14060 M Fliplock-Schließe
Hallo zusammen,
nachdem ich schon einiges über das Klapperband an der 14060M gelesen habe, wusste ich ja in etwa, was auf mich zukommt.
Jetzt habe ich das Ding am Arm und muß sagen, es klappert kaum.
Allerdings habe ich irgendwie kein rechtes Vertrauen in die Schließe.
Eine Blechstärke von lediglich 0,4 mm darin das Band mittels Federsteg eingehängt kommt mir ziemlich labberig vor, zumal der Federsteg wg. Dünnblech kaum "Futter" hat.
Wie sieht denn das Ganze mit der Belastbarkeit aus, ist jemand schon mal die Uhr beim Hängenbleiben weggeflogen??
VG Holger
-
10.01.2011, 14:24 #2
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.737
-
10.01.2011, 14:30 #3
Keine Panik, Holger. Ich kann Dir zwar nicht sagen, wie lange es diese Schließe schon gibt. Aber an der Konstruktion gibts nichts auszusetzen. Nimm einfach mal einen Zahnstocher und verstell das Band. Du wirst sehen wie fest die ganze Sache ist.
Ursprünglich wurde die Schließe ja entwickelt, um kostengünstig bei Verschleiß ausgetauscht zu werden. Wenn der Berufstaucher wieder mal den ganzen Tag am Riff entlangeschrammt war.
Es grüßt, Gerd G.
-
10.01.2011, 14:32 #4
Vermeintlich bessere Schließen, müssen es nicht immer sein klick mich
-
10.01.2011, 14:33 #5
Keine Angst, die Schließe hält sehr gut und lange.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
10.01.2011, 15:00 #6
- Registriert seit
- 07.02.2008
- Beiträge
- 10
Themenstarter
Danke für die Antworten -
die abgebrochenen GMT-schließen sind ja der Hammer.
Da ist mir das Dünnblech doch wirklich lieber - solange da nichts grob verbogen ist, gibts eher keine Überraschungen und falls das Blech leicht aus der Form ist, kann man es ja mit einer gut gepolsterten Kombizange richten.
Grüße, Holger
-
10.01.2011, 16:27 #7ehemaliges mitgliedGast
Habe da auch keine Bedenken.
Gut, als Karabiner sollte man das Band nicht nutzen.
Aber sonst geht's.
-
11.01.2011, 11:10 #8
- Registriert seit
- 07.02.2008
- Beiträge
- 10
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Fliplock Schließe mit und ohne Mulde?
Von Gorillawatch im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.06.2010, 17:01
Lesezeichen