Interessante Geschichte und danke für´s Teilhaben lassen.
Der Händler bietet in einem absehbaren Zeitrahmen eine Rückabwicklung an. Ihr beide wohnt ja nicht gerade um´s Eck.
Bei x- Deals geht eben ein Geschäft mal den Bach runter. IMHO war der Händler bis jetzt zuverlässig. Er hat sich gemeldet, war am vereinbarten Treffpunkt, hat die Uhr in beschriebenem Zustand geliefert, hat sich nach dem Verkauf, als die Probleme anfingen gemeldet.Was soll er denn bitte noch machen?
Ich an Deiner Stelle wäre auch angesäuert, über den Schaden. 100% Zustimmung.
Die Uhr in Eigenregie reparieren zu lassen ist ok. Versuchen, den Händler an den Reparaturkosten teilhaben zu lassen auch.
Unverhältnismäßig, verfrüht und mit Kanonen auf Spatzen geschossen ist IMHO Dein Hinweis auf Deinen Rechtsanwalt, dem Du die Sache übergeben würdest.Das hätte man sich wirklich für später aufheben können. Der Ton macht die Musik.
In diesem Sinne wünsche ich ein friedvolles Weihnachtsfest.
Michael
Ergebnis 1 bis 20 von 146
Baum-Darstellung
-
24.12.2010, 09:44 #11
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.863
Ähnliche Themen
-
Hilfe beim Kauf einer Daytona
Von Shadowman30 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.12.2010, 11:29 -
Bei Kauf einer gebrauchten, Originalrechnung???
Von Just4Fun im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 37Letzter Beitrag: 17.04.2008, 14:59 -
Welche Bedeutung hat Ländercoder bei Kauf einer Gebrauchten Rolex?
Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 08.11.2006, 18:30 -
Was muß ich beim Kauf einer Daytona beachten ??
Von -knorkator- im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 11.12.2005, 17:55 -
Hilfe beim Kauf einer gebrauchten Daydate
Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 13.11.2005, 13:10
Lesezeichen